633 CSi Kurzschluss wegen defekten Zündungskabel?

BMW 6er E24

Moin!

Hab ein Problem mit meinem e24

Leider war der Marder bei mir im Auto was zu Spät erkannt worden ist. Leider hat dieser das Zündungskabel von der Zündspule zum Zündverteiler angefressen. Während der Motor lief, kam leider das unisilierte Kabel an die Karosserie. Es Knallte kurz und der Motor ging aus. Er lässt sich zwar noch Starten, allerdings geht er jetzt sofort wieder aus. Vorher lief der Motor Problemlos

Zündspule ist neu, das Defekte Zündkabel ebenfalls. All das brachte kleine Besserung.

Was könnte denn Hops gegangen sein?

Fahrzeug ist ein Japan Import 633csi aus dem BJ 1983

21 Antworten

Schon die Verteilerkappe und den Verteilerfinger geprüft? Ansonsten würde mir nur noch das Motorsteuergerät einfallen!

Ist denn ausgeschlossen, dass noch mehr angefressen wurde?

Wenn er ausgeht, heißt das ja, dass schlagartig irgendwas fehlt. Kraftstoff oder Zündfunken kommen in Frage. Das müsstest du herausfinden.

Den Zündverteiler hatte ich noch nicht offen. Werd ich wohl doch mal machen müssen.
Ich hoffe nicht das es das Motorsteuergerät ist

Angefressen hat er nichts weiter. Wie gesagt, es ist quasi Live passiert das der Motor ausging, vorher lief der Motor auch absolut perfekt.
Hält man den Anlasser fest läuft er komischerweise

Zitat:

@killzone294 schrieb am 16. Mai 2022 um 10:34:18 Uhr:


Hält man den Anlasser fest läuft er komischerweise

Wie ist das gemeint?

Hat der Motor evtl. ein Masseproblem?

Ähnliche Themen

Naja wenn man den Motor startet und den Schlüssel dann aber nicht loslässt

Masseproblem war vorher keins da, wie gesagt der Motor lief wunderbar

Zitat:

@killzone294 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:48:50 Uhr:


Naja wenn man den Motor startet und den Schlüssel dann aber nicht loslässt

Damit nicht übertreiben, gefällt dem Starter gar nicht.
Es muss geprüft werden, weswegen er ausgeht, sonst können wir hier nur Rätsel raten.

Sowieso nicht, war nur mal Probeweise.

Ich werd die Tage mal den Verteiler auseinanderbauen, mal sehen ob ich dort was sehen kann.

Zitat:

@killzone294 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:48:50 Uhr:


Naja wenn man den Motor startet und den Schlüssel dann aber nicht loslässt

Masseproblem war vorher keins da, wie gesagt der Motor lief wunderbar

Wenn Du also quasi "weiterhin mit dem Schlüssel startest", dann läuft der Motor? Und der Anlasser schaltet aber ab?
Den Effekt kann ich mir nicht so ohne Schaltplan erklären! Vielleicht hat ja Deine Werkstatt dazu eine Idee!

Zum Masseproblem: Die Hochspannung aus der Zündspule ist ja über den Motor - besser seinen Masseanschluss - abgeleitet worden. Wenn die Motormasse nach Jahren nicht mehr so doll ist, könnte der Rest des Massekontakts durch die Hochspannung verbrannt worden sein.

Nein, ich habe einfach nur mal Probeweise den Schlüssel Festgehalten, so das der Anlasser noch mitläuft. Lasse ich den Schlüssel los, geht der Motor aus

Das Masseband ist tatsächlich schon etwas älter, das werde ich wohl dann doch mal auswechseln. Kann man das Masseband umgehen? So könnte man mal schauen Obs daran liegt.

Leider ist das Auto nicht zugelassen, da frisch aus Japan eingetroffen. Er hat auch so noch Probleme mit der Beleuchtung, die Hauptscheinwerfer funktionieren nicht. So wie es aussieht kommt da kein Strom an

Zitat:

@killzone294 schrieb am 16. Mai 2022 um 12:45:45 Uhr:


Nein, ich habe einfach nur mal Probeweise den Schlüssel Festgehalten, so das der Anlasser noch mitläuft. Lasse ich den Schlüssel los, geht der Motor aus

Das Masseband ist tatsächlich schon etwas älter, das werde ich wohl dann doch mal auswechseln. Kann man das Masseband umgehen? So könnte man mal schauen Obs daran liegt.

Leider ist das Auto nicht zugelassen, da frisch aus Japan eingetroffen. Er hat auch so noch Probleme mit der Beleuchtung, die Hauptscheinwerfer funktionieren nicht. So wie es aussieht kommt da kein Strom an

Masseband ist ja kein Hexenwerk! Provisorisch kannst Du es durch ein Starterkabel ersetzen.
Ansonsten einfach auf beiden Seiten abschrauben und die Kontaktflächen säubern/abschmirgeln.

Hast Du mal die Sicherungen gecheckt? Alles was mit Zündung/Motorsteuergerät/Benzinzufuhr in Verbindung stehen könnte?

Werd ich mal Probieren.

Ja Sicherungen hab ich Gecheckt, keine Kaputt. Auch Das Benzinpumpenrelais hab ich mal gegen ein neues Getauscht da ich noch Ersatz da hatte. Ebenfalls keine Besserung

Nach Sprit riecht er auf jedenfall. Zwecks Motorsteuergerät wüsst ich jetzt nicht wie man das ganze Testen sollte ohne Ersatz

Hast Du noch Sprit im Tank? Läuft die Benzinpumpe, wenn Du die Zündung einschaltest?

Ich dachte, das Fahrzeug wäre gepflegt und bisher problemlos in Betrieb gewesen.

Ja, Sprit ist auf jedenfall noch drin. Zwecks Spritpumpe müsst ich mal schauen, aber Sprit sollte ankommen. Wie gesagt er Springt jedesmal an und riecht auch nach Sprit wenn man mit ein Paar Gasstößen Startet. Er Nimmt allerdings auch kein Gas an wenn er am Absterben ist.

Also er lief sonst immer absolut zuverlässig. Jedenfalls so lang er in meinem Besitz ist 😁
Hab ihn erst seit März.

Schraub mal die Kerzen raus und guck ob der funkt...
Nich, dass der dir schlichtweg ersoffen ist.

Wenn das Hauptzündkabel gegen Masse kam-> Funke auf allen Zylindern weg, spritzt aber weiter ein- > Sturzbach Sprit in die Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen