E220 CDi Rauch beim anfahren

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,
ich weiss das es ein altes Thema ist mit dem qualmen beim CDI.
leider bekommt meine Werkstatt das Problem nicht im Griff bzw. sie wissen nicht weiter.
Das Problem ist das mein CDI 220 Bj 2001 beim anfahren doch eine sehr große Wolke stehen läßt und wenn ich richtig aufs Gas gehe sogar hinterher ziehe. Meine Werkstatt hat schon sehr viele Teile erneuert wie Ansaugbrücke, AGR Ventil,2 Injektoren,Turbolader, Lichtmaschiene usw. usw.
Kann es sein das die Werkstatt irgend etwas übersehen hat ?
Meine Werkstatt sagte mir, das sie jetzt noch einen 2ten CDI reinbekommen haben der die gleichen probleme hat und auch da finden sie nichts wo das Problem sein kann.
Vielleicht könnt ihr mir tipps geben was es sein könnte.
Ich danke euch für die Antworten und einen schönen Sonntag noch.
Michael aus dem HH Raum

36 Antworten

Rauch

es ist schwarz und blaurauch und das zum teil auch nicht wenig. Ich wurde schon sehr oft von Autofahrern darauf angesprochen.

Re: Rauch

Zitat:

Original geschrieben von michobi


es ist schwarz und blaurauch und das zum teil auch nicht wenig. Ich wurde schon sehr oft von Autofahrern darauf angesprochen.

Wie hoch ist die km-Leistung des Motors und wie hoch ist dein Ölverbrauch?

Rauch

Die Kilometerleistung liegt bei 180000 und es ist kein Oelverbauch da.

Merkwürdige Sache...
Normalerweise ist Blaurauch ein Zeichen, daß Motoröl in nicht unerheblicher Menge mitverbrannt wird.

Ähnliche Themen

Rauch

So habe ich ja auch gedacht.
aber wie ist es mit unverbrannter Diesel?
kann das auch vorkommen?

Schwarze Wolken können beim Diesel ein Hinweis auf einen zugesetzten Luftfilter und/oder einen defekten Luftmengenmesser sein. Kannst du diese Dinge ausschließen?

Achja: Hast dein Wagen einen spürbare Leistungseinbuße verbunden mit einem höheren Verbrauch als früher?

BTW: In welcher Werkstatt warst du? Bei Dieselproblemen sind Boschwerkstätten (spreche aus eigener Erfarung) kompetente Ansprechpartner mit einem entsprechenden Equipment zur Fehlerdiaganose, um nicht wild auf Verdacht zu tauschen ohne die Ursache erforscht zu haben.

Gruß M.

Rauch

Beide Teile habe ich persönlich schon getauscht um sicher zu gehen.
Ich war bei einer Niederlassung in HH und mir kommt es immer so vor,das sie nicht direkt auf dieses problem eingehen wollen oder können.Eine Aussage vom Meister kam das der Preis ins unentliche gehen kann.

Rauch

Hallo,
also der Verbrauch ist um ca.1-1,5 Liter gestiegen und die Leistung ist auch schlechter geworden.
Seit dem Wechsel vom Stellmotor der Ansaugbrücke hat nun auch noch ein Stottern beim Fahren bekommen. Meistens tritt es nach dem Start auf und ist nach kurzer Zeit wieder weg.
Kann es sein,das da eine Dieselleitung undicht ist?
Danke für eure antworten

Ich tippe auf defekte Injektoren!

Rauch

Danke,
aber es sind alle überprüft worden und 2 wurden dann getauscht.

Rauch

Hier noch mal,was alles getauscht und geprüft wurde.
2 Injektoren getauscht
Luftmassenmesser getauscht
Turbo getauscht
Lichtmaschine getauscht
Luftfilter getauscht
Stellmotor von Brücke getauscht und Brücke geprüft
Automatik gespült
AGR geprüft
Turboschläuche geprüft
Duoventil getauscht
Unterdruckschläuche geprüft
Kat geprüft
Ich glaube das wars und rauchen tut er immer noch.
Danke an alle die mir helfen wollen

Hallo,

bei meinem 270er gab es auch viel rauch und beim anfahren auch teils blauen qualm. bei mir wurden auch 2 injektoren ausgetauscht. hat aber nix gebracht. zusätzlich lief er nach dem start etwas unruhig/ungleichmässig, was sich - ebenso wie der teilweise blaue qualm - bei warmen motor gelegt hat. meine werkstatt hat darauf hin die zylinder auf kompression getestet und die Zylinder mit Kamera ausgeleuchtet: Resultat: Der erste Zylinder hat weniger als halbe kompression und der 1. kolben hat "gefressen". Fazit: Motorschaden. Ich warte jetzt auf einen Austauschmotor...
;-((

Ich will aber keine Panik stiften. Gibt sicher auch 1000 andere mögliche Ursachen für Dein Problem. Kompression messen kann aber sicher mal nicht schaden...

Grusse

Re: Rauch

Zitat:

Original geschrieben von michobi


Hier noch mal,was alles getauscht und geprüft wurde.
2 Injektoren getauscht
Luftmassenmesser getauscht
Turbo getauscht
Lichtmaschine getauscht
Luftfilter getauscht
Stellmotor von Brücke getauscht und Brücke geprüft
Automatik gespült
AGR geprüft
Turboschläuche geprüft
Duoventil getauscht
Unterdruckschläuche geprüft
Kat geprüft
Ich glaube das wars und rauchen tut er immer noch.
Danke an alle die mir helfen wollen

Die Zahl der munter drauflos getauschten Teile und des Ergebnisses (Fehler ist immer noch vorhanden) spricht nicht für eine kompetente (Vertrags-)Werkstatt.

Meinen Tipp mit der Boschwerkstatt habe ich schon erwähnt.

Alles Gute!
Gruß M.

Re: Rauch

Zitat:

Original geschrieben von michobi


Hier noch mal,was alles getauscht und geprüft wurde.
2 Injektoren getauscht
Luftmassenmesser getauscht
Turbo getauscht
Lichtmaschine getauscht
Luftfilter getauscht
Stellmotor von Brücke getauscht und Brücke geprüft
Automatik gespült
AGR geprüft
Turboschläuche geprüft
Duoventil getauscht
Unterdruckschläuche geprüft
Kat geprüft
Ich glaube das wars und rauchen tut er immer noch.
Danke an alle die mir helfen wollen

Was hat der Spaß bis jetzt gekostet ???

Ich würd das nich mit mir machen lassen, das klngt ja nach mindestens 3000,-€......

So langsam würde mich mich mal mit der Kundendienstzentrale und der Innung/Handerwerkskammer in Verbindung setzen.

liebe Grüße

Andy

Rauch

Hallo,
du hast schon gut geschätzt, es waren 3650 Euro in laufe der Zeit.
Der Kundendienst,den ich Kontaktierte hatte nur gemeint,das es nicht so einfach wäre bei den CDI`s die Fehler zu finden.
Jetzt frage ich mich,was sie dort auf dem Markt gebracht haben, ob das nur Werkstatt freundliche KFZ sind?
Werkstattmeister und Schlosser haben wohl nichts dazu gelernt und sind auf den alten Stand der Diesel geblieben.
Sorry an die Leute die hier im Forum sind,aber ich glaube das ihr mich versteht,das ich langsam stink sauer bin auf Mercedes. Ich fahre seit 25 Jahren Mercedes Diesel und bin mit den guten Strich achter angefangen.Sowas,was nun bei Mercedes abgeht, habe ich noch nie erlebt.
Danke an alle netten Forumer

Deine Antwort
Ähnliche Themen