1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E34 statt 124

E34 statt 124

Mercedes E-Klasse W124

Da ich meinen treuen 124er aufgrund eines tollen Angebotes verkauft habe (morgen abend ist er weg), hatte ich mich schon mal nach einem neuen Auto umgesehen. Dabei stieß ich auf einen 524 TD mit Vollausstattung. Ei, dachte ich mir, die Ausstattung könnte doch den Stern entschädigen... zumal für den Preis kein annähernd so ausgestatteter Benz zu haben wäre.
Und?
Nein, danke! Ich habe ja bis morgen noch beide Autos und ich fahre den BMW bis dahin überhaupt nicht (Ist aber angemeldet). Das Auto ist unbequem unsympathisch, unausgeglichen und noch viele weitere un's, die mich einfach kein Wohlbefinden empfinden lassen.
Das ist wirklich absolut kein Vergleich. Der BMW kommt schnellstens wieder auf den Markt und dann suche ich mir wieder einen schönen 124er.
Welch solides Stück!!
Um hasserfüllte Pro-BMW-Beiträge zu verhindern (was mir wahrscheinlich eh nicht gelingen wird), möchte ich dazu sagen, dass ich alles außer E34 und E36 ganz gerne mag. Habe ja auch noch einen E30 320i.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,
E34 ist gar nicht schlecht, obwohl der W124 natürlich besser ist. Selbstverständlich ganz objektiv gesehen. :)
Aber der 524 Motor ist ganz großer Mist. Lass bloss die Finger davon.
Wenn dann nur den 525.
Gruß,
Tim

Und was sagt Ihr zum E39?? :eek:
Den find ich auch ganz gut, am besten nen 530d :D

Als Ex W124er Fahrer hatte ich mir alternativ auch einen E34 520i angesehen.
Konnte mich einfach nicht überzeugen und als ich dann noch die E34 Foren durchgegangen bin hab ich es dann gelassen und mir jetzt einen W202 C200 Automatik gekauft!
Dieser hat mich überzeugt und ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit!
Naja bin halt den Stern auf der Motorhaube schon zu sehr gwöhnt :D
Tschüss aus AT

Der Vergleich E34/W202 hinkt aber ein wenig. :rolleyes:
Gruß
Ercan

Also der Motor vom 324 td ist auch nicht grade ein Highlight. Die damaligen Dieselmotoren von BMW waren nicht besonders ausgereift.
Aber was hat dich denn sonst am meisten gestört? Innenausstattung? Fahrverhalten? Das ist ja damals ziemlich gelobt worden als der E34 rauskam.

Ja klar, als Benziner wäre ein E34 gar nicht so übel. Aber BMW und Diesel... jedenfalls in der Zeit vor Direkteinspritzung... nie wieder.
E39 ist geil aber zu teuer, da müsste es schon ein 530d sein, hab' ich auf der Arbeit öfter gefahren.
Also wieder 124 - 250, 300 oder vielleicht auch ein Volvo. Je nach dem, was zuerst günstig zu ergattern ist!

@The_Man_325:
Fahrverhalten und Innenausstattung ist gut, zwar nicht so bequem wie 124 aber schön straff und trotzdem nicht übertrieben sportlich. Nur der Motor, sonst alles ok.

Hatte von '95 bis '00 einen 520i 24 V E34 Bj. 91 und habe nun seit 02/04 einen E 320 Coupé W124 Bj. 93. Der BMW war für die damalige Zeit eindeutig das modernere Auto (Form, Innenraum) und fuhr sich trotz 70 PS weniger mit 5-Gang-Automatic irgendwie flotter als der Mercedes mit 4-Gang-Automatic. Trotzdem mag ich den Mercedes lieber. Beim Schrauben fühlt sich alles wesentlich solider an und fahren tut sich's deutlich komfortabler und leiser. Mit diesem Auto könnte ich altwerden.

ich hab meinen 124 gegen einen vermeindlich besseren und neueren wagen zu tauschen. war ein 530 d in vollausstattung. solange alles funktioniert macht das auch spass....aber wehe man fährt viel. zu viel schnickschnack für den kompfort. und ganz zu schweigen von der elektronik.
ci rate jedem lieber einen soliden stern zu fahren.

...als ich vor der wahl stand mir einen anderen wagen zu holen, habe ich mir auch ein paar 524td angeschaut. mir wurde aber davon abgeraten da genau dieser motor "vom teufel befallen" ist. leckt überall, eben nicht ausgereift, fehleranfällig und bei weitem nicht so haltbar wie ein alter mercedes diesel. mir wurde geraten die finger davon zu lassen, auch wenn mir die kisten auch gut gefallen haben, ich habs nicht bereut mit meinem TEE ;)

jupp, der 524 bzw 324 Motor war ein Griff ins Klo von BMW. Der 525 war da schon um einiges besser.
Gruß,
Tim

Bin ich froh, dass ich die Kiste überhaupt wieder los bin... ist jetzt unterwegs nach Gambia.

Also obwohl ich eingefleischter Mercedes Fan bin muß ich sagen, daß ich mir vor einigen Jahre fast mal einen E34 zugelegt hätte!
Es ging damals um einen 535i mit 211PS! Das Auto hatte mir echt gut gefallen und hatte auch ordentlich Kraft!
Ein transusiger BMW-Verkäufer und die Zuneigung zu meinem W124 ließen mich dann von dem Gedanken wieder abkommen...
Bei meinem jetzigen Umstieg auf den W210 habe ich auch lange überlegt, ob es nicht doch ein BMW E39 werden sollte... Die Autos waren meistens etwas preiswerter und besser ausgestattet!
Ich bin dann aber doch bei Mercedes geblieben! Man kennt und mag die Marke, kennt die Eigenheiten und Zipperlein am Auto, kennt die Werkstatt....ist ein Fan!
Aber trotzdem hat BMW bis vor kurzem schöne Autos gebaut! Mit dem neuen 7er und 5er Design kann ich allerdings nix anfangen.... War hier aber auch nicht Thema!

Hallo zusammen,
also der E34 im Vergleich zum W124 ist schon eine Überlegung wert. Ich hatte vor meinem 220 TE 1,5 Jahre lang einen E34 525i (Automatik).
Motormäßig, Fahrwerk und Spaßfaktor - gar keine Frage: der BMW ist um Welten besser !!!
Aber, obwohl der Wagen erst echte 95 TKM runter hatte, als ich ihn aus 2. Hand übernommen hatte, leider Mängel ohne Ende in den 1,5 Jahren. Der Hammer war ein Total-ausfall des Automatik-Getriebes, das bei gerademal 100 TKM ausgetauscht werden mußte (offenbar kein Einzelfall). Dann andauernd irgendwelche Elektrik-Sperenzchen. Wenn der Wagen nicht dermaßen geil gelaufen wäre (kick-down Schub einfach phänomenal... -träum...), hätte ich ihn schon viel früher wieder verkauft. Die laufenden Reparaturkosten waren einfach zu hoch. Verbrauch war mit rund 11 Liter eingentlich OK.
Na ja, bei 128 TKM war der Spaß dann für mich zu Ende und seitdem heißt es zwar deutlich langweiliger/ langsamer aber dafür solide im 220 TE unterwegs.
Gruß an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen