E240 M112 Automatik läuft im Leerlauf unrund - einiges schon gemacht

Mercedes E-Klasse W210

Ich bin etwas konsterniert, mein 210er will nicht so recht. Da die Threadüberschrift sich weit vom Problem entfernt hat, starte ich mal einen neuen Thread, da auch schon einige Antworten erfolgt sind und ich gern bei "0" anfangen würde.

Auto:
~238tkm
Bj 02
E240T Automatik

Fehler:
Motor läuft warm im Leerlauf spürbar unrund und lässt das ganze Auto rucken. Ein Kat ist vermutlich als Folge schon gestorben.
Das Auto scheint zu fett zu laufen (Kerzen und Lambda-Sonde schwarz).

Fehlerspeicher:
Leer. Nichts nada.

Erledigt:
MT-Recherche zeigt: Falschluft scheint eine gängige Fehlerursache zu sein.
- Dichtung Ansaugrohr-Drosselklappe ersetzt (Originalteil)
- LMM ersetzt (Bosch)
- Schläuche KGE ersetzt (Febi und Vaico)
- Zündkabel durchgemessen -> keine Auffälligkeiten (die einzigen, die ich nicht gemessen habe, sind die, die vor zwei Jahren von Mercedes getauscht wurden - die saßen so fest und die werden wohl nicht defekt sein)
- Kat linke Seite getauscht (HJS)
- Lambda-Sonden Vorkat beide Seiten getauscht (Bosch)

Good to know:
- Zündkerzen sind vom Vorbesitzer getauscht worden (NGK). Die sollten noch lange nicht fertig sein. Im anderen Thread wurde drauf hingewiesen, das sie fertig aussehen, allerdings ist die Kameraqualität nicht so hoch. Ich denke, das sie ok sind.
- Auslesegerät "idiag", das ne ganze Menge kann, ist vorhanden
- im Anhang Bilder der Lambda-Sondenspannung und der Zylinderlaufruhe
- Klopfzündwinkel bei allen Zylindern 0°, Fehlerzähler auch 0 auf allen Zylindern
- ich kann immer nur am Wochenende ans Auto, sonst ist es nicht in der Nähe
- mein Vater ist Elektriker, der kann das ein oder andere messen

Fragen:
- jemand eine konkrete Idee, was es sein kann?
- was sagt mir die Auswertung der Zylinderlaufruhe?
- müsste bei Zündungsfehlern nicht irgendwann mal der nicht richtig laufende Zylinder im Fehlerspeicher auftauchen?
- was ist wahrscheinlicher: irgendwo eine defekte Kerze, defekte Zündkabel, eine teildefekte Zündspule?
- habe ich das richtig verstanden: bei jeder Zündung zünden beide Kerzen. In jeder Zündspule sind eigentlich zwei Spulen. Eine davon könnte bei einer defekt sein und ein zu fettes Gemisch verursachen und als Folge diesen unrunden Leerlauf produzieren?
- gibt es nach den ganzen getauschten Teilen noch eine andere Ursache als die Zündung? Oder sollte ich schon mal eine Zündspule bestellen, weil nächstes Wochenende beim Nachmessen bestimmt eine sich als defekt herausstellt?

Lambdasonden.jpg
Laufruhe Zylinder 1-3.jpg
Laufruhe Zylinder 4-6.jpg
67 Antworten

Die Seite ist ja auch sehr mäßig. Schick mal deine VIN. Das wird sicher im EPC stehen.

Scheinen grad echt ausverkauft zu sein... ich schau mal und melde mich nochmal.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 22. Februar 2021 um 23:03:01 Uhr:


Die Seite ist ja auch sehr mäßig. Schick mal deine VIN. Das wird sicher im EPC stehen.

Die Seite ist, genau wie das EPC eher gewöhnungsbedürftig.
Fündig wird man z. B. hier:

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Gruß

Jürgen

Hab das als Antwort erhalten. Gerade wohl etwas Lieferschwierigkeiten.

Screenshot-20210223-080409-yahoo-mail
Ähnliche Themen

Ui, danke fürs Engagement!

WDB2102621X083134 ist meine FIN, aber ich ruf nachher sowieso bei MB an und bestell die Teile

Ich meine, dass man die Teile auch direkt bei Bosch bestellen kann. Bei Mercedes glaube ich eher nicht.

Danke, für das Bild ausm EPC.
Ja, das sieht mit dem Plastikring schlecht aus. Da gibt es wohl keine Teilenummer für.

Ich war gerade schon am verzweifeln, aber das hier ist der Ring, oder?

https://www.autodoc.de/bosch/7167153

Dann brauch ich noch die Dichtung vom Ansaugkrümmer und die Dichtung von der Drosselklappe zum Ansaugrohr.

Dann hab ich das wichtigste, oder? Gibt es noch eine Dichtung um das Saugrohr in zwei Teile zerlegen zu können? Das kann mir ja passieren, das ich das machen muss/ das ist wohl sinnvoll gleich einmal mitzumachen?

Um himmelswillen... hab grad bestimmt 2 Seiten Text geschrieben und bin dann auf eine Taste gekommen und der ganze Beitrag war weg xD

Ich kann nicht nochmal alles neu schreiben... wenn du magst, schreib mir eine PN mit deiner Handynummer und ich ruf dich an.

Oh, ich bin gespannt auf deine Erfahrung!
Kannst du kurz die Rückmeldung geben, ob das die Ringe sind? Dann kann ich zumindest morgen früh schon mal bestellen, dann ist es wahrscheinlicher, das die bis zum Wochenende noch da sind.

Ja, sehen gut aus. Bestellen und falls sie nicht passen sollten, wieder retoure schicken.

Bestell sie aber lieber hier

https://www.motointegrator.de/.../...pi-multipoint-bosch-1-280-113-716

Günstiger und schnellerer Versand als bei AUTODOC.

Und mit dem Rabattcode SICHER2021 gibt es nochmal 21% Nachlass! 😉

Da hab ich auch bestellt, nur "leider" ohne Rabattcode. ;-) Jetzt fehlt mir noch die Dichtung für die Drosselklappe, die gibt es da nicht.

Die Dichtung bei Mercedes kaufen... kostet glaub um die 10 Euro...

Ja, gibts anscheinend nur da. Aber nen 10er ist ja auch in Ordnung. Ich ruf da gleich mal an.

Ähm, fehlt da was? Ich finde kein Teil, was da hingehört?

Ausführliche Rückmeldung folgt, sobald ich alles wieder zusammen hab.

Paint-01032021-103536_1.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen