E38 Kaufberatung 740i/ 728i/ 730d
Guten Abend,
Ich bin auf der Suche nach einem gut erhaltenen e38 FL! Bin mir aber bei den Motoren unsicher, mir ist wichtig das der top da steht, Scheckheft gepflegt, sämtliche Service Intervalle eingehalten! Schwanke zwischen einen 728i/ 730d/ 740i!
Ab Bj 2000/ Max. 150.000km!
Ich wollte max. 9.000€ ausgeben! Fahre ca. 8.000km im Jahr, mir ist der Zustand wichtiger als Unterhaltskosten!
Habe drei in Aussicht:
BMW Baureihe 7 740i Automatik,Leder,Navi für 8.500 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=208192545
BMW 728i e38 Facelift *2.Hand*SH*Massage*Navi 16:9* für 9.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211591211
BMW 730d Sammlerzustand für 8.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211071846
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen, möchte einen soliden e38 mit wenig Folgekosten!
Danke im Voraus...
Beste Antwort im Thema
rate dir zu einem 740 i v8 das ist dass bessere auto , du hast viel leistung wenn du es brauchst ,
die motor ist die bessere wahl als ein 6 zylinder , achte beim kauf auf die vorderachse , wie
bremsscheiben - querlenker , kopelstangen - ob da alles im grünen bereich ist ,der achtzylinder ist etwas teuerer im unterhalt wie der 6 zylinder ist aber die bessere Wahl . habe mitlerweile den
6 ter 8 zylinder . vom diesel würde ich abraten , wegen der neuen vorschrift ab 2016 , dann müsste
ein partikelfilter nachgerüstete werden .
34 Antworten
Zitat:
R6 728i/ 730d!
Vollausgestattet
Tut mir leid is aber nicht möglich.😁
ich will dich zu nichts überreden, aber fahr' mal einen 750i probe... die reparaturen
können natürlich teuer werden, aber auch nicht teurer als bei anderen
modellen... und normalerweise heizt man mit einem 750i nicht, der verleitet eher
zum überlegenen cruisen...🙂
Zitat:
@streitaxt schrieb am 6. Juli 2015 um 18:36:18 Uhr:
alle viel zu teuer... das sind e 38...! der 740 mit steuerkettenproblematik, der 728
untermotorisiert, der diesel soweit okay, aber nicht für das geld... [...]
Bitte nicht alles in einen Topf schmeißen. Die M60-Motoren haben eine Duplex-Steuerkette, da geht (außer dem Kettenspanner und max. noch der Gleitschiene) fast nie etwas kaputt.
Die M62 haben nur eine einfache Steuerkette, und nur hier tritt die von dir beschriebene Problematik auf. Auch das VANOS-Problem haben nur die M62.
Problematisch beim M60 ist die Befestigung der Ölpumpe, aber dieses "Feature" ist relativ schnell & günstig zu beheben.
Kurz zur Unterscheidung:
M60 sind 730i und 740i 4.0 bis BJ 08/1995
M62 sind 735i und 740i 4.4 ab BJ 08/1995
Das Problem beim M73 ist zunächst, dass viele Teile doppelt sind - BMW hat den V12 damals praktisch aus zwei Reihensechsern "zusammengeschustert". Damit meine ich Motorsteuergerät, Drosselklappe, Luftmassenmesser...wenn da tatsächlich was ist, kann es wie gesagt teuer werden. Außerdem hast du 12 Kerzen und 2 Luftfilter, also ist das im Vergleich zu einem R6 gleich 2x so viel.
Problematisch ist aber eher, dass kaum eine Werkstatt sich mit den M73 wirklich auskennt. Dadurch wird die Fehlersuche sehr teuer, und meist kommt nicht viel dabei rum. Das gilt insbesondere für die BMW-Werkstätten.
Es gibt aber ein paar Spezialisten, die den M73 in- und auswendig kennen und gute Arbeit leisten. Soll es ein V12 werden, sollte man sich nach so einer Werkstatt umsehen.
Zitat:
Bitte nicht alles in einen Topf schmeißen.
😁
stimmt, ich habe wegen zeitsparmodus gleitschienen und kettenspanner in
die steuerkettenproblematik eingearbeitet sozusagen... teuer wird's halt
trotzdem, wenn die gleitschienen wegbröseln, oder der spanner nicht mehr
genug druck aufbaut, die kette sich längt, und die gleitschienen zerfetzt...
bezüglich des 12-enders habe ich nur gute erfahrungen gemacht - probleme
sehr selten, und wenn, dann easy zu beheben... allerdings war "mein" meister
ein echter bmw-experte, der wirklich alles reparieren konnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@streitaxt schrieb am 6. Juli 2015 um 23:08:33 Uhr:
ja klar, gerade deswegen sind 90% aller taxen in deutschland mercedesse...Zitat:
motoren sind eine katastropfe
mag sein, daß einige alte modelle noch das opa-image haben, die neuen haben
das sehr erfolgreich abgelegt... aber egal, darum geht es hier nicht...@threadsteller
warum schließt du ausgerechnet den 750i aus...? mehr auto bekommst du
schwerlich irgendwo für dein geld...
