E220: Standgas-Einstellung

Mercedes E-Klasse W211

Moin!

Mich stört mittlerweile, daß der Drehzahlmesser meines C220Tcdi im warmen Zustand im Stand (Automatic auf D) immer 950 U/min anzeigt.
Wie kann man das Standgas runterdrehen? Ich denke, daß 800U/min absolut ausreichend wären. Dann hätte man auch nicht so einen starken Druck auf das Bremspedal, wenn man an der roten Ampel kurz halten muß.

Gruß

Beste Antwort im Thema

... gerade deshalb ist es ratsam immer mal einen blick ins handbuch zu werfen; sei es handy, laptop oder auto, es gibt oftmals sehr nützliche funktionen, auf die man so nie kommen würde! 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Man wird immer schlauer. Gut,daß es das Forum gibt. Es kann tatsächlich sein, daß ich die falsche Betriebsanleitung habe. Ich habe ein Re-Import Auto. Es kam von den Niederlanden mit niederländischer Anleitung. Habe dann vom Händler eine deutsche (obengenannte bekommen). Ich habe dann auch nicht mit der niederländischen verglichen. Habe aber jetzt in der niederländischen Ausgabe (NL Uitgave G3, 03/04) nachgesehen: Dort steht im Stichwortverzeichnis auch nichts von einer Holdfunktion. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Holdfunktion auf niederlänisch einen ganz abweichenden Namen hat. Der Name "hold" kommt vom Englischen, was soviel wie "Halt" heißt. Die Niederländer werden auch den englischen Namen übernommen haben. Aber eine andere Frage: Könnte man im Internet die Betriebsanleitung vom Bj 2004, nicht später, herunterladen, oder zumindest einsehen. Dann könnte man vergleichen. Übrigens wie oft werden Betriebsanleitungen aktualisiert? Bj meines autos ist frühestens Sept.04 bis Nov.04. Die BA ist aber vom März04.
MfG
sillergi

Du weisst doch jetzt wie die Hold Funktion aktiviert wird, teste es einfach

und Du hast Ruhe damit. Und wenn Du ein falsche BA hast, besorge Dir eine

für Dein Modelljahr aktuelle BA.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Zur "Hold-Funktion:
Wenn man das Pedal im Stand nur kurz antipt ist diese Funktion nicht zwingend aktiviert. Man muß das Pedal "zügig" Treten.

Moin!

Ich denke, es wäre besser, wenn man an den Schalthebel einen kleinen Zugschalter (ähnlich der el. Handbremse des neuen Audi A4) anbringen würde, um die HOLDfunktion zu aktivieren.

Das wäre m.E. viel sicherer..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Ist die Holdfunktion nur bei Automatik oder auch beim Schalotgetriebe?
MfG
sillergi
Auch hierzu ist die BA sehr nützlich: Holdfunktion
Manchmal kommt mir wirklich die Vermutung, das es einfacher ist hier zu fragen als in die BA zu schauen🙄😰😕
Gruss TAlFUN

Habe nun ausprobiert bzgl. Holdfunktion. Bei meinem ist keine, somit auch nicht in der BA, obwohl einige Forummitglieder das fest behauptet haben. Ist aber nicht tragisch, jeder kann irren. Was zählt, ist der gute Wille zu helfen!!

Zitat:

Original geschrieben von sillergi



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Auch hierzu ist die BA sehr nützlich: Holdfunktion
Manchmal kommt mir wirklich die Vermutung, das es einfacher ist hier zu fragen als in die BA zu schauen🙄😰😕
Gruss TAlFUN

Habe nun ausprobiert bzgl. Holdfunktion. Bei meinem ist keine, somit auch nicht in der BA, obwohl einige Forummitglieder das fest behauptet haben. Ist aber nicht tragisch, jeder kann irren. Was zählt, ist der gute Wille zu helfen!!

wenn dein wagen wirklich BJ. 04 ist, MUSS er die hold funktion haben!

hat er diese nicht, so bist du einfach nicht in der lage die funktion zu aktivieren (weshalb auch immer) oder dein wagen ist ne standgurke aus 2002. keine der beiden möglichkeiten ist gerade positiv! 😁

Ähnliche Themen

Standgurke > schon mal daneben: Selbst konfiguriert: Farbe außen, Farbe innen (entgegen den Empfehlungen im Prospekt, Durchlademöglichkeit, größerer Tank, MP3, RPF. Wartezeit > 4 Monate. Habe jetzt aber doch Zweifel. Ich habe nun in der niederländischen BA „SBC Hold“ gefunden. Könnte jemand diese Seite vom BJ Herbst 2004 in das Forum stellen? Ich brauche ja nicht das ganze Buch. Die Funktion haben ja einige schon im Forum beschrieben. Mir klappt es nicht. Der Wagen rollt zurück bis zum……Hintermann!!!

Hallo

Die Holdfunktion gibt es nur für den Automtik soweit ich weiss, und erst ab 2003.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Ich denke das geht nur mit Stardiagnose beim Freundlichen. Vielleicht kann Sippi noch was dazu sagen.
Du hast doch eine Holdfunktion in der Bremse, dann brauchst du gar kein Pedal halten
Mein Händler meint, man könne das nicht mit der Stardiagnose einstellen. Er meint, das Standgas sei beim W211 GAR NICHT mehr einzustellen. "Dat is wie´s is...!"

Darum nochmal in die Runde der Fachleute gefragt: Wie kann man das Standgas 100-200 U/min runterdrehen?

Nun, diese HOLD-Funktion ist m.E recht gefährlich, denn ich habe es bisher schon 2x erlebt, daß der Wagen plötzlich zu rollen beginnt.
Ich weiß sicher, daß ich nach Stillstand vor der roten Ampel die Bremse nachgedrückt hatte.
Ich weiß aber nicht genau, ob das HOLD aufgeleuchtet war.
Und so hab ich die Tage einen vor mir stehenden Wagen leider schon leicht touchiert!
Deshalb mag ich diese HOLD-Funktion überhaupt nicht gern...
Deshalb hätte ich lieber weniger Standgas!!

Gruß

Frage zum Standgas:
800 U/Min.Betrieb ohne Zuheizer(Klima ausgeschaltet).
950 U/Min.-Betrieb mit Zuheizer und Klima.
(nur bei Diesel-Modellen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen