E350CGI Benziner Coupe - Hochdruckpumpe kaputt

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Zusammen,

bei mir ist Anfang der Woche bei meinem schönen Coupe die Hochdruckpumpe ausgefallen. Geschätzte Kosten 2K bis 2,5K€

Bei Mercedes wurde heftig rumgemessen und dann die Diagnose bestätigt. Dann kam der Hammer. Lieferzeit Hochdruckpumpe so Anfang Dezember :-(. Also so 6-7 Wochen.

Hat das schon jemand von euch - in Zusammenhang mit einem Hochdruckpumpen Defekt - auch mal erlebt ? Ist das normal oder werden die Teile in China überholt. ;-) ?

Die Betreuung durch die MB Niederlassung und den Service Meister ist bis jetzt Klasse. Ich habe einen Leihwagen und muss dank JS Garantie für die Reparatur nix bezahlen.

Die Mercedes Logistik finde ich bei der Lieferzeit aber unterirdisch.

Vergleich: Bei BMW E92 habe ich einen 6 Jahre Leidensweg mit Direkteinspritzungstechnologie hinter mich gebracht. Aber die haben so eine HD Pumpe innerhalb von 2-3 Tagen drinnen.

Ich hatte gedacht Benz wäre da gleichwertig..

Also passt auf, dass die HD Pumpe nicht kaputt geht ;-)

PS Fahrzeug hat jetzt 75000 KM runter und ist BJ 2011/EZ aber April 2012 vor Mopf.

Beste Antwort im Thema

Hey,
also mein CLS stand Ende letzten Jahres 3 Monate bei Mercedes,weil die Hochdruckpumpe kaputt war und kein Ersatz beschafft werden konnten,ist wohl ganz normal......

Gruß
Alex

100 weitere Antworten
100 Antworten

Größerer Ölfleck in der Garage und weiße Wolken auf der Autobahn (heißes Öl auf dem KAT) ich denke du merkst es wenn du Öl verlierst. Mein kompletter Unterboden ist voll Öl.

geht garnicht, ab zum Mercedes Service

Ok sowas ist natürlich bei mir nicht der Fall.

Zitat:

@Phil-XX [url=http://www.motor-talk.de/.../...ochdruckpumpe-kaputt-t5476813.html?page=2#post46687233]schrieb am 30. März 2016 um 14:56:31 Uhr[/url]:


Ich habe (zum Glück!) die Verlängerung für die JS Garantie abgeschlossen, Aussage von Mercedes ist, dass die Kosten übernommen werden...

Das Teil scheint neu allerdings auch nirgendwo mehr erhältlich zu sein, zumindest meine Werkstatt kommt da nicht dran. Eigentlich ne unglaubliche Geschichte!

Zitat:

@Phil-XX schrieb am 30. März 2016 um 14:56:31 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 30. März 2016 um 13:06:25 Uhr:


Wie sieht es den aus hast du noch Garantie oder bekommst du Kulanz ?
Ansonsten würde ich das Teil wo anders organisieren ?
Ähnliche Themen

Hallo Leute, mein DB 350 CGI steht nun seit dem 9 März in der DB Werkstatt. Ein Ende ist nicht in sicht, da der Hersteller der Hochdruckpumpe pleite sein soll. Aber wie heißt es in der DB Werbung, " das Beste oder nichts"
Ich staune nur das es sowas heute noch gibt und das bei Mercedes. Aber wer weiß wo die HD Pumpen herkommen..

Die kamen aus USA.
Die Strategie ist, Überholung der HD Pumpen. Der Kunde darf warten. Monate wenn es sein muss. Neue Pumpen scheint es ja noch immer nicht zu geben. Meine Geschichte ist von Oktober letzen Jahres.
Ansonsten bin ich aber mit dem Wagen zufrieden.

Es ist auch schlimm, mit welchen Geschichten die Leute von DB ankommen. Die Gebrüder Grimm sind ja nichts dagegen.

Zitat:

@Peter350 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:53:05 Uhr:



Hallo Leute, mein DB 350 CGI steht nun seit dem 9 März in der DB Werkstatt. Ein Ende ist nicht in sicht, da der Hersteller der Hochdruckpumpe pleite sein soll. Aber wie heißt es in der DB Werbung, " das Beste oder nichts"

Seit über zwei Monaten?
Das ist ja unglaublich.........

Ich frage mich: Welche Hochdruckpumpen baut denn Daimler in der laufenden Produktion ein??
Oder steht das Band auch seit 2 Monaten still?

Zitat:

@greenline87 schrieb am 21. Mai 2016 um 00:41:43 Uhr:



Zitat:

@Peter350 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:53:05 Uhr:



Hallo Leute, mein DB 350 CGI steht nun seit dem 9 März in der DB Werkstatt. Ein Ende ist nicht in sicht, da der Hersteller der Hochdruckpumpe pleite sein soll. Aber wie heißt es in der DB Werbung, " das Beste oder nichts"

Seit über zwei Monaten?
Das ist ja unglaublich.........

Ich frage mich: Welche Hochdruckpumpen baut denn Daimler in der laufenden Produktion ein??
Oder steht das Band auch seit 2 Monaten still?

Der Motor wird doch nicht mehr produziert...!! ??

Sorry, niggerson,

aber gibt es dann auch keine Hochdruckpumpe mehr?

Zitat:

@niggerson schrieb am 21. Mai 2016 um 00:52:38 Uhr:



Zitat:

@greenline87 schrieb am 21. Mai 2016 um 00:41:43 Uhr:


Seit über zwei Monaten?
Das ist ja unglaublich.........

Ich frage mich: Welche Hochdruckpumpen baut denn Daimler in der laufenden Produktion ein??
Oder steht das Band auch seit 2 Monaten still?

Der Motor wird doch nicht mehr produziert...!! ??

Die Entwickeln angeblich eine neue HD Pumpe. Aber mal ehrlich, ich glaube nur die Hälfte von dem was die erzählen.

Hi, das mit der neuen Entwicklung haben die mir auch erzählt. Es würde ja reichen die alte Bauform neu zu bauen um die wenigen HD Pumpen die kaputt gehen zu ersetzen ;-)

Ansonsten finde ich das diese Story mit den Hd Pumpen die sich ja schon mindestens 1 Jahr hinzieht echt komisch.

Um welchen Motor handelt es sich genau?
Den M272 mit 292PS? Weil der wurde als 350CGI vermarktet

Oder gibt es das Problem bei dem M276 mit 306 PS?

Danke

292

Deine Antwort
Ähnliche Themen