E350 CDI 4-matic - Hohe Laufleistung ein Problem???
Moin, ich liebäugle mit einem E350CDI 4-matic mit der 265 PS-Maschine...
Nun ist es so, dass ich ca. 20 - 25 Tkm im Jahr fahre.
Habe nun 2 Fahrzeuge gefunden die für mich interessant sind und bei mir in der Nähe (Emsland) sind... Beide Fahrzeuge stehen beim Händler sind EZ Ende 2011 und sind nahezu identisch ausgestattet. Der eine hat eine Schiebedach und der andere ein Panoramadach... Sonst wirklich identisch...
Nun der gewisse Punkt 😉 der eine hat 192000 km gelaufen und der andere 249000 km...
Der mit der höheren Laufleistung hat allerdings bereits einige Neuteile. Hier sind nachweislich vor kurzem das komplette Luftfahrwerk, der Ölkühler, die Bremsen und die Bereifung getauscht worden bei einem Freundlichen...
Aufgrund der vielen durchgeführten Reparaturen tendiere ich tatsächlich zu dem mit der höheren Laufleistung... Kann die noch ein Problem werden... Ich bin mir bewusst das beide Fahrzeuge selbstverständlich Wartungskosten aufgrund von Alter und Laufleistung haben werden...
Danke für eure Ratschläge.
16 Antworten
Gibt bei der Laufleistung überhaupt noch einer Garantie oder Gewährleistung?? Wir haben vor einem Jahr einen S205 gesucht und meine Erfahrung war das die meisten Händler alles oberhalb 150tkm nur noch an Händler und Export verkaufen weil sie verständlicherweise kein Bock auf Gewährleistung haben.
Fahrzeuge die man nicht kennt sind mit der Laufleistung wie Russisch Roulette. Jemand der in allen Belangen auf eine Werkstatt angewiesen ist, würde ich von solchen Fahrzeugen generell abraten. Da können Kleinigkeiten schon zum Fiasko werden
Wer ein bisschen aufs Geld achten muss, für den ist ein 350 4-matic Vormopf definitiv die falsche Wahl. Airmatik, Panoramadach oh ha ;-)
Ich würde keinen der beiden Wagen kaufen, sondern eher was aus dem Baujahr 2015. Vernünftig wäre ein braver 220cdi OM651 mit Stahlfahrwerk.
Aktuell ist es leider so, dass Ersatzteile und Werkstattstunden durch die Decke gegangen sind. Unter 500€ gibt es gar nix mehr. Ich muss beim M274 die Wasserpumpe erneuern lassen. Im Zubehör mit Rabatt 220€, bei MB 360€. Dazu 3-4 Arbeitsstunden.
Ich kenne jemanden mit 300cdi Vormopf, der hatte bereits einen Motorschaden und sein AT Motor braucht nun eine neue Kette plus Spanner plus Gleitschienen. 1500-2000€ und der Benz ist immer noch ein alter Zossen. Eigentlich liebt der seinen Wagen, aber wirtschaftlich ist das Teil nicht.
Und welcher Händler gibt Garantie für einen 13 Jahre alten Gebrauchtwagen. Auch da ist doch Ärger vorprogrammiert. (Verkauf im Kundenauftrag …?)
Grüße Christian