e38 740i / 750i

BMW 6er E63 (Coupe)

hi liebe festgemeinde!

hab die sufu schon durchforstet, aber nicht das gefunden, was ich mir erhofft hatte

ich komm gleich zum punkt:

hat der 12-ender motor im vergleich i-welche vorteile zum 8 zylinder 4,4 l. motor, außer mehr verbrauch und wartungskosten (negativ) und fast 1 liter hubraum, plus ruhigerem lauf (positiv)??

soll heißen ist es (fast) egal welchen motor man fährt, schenken sich beide nciht viel, oder sollte man den einen dem anderen bevorzugen?

zur info: das auto soll bloß auf der autobahn und dort dann lange und schnell bewegt werden.

beste grüße
Skuddy

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


der 12 zylinder ist in sachen laufruhe unerreicht. da bleibt immer noch berühmte 5 mark stück stehen 😉

😰

also dann kennst du das bild wohl nicht von der stehenden mark auf dem 60??

das weis man aber, das die da nicht umfällt😉

Zitat:

Original geschrieben von Skuddy



soll heißen ist es (fast) egal welchen motor man fährt, schenken sich beide nciht viel, oder sollte man den einen dem anderen bevorzugen?

Die beiden Motoren haben schon sehr unterschiedliche Charaktere. Ich würde klar zum V12 raten. Diese souveräne Aura, die ihn umgibt, bietet der 4.4 V8 einfach nicht.

Ganz abraten würde ich jedoch vom 730i V8. Dieser Motor ist die reinste Krankheit. Geht absolut nicht nach vorne, macht viel Lärm um keinen spürbaren Vortrieb.

Willst du es königlich: nimm den 750i
Willst du es schnell und drehfreudig: nimm den 740i (LPG)
Willst du sparen: Nimm den 730d
Willst du einen Drehmomenthammer: Nimm den 740d

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von Skuddy



soll heißen ist es (fast) egal welchen motor man fährt, schenken sich beide nciht viel, oder sollte man den einen dem anderen bevorzugen?
Die beiden Motoren haben schon sehr unterschiedliche Charaktere. Ich würde klar zum V12 raten. Diese souveräne Aura, die ihn umgibt, bietet der 4.4 V8 einfach nicht.

Ganz abraten würde ich jedoch vom 730i V8. Dieser Motor ist die reinste Krankheit. Geht absolut nicht nach vorne, macht viel Lärm um keinen spürbaren Vortrieb.

Willst du es königlich: nimm den 750i
Willst du es schnell und drehfreudig: nimm den 740i (LPG)
Willst du sparen: Nimm den 730d
Willst du einen Drehmomenthammer: Nimm den 740d

Dummes Gelabere, der 30iger V8 ist n schöner cruiser, ordentlich Dampf, schöner V8 Klang und der Sparsamste von allen.

Natürlich nicht si stark wie ein 40iger, aber dennoch eine empfehlung...

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga



Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan


Die beiden Motoren haben schon sehr unterschiedliche Charaktere. Ich würde klar zum V12 raten. Diese souveräne Aura, die ihn umgibt, bietet der 4.4 V8 einfach nicht.

Ganz abraten würde ich jedoch vom 730i V8. Dieser Motor ist die reinste Krankheit. Geht absolut nicht nach vorne, macht viel Lärm um keinen spürbaren Vortrieb.

Willst du es königlich: nimm den 750i
Willst du es schnell und drehfreudig: nimm den 740i (LPG)
Willst du sparen: Nimm den 730d
Willst du einen Drehmomenthammer: Nimm den 740d

Dummes Gelabere, der 30iger V8 ist n schöner cruiser, ordentlich Dampf, schöner V8 Klang und der Sparsamste von allen.

Der Sparsamste von allen Benzinern war und ist immer noch der 728er, der übrigens fast genauso gut/schlecht geht wie der 3.0er, nur halt ohne V8 Sound.

Immer wieder lustig, wie jeder den Wagen den er fährt bis aufs Blut verteidigt und als Besten hin stellt 😁

Ähnliche Themen

Genau. 100 points!!

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Dummes Gelabere, der 30iger V8 ist n schöner cruiser, ordentlich Dampf, schöner V8 Klang und der Sparsamste von allen.

Der Sparsamste von allen Benzinern war und ist immer noch der 728er, der übrigens fast genauso gut/schlecht geht wie der 3.0er, nur halt ohne V8 Sound.

Immer wieder lustig, wie jeder den Wagen den er fährt bis aufs Blut verteidigt und als Besten hin stellt 😁

Stimmt. 728i bin ich auch gefahren. Der ist natürlich schon recht schwach, aber dafür konsumiert er auch recht wenig Benzin und hat einen robusten, wartungsfreundlichen Motor. Der 730i V8 hingegen ist keine Spur schneller (subjektiv sogar phlegmatischer) als der 728i, hat dafür die ganzen kostenintensiven V8-Nachteile wie der (subjektiv gigantisch kraftvollere) 740i. Also kompliziertere Wartung, Ölpumpenschrauben, hohes Gewicht. Dazu kommt noch dieser nuschelige V8 Klang der absolut nicht zu diesen wirklich -sorry- armseligen Fahrleistungen passt. Jeder Passat TDI (auch die zeitgenössischen) kleben dem 730i E38 bis weit in den dreistelligen km/h-bereich an der Stoßstange. Man darf auch nie vergessen, dass der 740i 4.4 E38 kein Quäntchen mehr verbraucht. Als Gebrauchtwagen ist der 730i E38 dadurch völlig sinnlos und kann absolut kein einziges Argument für sich verbuchen. Selbst das Ausstattungsniveau ist tendenziell deutlich geringer als beim 740i.