Grad du, der seinen 540i wieder verkaufen will, nur weil er mal 500 Euro in die Niveauregulierung gesteckt hat, rätst zu einem 750i? Der an der Tankstelle nicht voll wird, wenn du ihn ausversehen laufen lässt? Das ding ist richtig teuer zum fahren. Ein bekannter ist vom V12 auf einen Porsche umgestiegen, weil der V12 zu teuer war 🙂
Zitat:
Das ding ist richtig teuer zum fahren.
na und...😁?! der ist jeden einzelnen cent wert... im gegensatz zu anderen
modellen... ich hatte 5 750er, in keinen mußte ich außerplanmäßig etwas
investieren, benzinverbrauch bei keinem höher als 11.5 ltr im drittel, fahrspaß
bei jedem ohne vergleich...
das sind meine erfahrungen mit dem wagen, deswegen bin ich rückhaltlos
überzeugt und begeistert von ihm... andere haben vielleicht andere erfahrungen
gemacht, das sei unbestritten...
Reife Leistung 2l unter Norm.😁
Vom Motor abgesehen ist auch der Fufi eine
Fahrwerksmäßige Dauerbaustelle wie alle alten
blau weißen.😁
Zitat:
@streitaxt schrieb am 15. Juli 2015 um 12:49:10 Uhr:
na und...😁?! der ist jeden einzelnen cent wert... im gegensatz zu anderenZitat:
Das ding ist richtig teuer zum fahren.
modellen... ich hatte 5 750er, in keinen mußte ich außerplanmäßig etwas
investieren, benzinverbrauch bei keinem höher als 11.5 ltr im drittel, fahrspaß
bei jedem ohne vergleich...das sind meine erfahrungen mit dem wagen, deswegen bin ich rückhaltlos
überzeugt und begeistert von ihm... andere haben vielleicht andere erfahrungen
gemacht, das sei unbestritten...
Sorry aber ich kann dich, obwohl ich immer unvoreingenommen bin, gerade nicht ganz ernst nehmen. Der 750i hat die gleichen Kunststoffteile wie dein 5er und du bist so restlos von dem Ding überzeugt und dein 5er ist billiger schrott?
@peperonitoni
du hast deine meinung, ich meine... belassen wir es bitte dabei, endgültig...!
schon klar, nur passt das was du sagst, nicht zusammen. Ich kann ne fremde Meinung schon akzeptieren aber das muss schon irgendwie in sich stimmig sein
der 728i hat schon diverse vorteile.. gerade wenn man wie "knechtruprecht" eher keine kohle hat.. darüber hinaus ist der motor auch im 5er und 3er weit verbreitet. und der e32 728 ist der mit abstand am meisten noch zugelassene e38..
Haben heut die Trolle wieder freigang?🙄
Zitat:
der 728i hat schon diverse vorteile.. gerade wenn man wie "knechtruprecht" eher keine kohle hat.. darüber hinaus ist der motor auch im 5er und 3er weit verbreitet. und der e32 728 ist der mit abstand am meisten noch zugelassene e38..
Keine Ahnung, aber das Richtig trift auf dich wieder mal voll zu.😉
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 18. Juli 2015 um 21:24:08 Uhr:
Haben heut die Trolle wieder freigang?🙄
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 18. Juli 2015 um 21:24:08 Uhr:
Keine Ahnung, aber das Richtig trift auf dich wieder mal voll zu.😉Zitat:
der 728i hat schon diverse vorteile.. gerade wenn man wie "knechtruprecht" eher keine kohle hat.. darüber hinaus ist der motor auch im 5er und 3er weit verbreitet. und der e32 728 ist der mit abstand am meisten noch zugelassene e38..
verstehe deinen letzten satz nicht ganz.. aber es soll in meinem text natürlich e38 heißen.. alles andere macht ja kein sinn.. verstehst du oder?
Jaja geht klar, bei dir und deinen gesülze macht nix sinn.😁
Das du nix verstehst, verstehe ich dafür gut.😉
PS: Deine Spam Beiträge in meinen Profil sind nicht erwünscht.😉
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 18. Juli 2015 um 21:29:44 Uhr:
Jaja geht klar, bei dir und deinen gesülze macht nix sinn.😁
Dass du nix verstehst, verstehe ich dafür gut.😉
PS: Deine Spam Beiträge in meinen Profil sind nicht erwünscht.😉
ist ok.. aber lass doch dein frust nicht an mir ab.. für deine armut kann ich nichts..🙄