E320 T Keine Leistung, wie zugeschnürt ab 3000U/min
Nabend! Habe diesmal folgendes Problem,
Motor M112
Beim Beschleunigen z. B. Beim Kickdown betätigen verhält der Motor sich ab ca. 3000U/min wie zugeschnürt bzw. bleibt bei der genannten Drehzahl. Wenn ich den Gasfuss etwas zurück nehme dreht er wiederwillig weiter hoch bis ca 6200 U/min. Von der Leistung her fühlt sich das an, als würden gute 100 PS fehlen.
MKL ist aus.
Folgendes habe ich bisher gemacht.....
... Zündspule erneuert da unrunder Leerlauf und Stardiagnose sagte Zündaussetzer Kat schädigend. Sowie Laufruheaussetzer an dem Zylinder mit der defekten Spule....
Leerlauf ist nun absolut ruhig.
Heute habe ich noch den LMM getauscht(Original Bosch!). Leider weiterhin oben gennantes Problem...
Befürchte das es nun die Kats zu sind. Was meint ihr?
Grüße nognogradio
Gleiches Verhalten bei LPG und Benzin
63 Antworten
Habe gerade den Fehlerspeicher auslesen lassen....
P0173-133 Selbstanpassung der Gemischbildung Steuergerät N3/10
(Steuergerät ME): „Teillast“ für linke Zylinderreihe an Grenzwert
Der Mercedes Mitarbeiter konnte auf Anhieb nur sagen, das es evtl. an Falschluft liegt....
Kat wäre unwahrscheinlich...
Ansonsten müsste ich einen Termin machen und das Auto mal da lassen...
Wären die Lambdasonden auch noch eine Option?
Grüße nognogradio 😎
Hallo,
Also wenn Lamdasonde eknen Fehler hat, dann sollte der im Fehlerspeicher abgelegt sein! Klopf bitte mal gegen Deine vorderen Kats, evtl hörst du auf der linken Seite ein Rasseln! Dan ist es sehr wahrscheinlich dass sich der linke Vorkat zelegt und den Nachkat verstopft! Aber bitte vorsichtig klopfen und keinen Hammer nehmen!
Ähnliche Themen
War heute gute 100KM auf Benzin unterwegs( um LPG auszuschließen), meine das er nun wieder was besser läuft... es fehlt aber immer noch Leistung ....
Vor die Kats habe ich geklopft.... aber gerasselt hat nix....
wie sehen die Langzeittrim Werte pro Bank? Gibts eine OBD Diagnose Möglichkeit?
Wollte nur berichten, dass der Benz wieder läuft wie ne eins... musste sich letztlich wohl neu anlernen, die defekte Zündspule hatte wohl die komplette Gemischbildung verschoben... in Verbindung mit der LPG Anlage...
Hallo!
Das Problem ist immer noch vorhanden... lief eine Zeit lang gut und nun wieder wie zugeschnürt. Werde mir nun neue Kats besorgen.
Die meisten Kats im Netz sind für Modelle ab 8/99 mit OBD. Habe ja noch dem 38 poligen Stecker, aber 4 Sonden, bedeutet das ich die Kats ab 8/99 verbauen kann?
Grüße nognog
W210 haben alle 38 poligen Stecker du hast ja 4 Lambada also diagnosefähig
Hat Jemand schon Erfahrungen mit der Firma Handel gemacht? Preislich sind die Dinger ja top, nur wie sieht es mit der Qualität aus?
Alternativ Metallkats verbauen?
Oder den hier.... Steht halt ab 8/99 meiner ist ja 3/99...
https://www.ebay.de/.../172922217694?hash=item2842f7a4de
Macht es Sinn beide Seiten zu tauschen ? Oder wirklich nur die Linke defekte Seite?
Du meinst die Firma Bandel oder?
Vergiss Bandel.....