Am besten man schlachtet alle 730i V8, um die Ersatzteilversorgung für die guten E38 sicherzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von st220



Der Sparsamste von allen Benzinern war und ist immer noch der 728er, der übrigens fast genauso gut/schlecht geht wie der 3.0er, nur halt ohne V8 Sound.

Immer wieder lustig, wie jeder den Wagen den er fährt bis aufs Blut verteidigt und als Besten hin stellt 😁

Sowas machen nur etwas geistig minderbemittelte Konsumenten, die ihr Ego mithilfe manigfaltiger Arten aufbessern wollen. So muss bei manchen eben der 730i V8 als der geilste E38 gelten und andere sagen, ein Twingo ist das beste Auto der Welt.

Ich steh eher auf Fakten:

728i bin ich auch gefahren. Der ist natürlich schon recht schwach, aber dafür konsumiert er auch recht wenig Benzin und hat einen robusten, wartungsfreundlichen Motor. Der 730i V8 hingegen ist keine Spur schneller (subjektiv sogar phlegmatischer) als der 728i, hat dafür die ganzen kostenintensiven V8-Nachteile wie der (subjektiv gigantisch kraftvollere) 740i. Also kompliziertere Wartung, Ölpumpenschrauben, höheres Gewicht. Dazu kommt noch dieser nuschelige V8 Klang der absolut nicht zu diesen wirklich -sorry- armseligen Fahrleistungen passt. Jeder Passat TDI (auch die zeitgenössischen) kleben dem 730i E38 bis weit in den dreistelligen km/h-bereich an der Stoßstange. Man darf auch nie vergessen, dass der 740i 4.4 E38 kein Quäntchen mehr verbraucht. Als Gebrauchtwagen ist der 730i E38 dadurch völlig sinnlos und kann absolut kein einziges Argument für sich verbuchen. Selbst das Ausstattungsniveau ist tendenziell deutlich geringer als beim 740i.

Am besten man schlachtet alle 730i V8, um die Ersatzteilversorgung für die guten E38 sicherzustellen.

Wenn 730i V8 in guten Zustand gefunden wird kaufen. Nicht immer das Scheißdrecksgelabere von anderen Hinnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Wenn 730i V8 in guten Zustand gefunden wird kaufen. Nicht immer das Scheißdrecksgelabere von anderen Hinnehmen.

Danke, aber auf deine geistige U-Bahn-Fahrt habe ich keine Lust.

Da sagt doch echt einfach mal jemand die Wahrheit, so etwas Unverschämtes.

Solchen wie dir sollte man den Zugang zu allen Foren, die Fahrzeuge oberhalb der Kompaktklasse behandeln, sperren.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Wenn 730i V8 in guten Zustand gefunden wird kaufen. Nicht immer das Scheißdrecksgelabere von anderen Hinnehmen.
Danke, aber auf deine geistige U-Bahn-Fahrt habe ich keine Lust.

Da sagt doch echt einfach mal jemand die Wahrheit, so etwas Unverschämtes.

Solchen wie dir sollte man den Zugang zu allen Foren, die Fahrzeuge oberhalb der Kompaktklasse behandeln, sperren.

Lol, wie geil du Trottel....

Aber noch n Tipp, Erstmal zu Penny!!!

Geh ins Ibiza-Forum und erzähle dort, dass du einen "übelst fetten V8" hast. Vielleicht bewundern dich dort die Strolche.

Hach ja. looooooooooooooooooooooooooooool.

Der Beitrag ist ja schon etwas älter, aber trotzdem muss ich, wenn ich solchen Blödsinn lese, antworten.
Man sollte alle 730i schlachten?? Entschuldige, aber was soll denn bitte diese Aussage?
Ich fahre den Wagen selber seit langen Jahren und habe noch nie so ein zuverlässiges Fahrzeug gehabt.
Es ist schon klar das dass Fahrzeug kein Beschleunigungswunder ist, aber um in einer komfortablen Limousine morgens zur Arbeit zu fahren ist der Wagen doch wohl mehr als komfortabel und völlig ausreichend Motorisiert, oder?
Ich fahre den Wagen jedenfalls lieber als die S- Klasse, die mit genügend elektronischen Ausfällen zu kämpfen hat, obwohl die gerade mal ein drittel des Alters des e38 hat.
Selbst der Porsche, der ja so eindrucksvoll in deinem Avatar abgebildet ist, ist im Endeffekt doch auch nur eine fahrende Schrankwand.
Es gibt wiel leichtere und schnellere Fahrzeuge die auch den 750i und den Porsche stehen lassen, Punkt.
So, das mußte mal gesagt werden :-)
Gruß

@ Hebebuehne66

Habe das jetzt auch gerade durchgelesen und mir verwundert die Augen gerieben. Vermutlich muss man das, was so kleine Jungs posten, einfach nicht ganz so ernst nehmen. 😉

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen