E270CDI welchen Verbrauch habt ihr bei Konstanten 120kmh?
Hi Leute.
Fahre seit kurzem einen W211 E270CDI hatte vorher einen W203 270CDI und muss feststellen das der Verbrauch deutlich höher liegt.
Bei konstanter fahrt mit Tempomat von 120Kmh braucht mein Fahrzeug etwa 7,5l / 100km was ich an der Tanke auch schon nachgerechnet habe.
Das ist doch viel zu viel oder nicht ?
Mein ehemaliger C200K hatte das selbe verbraucht.
Woran kann das liegen ?
Bin Gestern bei MB gewesen aber dort wurden keine Probleme festgestellt.( Fehlerspeicher ausgelesen + alle Schläuche und irgendwelche Klappen und Injektoren überprüft )
Dann hab ich nach dem LMM gefragt wobei mir dann gesagt wurde das die bei dem W211 nicht mehr kaputt gehen können.
Hmm was nun ?
Brauchen eure E270CDI genau so viel ?
Bitte um Antwort.....
21 Antworten
Hallo lass doch mal probeweise die LMM und die dazugehörigen Sensoren tauschen,vielleicht liegt es daran.Eine LMM kann auch defekt sein ohne das eine Meldung kommt oder etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
ja das habe ich mir auch gedacht mit dem LMM.
Habe es auch Mercedes schon vorgeschlagen.
Die Aussgae des MB-Werkstattmeisters war nur : Die LMM gehen bei dem W211 nicht kaputt den brauchen wir nicht tauschen.
Habe ja noch ein jahr MB Europagarantie.
Was kann ich denn nun machenm ?
Zitat:
Original geschrieben von tho1984
ja das habe ich mir auch gedacht mit dem LMM.
Habe es auch Mercedes schon vorgeschlagen.
Die Aussgae des MB-Werkstattmeisters war nur : Die LMM gehen bei dem W211 nicht kaputt den brauchen wir nicht tauschen.
Habe ja noch ein jahr MB Europagarantie.
Was kann ich denn nun machenm ?
was du machen kannst? werkstatt wechseln!!
Tausche die Werkstatt.
Alles deutet auf den LMM hin.
Ähnliche Themen
tauschen die den denn einfach so ? obwohl ja garnicht feststeht das der LMM defekt ist ?
werde mich am MO mal nach einer anderen MB Werkstatt umschauen.
Eine gute NL baut eine neue LMM mit neuen Sensoren ein.Sollte der Wagen danach den normalen Verbrauch beim Fahren über eine längere Strecke erreichen,bezahlt du die Kosten für die Reparatur und fertig.Sollte es wieder erwarten nicht daran liegen wird deine alte LMM eingebaut und weitergesucht,bei einer guten NL.
aber wieso soll ich die kosten dann übernehmen ?
habe den wagen erst vor 3wochen bei MB in Stuttgart abgeholt und habe daher ja noch ein jahr garantie...
oder zählt der LMM da nicht zu ?
immerhin war dieser Fehler ja schon von anfang an....