E350 Cdi T beschleunigt lahm und nun keine Gänge mehr einlegbar
Moin,
beim Benz meiner Eltern, E 350 CDI T Avantgarde, 2012, 130.000 km, passierte auf der Rückreise vom Urlaub folgendes:
Auf der Autobahn beschleunigte der Wagen als hätte er nur 130 PS, lief jedoch dann auch wohl 160.....
Zu Hause angekommen, nach 500 km, ließ sich der Wählhebel nicht in D oder R setzen. Sprich: Man konnte nicht mehr fahren. 4 Stunden später funktionierte es dann wieder.
PS:
Die Start-Stopp-Automatik funktioniert seit einiger Zeit nicht. ( evtl ist das ja ein Hinweis....)
Der Wagen geht morgen zu Mercedes. Haben den beim freien Händler vor knapp 2 Monaten gekauft. Er hat noch Gewährleistung und der Händler hat schriftlich bestätigt, dass wir den Wagen auf seine Kosten zu Mercedes bringen sollen.
Der hat auch noch Junge Sterne Garantie bzw MB 100.
Wäre da auch ggf das Abschleppen zu Mercedes inclusive?
Ich frage hier deshalb, da ich nicht so gerne ganz uninformiert bei Mercedes auflaufen möchte. Evtl. kennt ja jemand das Problem.
Vielen Dank dafür!
40 Antworten
Im TURBO soll wohl ein Sensor oder so Probleme angezeigt haben. Das soll darauf hindeuten, dass der Turbo einen Weg habe .
Im Command funktioniert der Regler u.a für die Lautstärke nicht. ....
..der Wagen hat ja noch die gesetzliche Gewährleistung ( nach 5 Wochen...).
Die nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik habe ich direkt bei der Probefahrt bemängelt.
Danach auch schriftlich.
Mir wurde gesagt, es wäre draußen zu kalt und bei 9 Grad täts die nicht.
Das stimmt wohl nicht, wie der Check bei Mercedes nun zeigte ;-)
Wenn ich so einen KVA bei einem Fahrzeug mit 130.000 km sehe, dann bin ich skeptisch... eine defekte Vorsicherungsdose kann viele Fehlern verursachen. Aber gut, die Rechnung wird wohl die Versicherung bezahlen, da wollen wir nicht kleinig sein.
PS: allein der Turbolader für 2.783,- inkl. MwSt... lol
Naja....sagen wir mal so: Wir haben das Auto vor 5-6 Wochen beim freien Händler gekauft. Dann wurde noch ein Service bei Mercedes durchgeführt.
Dann, nach wenigen Kilometern , geht's los....
Kaum Beschleunigung, Gänge lassen sich nicht einlegen, im Command lässt sich die Lautstärke nicht mehr regeln, der Auspuff ist außen und innen stark verrust, Start-Stopp ist defekt usw.
Da ist es mir persönlich egal, wie der Händler das regelt, was das kostet usw. Da habe ich wirklich auch keine Ahnung von. Ich werde jetzt nicht sagen: Ach macht nix....lassen sie mal alles so wie es ist. Das wird sonst zu teuer..."
Ich möchte einfach, dass die ( möglichen??)Mängel abgestellt werden. Rechnung geht an den Händler....!
Dieser wird den Wagen in der nächsten Woche abholen und wiederum zu dem großen Mercedes-Benz-Partner bringen, mit denen die als Händler viel zusammenarbeiten. Dieser ist jedoch 60 km von hier entfernt.
Die werden ja sicher auch nochmal was dazu sagen.
Der Händler kann den Wagen auch (gerne) zurück nehmen.
Ich möchte nur nicht, dass das jetzt halbherzig gemacht wird und ich dann in 1 Jahr die Zeche zahlen muss.
Ich finde es natürlich auch mega teuer und weiß auch nicht, ob man z.B gleich das ganze Command tauschen muss, wenn da was nicht funktioniert.....
