E320 ruckelt beim Beschleunigen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen

Sorry erstmal, dass ich immer noch keine Bilder geposted habe. Leider ist die Digicam geklaut worden.
Wie ich schon geschrieben habe ich mir ein E320 Cabrio gekauft und muss sagen, dass ich echt begeistert bin.
Leider will mein Schlachtschiff nicht so richtig gerade ausfahren und auch 2x Achse vermessen und einstellen hat nichts gebracht. Muss es wohl doch mal zum freundlichen MB-Händler bringen.

Aber meine Frage ist eine andere:.Ich habe leider noch ein zweites Problem festgestellt. Bei starker Beschleunigung ruckelt der Wagen bzw. man hat das Gefühl, dass kurzzeitig (Millisekunden) der Vortrieb fehlt. Am Drehzahlmesser ist aber kein Abfall oder Peak zu sehen. Auch kann ich nichts Unrundes am Motor hören. Beim normalen Hochschleunigen (z.B. 120 auf 160km/h, 70% Gaspedal) zieht er sauber durch.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? (Motorsteuergerät und Motorkabelbaum sind neu)
Könnte es sein, dass die Kupplung ganz leicht rutscht?

Danke
Gruß
CD

20 Antworten

mein Gedankengang

Hallo

mein Gedankengang war ähnlich wie der von Nightfalke. Wenn der Antriebsstrang nicht gerade ist, sondern die Welle quasi Diagonal läuft bekommt man unzulässige Querbeschleunigung auf Teile, die sich eigentlich konzentrische im Drehmoment drehen sollten.
Deshalb könnten sich Gummiteile, Lager im Diff oder im Getriebe etc. verabschiedet haben.,

Wie gesagt es fühlt sich wie ein Durchrutschen an. Das scheint mir kein origiginäres Motorproblem sein. Im Stand zieht der Motor (zumides akustisch) sabuer hoch. Auch denke ich, dass mit dem neune Steuergerät und dem Kablebaum alles soweit i.O. sein sollte

Gruß
CD

Wenn der Antriebsstrang nicht gerade ist, sondern die Welle quasi Diagonal läuft bekommt man unzulässige Querbeschleunigung auf Teile, die sich eigentlich konzentrische im Drehmoment drehen sollten.

komplizierter gehts nimmer -- oder ?

wir könnten uns auch über die zähflüssigkeit von honig bei - 38°C unterhalten oder über die verknorpellung der antipinoxe

😁 😁 😁

ich lach mich wech ----------------- pie --- sorry, nicht ganz so ernst nehmen..

Hallo,

bitte Thema nicht wieder ins lächerliche ziehen.Es sollten auch nur die Getriebexperten antworten.

liebe Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V


Hallo,

bitte Thema nicht wieder ins lächerliche ziehen.Es sollten auch nur die Getriebexperten antworten.

liebe Grüße
Frank

sorry, aber hast du dir mal die fehlerbeschreibung durchgelesen ??

aussetzer im vortrieb durch defekte hinterachse oder nicht stimmender achsgeometrie ?????

ich bitte dich -- es werden entweder zündaussetzer sein oder der wandler oder ein bremsband verabschiedet sich aber solche fehler durch die h-achse 😁

und nun rutscht es ja auf einmal....sehr komisch -- aber da ich ja mal wieder nicht weis wovon ich rede macht mal eueren kram ich lese mit und lach mich kaputt --- son quatsch - aussetzer bei beschleunigung -- fehlerquelle h-achse...lol

und denkt daran: BITTE NUR GETRIEBESPEZIALISTEN 😁

mfg pie -- ich hau mich wech.................

PS: mein tank ist leer - soll ich jetzt ein neues wischerblatt kaufen ?? es hat nämlich vorher so geruckelt beim wischen..

Ähnliche Themen

wandler?

Without facts one is just another fool with an opinion.

Also den Wandler kann ich glaube ich ausschliessen.
MT=Manual Transmission

Leider weiss ich über den Fehler noch zu wenig, aber die Diskussion zeigt mir, dass es kein tiviales Problem ist. Ich gehe jetzt mal meine Sparsau schütteln und hoffe, dass genug für den freundlichen Mercedes Händler drin ist.

Bin mal gespannt und immer noch an der Lösung des Problems interessiert. Wenn jeand was weiss. Nur her damit.

Gruß
CD

Ruckeln beim Anfahren / Beschleunigen

Hallo ,ich lese gerade dein Problem welches du dort schilderst,ich hatte auch Probleme dieser Art wie du es beschreibst,einige "Experten " sind Probe gefahren immer wurde gesagt es ist der Antrieb Getriebe / Kardan auch bei Benz usw....
Dann habe ich ihn mal in die DB Werkstatt gebracht und durchjmessen lassen,
Es waren die Zündkerzen die zum Teil Aussetzer hatten, 2 waren defekt ......
Seit dem fährt er sauber wie eine Sänfte.
Es waren auch die Probleme beim Anfahren bzw beschleunigen .Vielleicht ists das Ja bei dir auch ??
Aber nun habe ich ein anderes Problem mit dem Getriebe Rückwärtsgang das werde ich mal hier als Thema reinstellen event. weiß jemand Rat.
Hoffe du findest den Fehler schnell good luck

Deine Antwort
Ähnliche Themen