E350CGI Benziner Coupe - Hochdruckpumpe kaputt

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Zusammen,

bei mir ist Anfang der Woche bei meinem schönen Coupe die Hochdruckpumpe ausgefallen. Geschätzte Kosten 2K bis 2,5K€

Bei Mercedes wurde heftig rumgemessen und dann die Diagnose bestätigt. Dann kam der Hammer. Lieferzeit Hochdruckpumpe so Anfang Dezember :-(. Also so 6-7 Wochen.

Hat das schon jemand von euch - in Zusammenhang mit einem Hochdruckpumpen Defekt - auch mal erlebt ? Ist das normal oder werden die Teile in China überholt. ;-) ?

Die Betreuung durch die MB Niederlassung und den Service Meister ist bis jetzt Klasse. Ich habe einen Leihwagen und muss dank JS Garantie für die Reparatur nix bezahlen.

Die Mercedes Logistik finde ich bei der Lieferzeit aber unterirdisch.

Vergleich: Bei BMW E92 habe ich einen 6 Jahre Leidensweg mit Direkteinspritzungstechnologie hinter mich gebracht. Aber die haben so eine HD Pumpe innerhalb von 2-3 Tagen drinnen.

Ich hatte gedacht Benz wäre da gleichwertig..

Also passt auf, dass die HD Pumpe nicht kaputt geht ;-)

PS Fahrzeug hat jetzt 75000 KM runter und ist BJ 2011/EZ aber April 2012 vor Mopf.

Beste Antwort im Thema

Hey,
also mein CLS stand Ende letzten Jahres 3 Monate bei Mercedes,weil die Hochdruckpumpe kaputt war und kein Ersatz beschafft werden konnten,ist wohl ganz normal......

Gruß
Alex

100 weitere Antworten
100 Antworten

Fakt ist das MB nur tauscht und nichts repariert...Wenn du keine Garantie mehr hast, frag ich mich, warum du nach MB gefahren bist...

Ja, stimmt!
Aber mein Fahrzeug hat noch Garantie.. deshalb auch Leihfahrzeug. Wenn ich keine Garantie mehr hätte würde ich bei E Bay eine überholte Pumpe kaufen. Die kosten da so 1200€.

Ahh okay...

Ich dachte weil du die geschätzten kosten zwischen 2k und 2,5k erwähnt hast keine garantie mehr hättest.

Ich hatte bei meinem e coupe auch ein schaden.... Geschätzte kosten von MB ungefähr 6.500€...ohne garantie auf die reperatur...In einer anderen Werkstatt habe ich aber nur 1800€ bezahlt 🙂

Hey,
also mein CLS stand Ende letzten Jahres 3 Monate bei Mercedes,weil die Hochdruckpumpe kaputt war und kein Ersatz beschafft werden konnten,ist wohl ganz normal......

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Nun ja, 3 Monate warten auf so einen Bauteil finde ich nicht normal. Insbesondere deshalb, weil es sich wohl um ein systematisches Thema handelt. Bei Letzten BMW ist zwar viel kaputt gegangen aber die Teile sind wenigstens schnell da gewesen.

Zitat:

@Cleanerco. schrieb am 21. November 2015 um 15:12:23 Uhr:


Nun ja, 3 Monate warten auf so einen Bauteil finde ich nicht normal. Insbesondere deshalb, weil es sich wohl um ein systematisches Thema handelt. Bei Letzten BMW ist zwar viel kaputt gegangen aber die Teile sind wenigstens schnell da gewesen.

Da MB die HP nicht selber herstellt sind die vom Hersteller abhängig. Da es hier anscheinend ein Qualitätsproblem gibt kann es zu längeren Lieferzeit kommen. Kann aber auch andere Ursachen haben ggf. Ist irgendein Unterlieferant pleite.

Normal ist sowas nicht.

Auf den HDP die ich bei Ebay gesehen habe stand USA drauf ..
Die Berichte über Monatelange Wartezeiten sind seit Anfang des Jahres da. Zumindest habe ich ein paar gefunden. Lässt zumindest vermuten, dass hie ein Lieferproblem schon seit Anfang des Jahres besteht. Ich sag auf jeden Fall Bescheid wenn mein Coupe wieder làuft und wie lange es gedauert hat.

So, das Vorstandsservice Team hat eine Generalüberholte HD Pumpe aufgetrieben die heute eingebaut wurde. Ich hab also meine Wagen heute zurückbekommen. Ich freu mich Bolle ;-) Waren nur 6 Wochen ..

Das war wohl eine Eilzustellung per Post! 😁😁

Trotzdem: Toi, toi!

Zitat:

@Cleanerco. schrieb am 27. November 2015 um 19:46:51 Uhr:


So, das Vorstandsservice Team hat eine Generalüberholte HD Pumpe aufgetrieben die heute eingebaut wurde. Ich hab also meine Wagen heute zurückbekommen. Ich freu mich Bolle ;-) Waren nur 6 Wochen ..

Ist das Geräusch jetzt weg bei dir? Also das Klackern.

Ja, alles gut ! Waren wohl die Hydrostössel nach 6 Wochen brauchte es etwas bis das Öl da angekommen war.. hörte sich aber ähnlich dem Geräusch wie mit aus dem You Tupe Film an.

Bin froh das es weg ist und das die Kiste wieder läuft. Nach 6 Wochen mit 120 PS macht die große Maschine wieder richtig Spass :-)

Dann frag ich mich warum der mist bei mir nach dem Tausch immernoch am Klackern ist. Hier kommt nicht einer zufällig aus Bochum oder Umgebung mit einem 350 cgi?

Das gleiche Problem habe ich jetzt auch gerade. Fahre einen 350 CGI Kombi. Fahrzeug hat gerade 60.000 gelaufen.
Die Neue Pumpe kommt ca. Mitte Mai. Die Hdp ist ein Tauschteil und da zwei Monate lieferzeit.
So lange brauchen die wohl um Alte Pumpe wieder instand zu setzen.
Kosten der "Neuen" Pumpe 2700 Euro , gesamt mit neuen Leitungen ca. 5.300 Euro.
Das Ganze ist doch ein schlechter Witz. Das Beste oder nichts. 🙂

Mein Mitgefühl hast Du ;-)

Ist schon die Härte diese "Problemlösung" bei MB.

Hast Du noch irgendeine Garantie ?

Finde die Angelegenheit mit der HDP beim 350er schon eine krasse Nummer.
Absolute Unverschämtheit meines Erachtens. Falls man- wie bei vielen Fahrern üblich- nur ein Fahrzeug besitzt und auf das Auto angewiesen ist, was soll man dann 2-3 Monate ohne den Wagen machen? Mietwagen nehmen?…kommt nicht gerade günstig. Denke kaum dass MB über diesen Zeitraum kostenfrei einen Ersatzwagen stellt.
Dazu noch die kommenden Kosten.
Da hätte man besser gleich zum 500er Sauger gegriffen. Mehr Leistung, grundsolider Motor und das wenig mehr an Unterhaltskosten wäre in einem solchen Fall wie oben nicht der Rede wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen