E220 umrüsten von E1 aufEuro 2 o. 3 ? Was ist möglich?
@ Hallo Leute
wer weiß welche möglichkeiten es gibt für einen 02/93er E220 (110KW/150PS) in Raum Stuttgart umzurüsten?
Oder ist es günstiger wenn man es selber einbaut.Denn ich habe recht günstigen Umrüstkat (GAT,Euro2) im Internet entdeckt.
Ist die Einbau vom (Minikat)leicht zu montieren wenn man es vom Internet kaft.Oder lieber Einbauen lassen.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Senderos
27 Antworten
Hmm.... schau mal bei Hubraum in den Autopapieren nach.
Steht da 2,2 Liter oder 2,3 Liter ?
Und auf dem Heckdeckel - was steht da ?
Ein 124.043 ist ein 230 CE.
... vielleicht hast Du ja einen anderen Motor drinne.... B - )
jedenfalls ist mit Deiner Fahrgestellnummer nix möglich ausser direkt KLR reinbauen und dann
Umschlüsseln lassen.
Erzähl was ist mit Deinem Auto ?
Gruss, Dirk
hallo,
war heute auf der zulassungstelle und hab meinen e200t (bj. 93, wdb124079) von e2 auf euro2 umschlüsseln lassen; war mit dieser bescheinigung (http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...) kein problem; einfach nur brief und schein mitbringen ca. 20 euro löhnen und ab sofort steuern sparen; diese bescheinigung (http://www.w124-board.de/w124/W124.pdf) hätte übrigens nichts genutzt;
stoffel
Zitat:
Original geschrieben von stoffel 05
hallo,war heute auf der zulassungstelle und hab meinen e200t (bj. 93, wdb124079) von e2 auf euro2 umschlüsseln lassen; kein problem; einfach nur brief und schein mitbringen ca. 20 euro löhnen und ab sofort steuern sparen
stoffel
....es ist sehr cool. Genauso soll es gehen.
"11,70 Euro kostet es hier. Und der "Brief" ist gar nicht nötig, weil da eh nichts geändert wird."
(Zitat: Zulassungsstelle)
Danke für das Feedback, stoffel !
Gruss, Dirk
Moin,
Das was du auf CD hast, ist die WIS Light ... da iss das Dokument unter Garantie nicht dabei 😉 Ich meine das, was der freundliche MB Händler für VIELE 1000 Euro auf einem Server hat.
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
in welcher Rubrik auf der WIS? Du meinst ja die CD?Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Die Bescheinigung findet der gute Mercedes Mensch in seiner WIS, die kann er dir Ausdrucken, abstempeln etc.pp. Anschließend zum Amt, umschlüsseln und über die halben Steuern freuen.
Viele Grüße, Andreas
Wenn du den 220er mit 110 kW hast ... zu Mercedes fahren. Einfacher und schneller geht es nicht !
Zitat:
Original geschrieben von bmwkrank
meine Schlüßelnummer lautet WDB 124 043 1A 632074Ist es damit auch möglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stoffel 05
hallo,war heute auf der zulassungstelle und hab meinen e200t (bj. 93, wdb124079) von e2 auf euro2 umschlüsseln lassen; war mit dieser bescheinigung (http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...) kein problem; einfach nur brief und schein mitbringen ca. 20 euro löhnen und ab sofort steuern sparen; diese bescheinigung (http://www.w124-board.de/w124/W124.pdf) hätte übrigens nichts genutzt;
stoffel
Die Bescheinigung vom w 124-board ist auch für die Limo und nicht für den T. Ist schom klar das du damit nichts anfangen kannst. Wer lesen kann ist im Vorteil 😉
Wenn du den 220er mit 110 kW hast ... zu Mercedes fahren. Einfacher und schneller geht es nicht !Nein habe den mit 97 KW, geht dat trotzdem????
Moin,
Nein ... Das ist ein 230er, du brauchst einen KLR (Gat, HJS, Twintech) oder einen Minikat ... Kostenpunkt je nach Quelle und eigenen Schrauberfähigkeiten zwischen 60 (Minikat bei Ebay, Selbsteinbau) und 220 Euro (Alles in der Fachwerkstatt machen lassen). Dann gibt es auch für dich Euro 2 oder D3.
MFG Kester
Tach auch,
also ich hab mir ein Kaltstartsystem einbauen lassen und mit dem Schein der Werkstatt dann zur Zulassungsstelle und Papiere umändern lassen auf Euro 2 und freute mich dann über den Scheck der Steuerrückzahlung.
Alles so groß keine Probs und kosten von 120 € also gute 30 € plus gemacht.
cya
Denis
Hat eigentlich jemand den Umschlüsselungswisch für den E 200 Diesel und E 250 Diesel?
für nen diesel???? gibts sowas denn überhaupt?
Moin,
Ja gibt es auch bei einigen Dieseln. Ich meine beim 300-24V Diesel mit 136 PS gibt es ein solches Schreiben. Beim 200D glaube ich nicht, dass es das gibt.
MFG Kester
@ Hallo,
vielen Dank für die Information die ich von hier gesammelt habe.
Aber leider komme ich nicht drum herum einen KLR bzw. Minikat einzubauen.
Denn die Herstellerbescheinigung gilt ab Model WBD 124 022 1C .......bis Serienablauf
Da mein Fahrgestellnummer WDB 124 022 1B....... ist ist die Herstellerbescheinigung die hier als PDF Datei zufindig ist leider für mein FZG nicht gültig. Denn es noch 1B....
Es wurde nach ca. 100 000 Fahrzeuge später gültig mit der Herstellerbescheinigung.
Echt Ärgerlich
Vielen Dank noch einmal an alle hier an Informationen beigetragen haben
Gruß
Senderos