E32 735i als Oldtimer

BMW 7er/i7 E32

Überlege meinen E46 325i um einen 735i E32 zu ergänzen oder sogar zu tauschen, da ich ja noch einen Firmenwagen habe und zur Zeit zwei Garagen für die Abstellnutzung.

Der 735i war damals das Auto meines Großvaters und ich habe den Wagen geliebt, nur tue ich das auch mit meinem E46, aber irgendwie reizt einen ja wie so oft, dass was man nicht hat mehr. Auch brauche ich den Wagen wenig und es gäbe jetzt einen in sehr ähnlicher Ausstattung für einen akzeptablen Preis nicht allzu weit entfernt. Jetzt ist die Frage, lohnt sich das? Ist es finanziell viel mehr wie bei einem 325i, wobei ich natürlich den 735i kaum bewegen werde (weniger als 5000km im Jahr).

Sind die Unterhaltskosten in einer freien Werkstatt bei einem alten Siebener gut machbar. Als Budget dachte ich an max. 1-2000€ im Jahr für Verschleißteile/Reperaturen. Bin ja nicht auf den Wagen angewiesen.

Bin mal gespannt auf euere Meinung.

Grüße

5 Antworten

Kommt natürlich stark auf die Substanz (-> das Auto, das Du jetzt kaufst) an.

Die meisten E32 dürften mittlerweile in ziemlich üblem Zustand sein. Wenn Du jedoch noch ein gutes 'Rentnerauto' aus möglichst 1. Hand findest, das in der Garage stand und regelmässig gewartet wurde, sollte man mit den genannten 1-2k Euro p.a. eigentlich locker hinkommen.

Würde mich bei der Suche übrigens nicht auf einen Motor fixieren sondern lieber auf den Allgemeinzustand achten.

Ich hätte schon einen mittleren 4-Stelligen Betrag investiert. Vor allem auf die Substanz würde ich durchaus achten, wenn eine ausgiebige Probefahrt nicht möglich ist, fällt das Ganze eh flach.

Eigentlich hast du ja recht, aber ein Zwölfender kann dir schon die Haare vom Kopf fressen, wenn du nicht selber schrauben kannst und auf eine Werkstatt angewiesen bist.

mfg

Es gibt immer noch gut erhaltene E32. Und speziell der 735 ist ja nun kein V12 M70, es gibt genug Ersatzteile, am M30 kann man praktisch alles selber machen oder es gibt auch genug Werkstaetten, die den M30 kennen, was beim M70 nicht so der Fall ist.
Auf meiner Seite sind einige Ratschlaege, was zu beachten ist beim Kauf, unter checklist}prepurchase
http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html
hab da gegliedert nach M70, M60 etc. , Englisch und Deutsch.
Vermeiden solltest Du EDC Daempfer, die sind sehr teurer und kosten schon mal mehr, als das ganze Auto noch wert ist. Gibt aber jetzt in Polen eine Firma, die die EDC als auch die Niveaudaempfer ueberholen. Nagengast
http://nagengast.pl/regeneration.html
haben schon etliche Leute Gutes drueber berichet.

Ähnliche Themen

Na das ist doch eine gute Aussage! Habe mal 5-10 Minuten reingeschaut und bin positiv überrascht über die Tipps, denke mal damit sind dann viele Probleme leicht zu identifizieren. Mein Englisch ist zwar eigentlich sehr gut, aber wenn es dann wirklich mal darauf ankommt werde sogar ich mal ein paar Dinge nachsehen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen