E350CGI Benziner Coupe - Hochdruckpumpe kaputt
Hallo Zusammen,
bei mir ist Anfang der Woche bei meinem schönen Coupe die Hochdruckpumpe ausgefallen. Geschätzte Kosten 2K bis 2,5K€
Bei Mercedes wurde heftig rumgemessen und dann die Diagnose bestätigt. Dann kam der Hammer. Lieferzeit Hochdruckpumpe so Anfang Dezember :-(. Also so 6-7 Wochen.
Hat das schon jemand von euch - in Zusammenhang mit einem Hochdruckpumpen Defekt - auch mal erlebt ? Ist das normal oder werden die Teile in China überholt. ;-) ?
Die Betreuung durch die MB Niederlassung und den Service Meister ist bis jetzt Klasse. Ich habe einen Leihwagen und muss dank JS Garantie für die Reparatur nix bezahlen.
Die Mercedes Logistik finde ich bei der Lieferzeit aber unterirdisch.
Vergleich: Bei BMW E92 habe ich einen 6 Jahre Leidensweg mit Direkteinspritzungstechnologie hinter mich gebracht. Aber die haben so eine HD Pumpe innerhalb von 2-3 Tagen drinnen.
Ich hatte gedacht Benz wäre da gleichwertig..
Also passt auf, dass die HD Pumpe nicht kaputt geht ;-)
PS Fahrzeug hat jetzt 75000 KM runter und ist BJ 2011/EZ aber April 2012 vor Mopf.
Beste Antwort im Thema
Hey,
also mein CLS stand Ende letzten Jahres 3 Monate bei Mercedes,weil die Hochdruckpumpe kaputt war und kein Ersatz beschafft werden konnten,ist wohl ganz normal......
Gruß
Alex
100 Antworten
Ich habe es gemerkt bei meinem Fall an: Gelbe Motorlampe an, Höherer Verbrauch weil Notprogramm, schlechte bis gar keine Gasannahme, unrunder Motorlauf, Motor geht aus,
Manche berichten von schlechtem Kaltstartverhaten als frühes Anzeichen..
Aber vielleicht gibt es hier Fachleute die noch mehr sagen können. Ich bin nur Fahrer :-)
Jetzt ist nur die Frage was ein schlechter Kaltstart ist , wenn man den Wagen vorher nie gefahren ist , merkt man es ja nicht .
Ähnliche Themen
Naja ist ja ein elektrisches Zündschloss, das heisst wenn du den Schlüssel drehst und schon wieder los lässt und der Anlasser und immernoch dreht ist das ein "schlechter" Start.
Bei mir war das damals auch so bevor die Pumpe kaputt ging. Bzw direkt nach dem Kauf, da wusste ich es auch nicht besser, jedenfalls war 2 Monate später die Pumpe defekt, ich hatte die vor 2 Jahren aber inhalb 2 Tagen gegen eine neue getauscht bekommen. Da war die lieferzeit noch normal.
Hm naja ich habe 1 Jahr Garantie , wenn es passiert dann bitte jetzt.
Muss ich mal gleich ausprobieren .
Danke
So, wie in meinem anderen Post bereits geschrieben, hat es mich Ende letzten Jahres auch erwischt...!
Bemerkbar hat es sich auf der Autobahn gemacht, als es beim Gasgeben einen Schlag tat, Motorleuchte an, Notprogramm, etc.
Nun steht das Auto seit Anfang des Jahres in der Werkstatt meines Vertrauens, neuste Info: Nochmal zwei Monate Wartezeit!
Anscheinend hat der Hersteller der Pumpe (in den USA) die Produktion letztes Jahr eingestellt und muss sie jetzt erst wieder hochfahren.
Eine absolute Frechheit, aus so einem Grund fast ein halbes Jahr auf sein Auto verzichten zu müssen!
Wie sieht es den aus hast du noch Garantie oder bekommst du Kulanz ?
Ansonsten würde ich das Teil wo anders organisieren ?
Ich habe (zum Glück!) die Verlängerung für die JS Garantie abgeschlossen, Aussage von Mercedes ist, dass die Kosten übernommen werden...
Das Teil scheint neu allerdings auch nirgendwo mehr erhältlich zu sein, zumindest meine Werkstatt kommt da nicht dran. Eigentlich ne unglaubliche Geschichte!
Zitat:
@niggerson schrieb am 30. März 2016 um 13:06:25 Uhr:
Wie sieht es den aus hast du noch Garantie oder bekommst du Kulanz ?
Ansonsten würde ich das Teil wo anders organisieren ?
ich habe im Januar / Februar eine neue Hochdruckpumpe bekommen (Fahr jetzt aber erst seit April) mit dem Ergebnis dass meine Auto nun deutlich Öl verliert. Nach kurzer Sichtung wurde die Hochdruckpumpe als Quelle ausgemacht. Gibt es hierzu Erfahrungen? Ich hab am Montag einen Termin beim freundlichen.... bin gespannt was da rauskommt, obs ein Einbaufehler war oder ein erneuter Defekt.
Das hört sich interessant an, meine Pumpe wurde damals nach 35tkm getauscht gute 3 Jahre her. Das war kurz nach dem Kauf. Mein Wagen braucht auch recht viel Öl. Aber ich kann nicht sagen wie es vor dem Tausch war. Ich habe aber nu. 85tkm drauf ohne Probleme nur das ich wischen Service 2-3l Öl Brauche. Was heisst bei dir Viel?
Hi, meiner hat ja auch die neue HD bekommen. Ich hab seid meinem letzten Ölwechsel August 2015, neue HD im Dezember noch kein Öl nachgekippt.