e32 türverkleidung vo re entfernen
Hi Leute, also, ich brech grundsätzlich Plastikteile ab, und wollte mir das jetzt mal ersparen. Nun die Frage.
Bei der Beifahrertür von meinem e32 730i, BJ 91 muss ich den ZV Motor ersetzen, da die Tür nicht mehr verschliesst. Welches Teil der Türverkleidung muss zuerst ab?? Danke schon mal vorab für hilfreiche Antworten.
26 Antworten
:-)
Da bist Du nicht der Einzige.
Hast Du das TIS von BMW? Teile-Infomations-System. Da steht das alles schön beschrieben.
Das ist bei dem E23 so. Das 1. Teil, was genommen wird, bei der KFZ-Montage im Werk, war genau dieser Stellmotor. Drum herum wurde das Auto gebaut. Also brauchst du gar nicht erst anzufangen :-)))
Neee, Griff abmachen und ich meine 2 oder 3 Schrauben.
Der Griff ist mit einer großen Klammer eingeclipst.
http://de.bmwfans.info/.../
UND: Verbaue direkt nen NEUEN ZV-Motor, keinen Gebrauchten. Die halten nicht wirklich lange.
Mille Grazie Harry.....na dann reiß ich jetzt mal am Griff rum, weil...is ja geclipst.....mal sehen was wieder in A....geht.....:-)
hallo,
hier die genaue beschreibung zum Türverkleidung abbauen:
Man schraubt den Türpinn ab.
Nachdem das gemacht wurde, nimmt man einen kleinen schlitzschraubenzieher mit dem man unter die Holzleisten an den Seiten geht.
Diese sind nur geklipst.
Nachdem die Leisten entfernt wurden, sind 2 8mm Schrauben zu sehen. Diese am besten mit einer Knarre/Ratsche abschrauben.
Sobald die schrauben gelöst sind, ist der rest nur noch mit Klipsen fest. Um diese zu lösen, einfach mit einem kleinem schlitzschraubenzieher zwischen Tür und der Türverkleidung. Somit wird diese gelöst.
Solbald die Türverkleidung los ist, Stecker und den Hacken vom Türgriff entfernen.
Somit ist dann Platz um etwas an der Tür zu machen.
Bei weiteren fragen helfe ich gern, da ich einen E32 Restauriert habe.
MfG
Ja Seeeeervus und tausend Dank, scheint einfach zu sein, probiers morgen direkt aus und geb das Ergebnis hier bekannt. hoffe nur , dass i net wieder irgendwas kaputt mach, danke nochmal,
Grüsse Dirk
Ähnliche Themen
Upps, sorry, an die Holzleisten hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht. Sitze ja beim Schreiben nicht vorm Auto.
Sorry nochmals.
Hoffe konnte helfen :-)
@ harry : kann jedem passieren 😉
@monstahonda: wünsche dir viel glück und erfolg!
alles guuuuuut, hat wunderbar funktioniert mit der Anleitung. Ne Sache von 20 Minuten.
tausend dank nochmal....und ..achja, überlege ihn zu verkaufen, den 730 i e32.....EZ:91...ohne Rost......ja das gibt´s.....hab ich von Opa. nur Garage und sommer, ...orig. KM Stand 125000....und so fährt er halt auch.......butterweiche Automatik...Motor perfekt....usw......an der Fahrertür unten an der Spitze hab ich jetzt ein paar Rostbläßchen gefunden......ansonsten nix...ausser 3 Minidellchen.......mal sehen....
Hallo,
freut mich wenn meine anleitung geholfen hat 🙂
hättest du bilder von deinem e32?
was wäre denn der preis für das schmuckstück?
lg
Seeeervus, mal sehen ob das funktioniert hier , wegen Dateigrösse von den bilder.
Das Auto kostet 4500 euro. wertgutachten von 4000 vorhanden und nagelneue winterreifen (Testsieger, ultragrip2), keine 500 Km gelaufen, Thermostat ist neu,flüssigkeiten wurden alle im Nov. 2011 getauscht, bevor der Wagen reanimiert wurde. Sehr gute Sommerreifen auf BMW Alus gibts auch dazu. Tüv ist auch neu.........und jetzt versuch ich mein glück mit den fotos...grüsse
...........und......der Wagen kann als Youngtimer angemeldet werden, kostet somit zwischen 200-230 Euro Versicherung im Jahr, je nach Versicherung...und Voll bzw. Teilkasko..............
Ganz ehrlich.....
den würde ich NIEMNALS abgeben!!
er steht super da!!
an deiner stelle würde ich den behalten und in zukunft als odltimer anmelden ;-)
lg
hmm...bin nicht wirklich ein Oldie - Sammler......Brauch mehr ein Zugpferd jetzt...und bin zu diesem Wagen gekommen, wie die jungfrau zum kind......deswegen geb ich ihn auch wieder ab.......werd mir nen V8 zulegen......
So steht mein 730 (1. Hand, Familie) auch da und läuft auch nur mal bei schönem Wetter im Sommer :-)
Obwohl ich schon leicht nervös geworden bin bei den Bildern... - ist er noch zu haben?
Zum Ziehen ist der Motor mit der Automatik nix. Das ist eher was für's gemütliche Reisen...