Der Turbolader meldet einen Ladedruckfehler....muss man den dann komplett erneuern? Usw usw....
Da bin ich natürlich überfragt und muss mich auf den Meister dort verlassen...
Alles echt sehr unschön!
Ähnliche Themen
So viel Defekte bei der Laufleistung ist m.E. nicht üblich für den W212.
Über die MB-Preise brauchen wir nicht reden, das ist fast alles doppelt so teuer wie was man im Internet kaufen kann. 🙂
Möchte Dich auch nicht verunsichern, aber ich würde noch ganz genau den km-Stand prüfen lassen.
Üblich oder nicht... Mein E400 (aktuell 73Tkm) hat in 2019 schon alleine über 15T€ Reparaturkosten verursacht. Und ich bin heilfroh, dass alles die MB100 oder MB selbst übernommen hat. Die Km stimmen nachweislich bei mir!
Mmmm. Der ist aus 1. Hand, lückenlos scheckheft bei Mercedes....
Mehr kann ich in den Ausdrucken der Serviceberichte nicht sehen.
Da passen die KM....
Ich hoffe, das klappt alles....
Ist ja schon ne Menge, was da an Fehlern ausgelesen wurde und auf dem KVA ( oben im Thread) steht...
...
Zitat:
@SuperIngo112 schrieb am 11. Jan. 2020 um 16:29:15 Uhr:
Serviceberichte
...
Steht da irgendwo was von Ölkühler drin?
Den könnten die gleich mitmachen, wenn die schon den Turbo wechseln.
Hey....
Ne, steht nix drin. Weiter oben in meinem Beitrag findest Du die 3 Seiten Kostenvoranschlag von über 9.000 Euro...
Heute soll er bei Mercedes nochmal geprüft und alles(?) in Ordnung gebracht werden.....
So. Der Wagen ist ja nun von unserem Mercedeshändler vor Ort, zu Mercedes weiter entfernt verbracht worden, weil unser freier Händler mit dem gute Kontakte pflegt.
Aus den 9400 Euro Reparaturkostenvoranschlag unserer MB-Werkstatt wird nun folgendes umgesetzt.
Gänge können nicht eingelegt werden: neue Software.
Lautstärkeregler am Command: Update, tuts angeblich wieder..
Leistungsverlust: Gestänge am Turbo wäre verkohlt und rund herum alles sehr verrust. Deshalb könnte das mal klemmen und dann ausfallen. Es wurde eingesprüht. ...
DPF wäre am Rand oben leicht angesengt...sonst aber ok.
Batterie ( von der Start-Stopp-Automatik?) wäre wohl platt. Da kümmere man sich später drum.
Nun hätte man für den Turbo eine Garantieanfrage bei MB100 gestellt. Abwarten.
Die Vorschschschaltdose, die mein MB-Mann als defekt ausgelesen hat, wird nicht getauscht.
Diese jetzige MB-Werkstatt möchte auch die Auswertungsprotokolle bezüglich der Fehler, die meine MB-WERKSTATT ausgelesen hat, nicht haben.
Bin etwas irritiert.
Wenn der Wagen dann später läuft, ist alles super. Aber es scheint mir alles etwas zu einfach.....
Mmhhhh....
LOL
Alles Software-update ist Bullshit, da das Fahrzeug vorher (als es neu war) funktionniert hat.
Gut, Batterie aufladen und vielleicht mal Masseverbindung prüfen/reinigen kann Wunder bewirken.
Und ein bisschen WD40 hier und da ... kostet auch keine 9000 Euro.
Evtl gibts ja einen neuen Turbo.....über MB 100.
Wenn der denn wirklich am Leistungsverlust auf der Autobahn Schuld war....
Öfter ist ja das Problem mit dem Einlegen der Gänge aufgetreten......
Da gabs nur aktuelle Software....
Komisch.