E200TK Rost

Mercedes E-Klasse W211

Rostproblem E200TK W211
Als A 150 Bj 05 vorbelasteter,habe ich mein W211 zwecks Falzrost genau im Auge.
Mein Auto mit Erstzul.1 2008 habe ich jetzt an der hi.re. Tür Falzrost entdeckt, wie
A-B-Klasse
An der A-Kl. wurden 4 Türen und Heckklappe ersetzt,die Türen sind sehr schlecht eingepasst.
Spaltmasse und Fugenüberstand sind wie bei Fernost vor ca. 10 Jahren
Jetzt geht bei mir wieder der gleiche Leidensweg an

Beste Antwort im Thema

Immer das G'schichterl von der mangelhaften Pflege ... so ein Unsinn! Wenn ich das schon höre!

Ich kenne viele ungepflegte Opels und Fiats und die rosten nicht!

Das liegt nur -- und wirklich nur! -- an schlechtem oder ungeeignetem Materialien, unpassender Verarbeitung und untauglicher Lackierung bzw. Innenbehandlung.

Mechanische Beschädigung ist die einzige aktzeptable Entschuldigung für Rost, aber das ist bei Falzrost sowieso unmöglich, der sieht anders aus.

Und: Andere Hersteller können das Blech richtig verarbeiten!

Ich wünsche dir (und uns) dass das eine einmalige Besonderheit ist, gelsen habe ich davon hier noch gar nichts. Mal ein Punkterl im Spiegeldreieck, mal eine Kleinigkeit am Schweller und ein paar Radläufe und unbedeutende Anbauteile am Unterboden, das war es bisher am W211.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hab mal bei uns in der Werkstatt nachgefragt. Also er wäre der erste Mopf bei dem die Türen dran wären !! ( zumindest in unserer Region )

So, und jetzt bitte Fotos sonst hat sich für mich das Thema bereits erledigt .

Problem scheint auch schon gelöst zu sein man hört nichts mehr vom TE😉😛
Ich hätte so gerne die Fotos gesehen😉

hI;

WIEDER EIN UNNÖTIGER FRED - und wieder 2 Seiten vergeudet - ohne Grund den Wagen inspiziert und sich Sorge gemacht. Und das am WE. Normal sollte man gar nicht darauf reagieren wenn nicht gleich auch die Fotos vom TE eingestellt werden.

B65

Und - das ist Rost - siehe Bilder - vorher mach ich mir gar keine Gedanken.

Das zweite Bild ist besonders gelungen -- selber geschossen?

Ähnliche Themen

So ungefähr muss jetzt mein 210er ausschauen, den ich für ein Trinkgeld letztes Jahr nach Rumänien verschenkt habe - dabei war es lt. Mercedes nur eine Oberflächenveränderung...................................

oberflächenveränderung in verbindung mit vorschreitender lochbildung in den grundstrukturen 😉

die kisten der pics, stehen massiv seit jahrzehnten in der oberflächenveränderung .....

ein w210 zb wäre nicht fähig nach mehreren jahrzehnten noch genau so massiv dazustehen !!!

steve

also will ja diesen Fred hier nicht anzweifeln( tut man einfach nicht nach 2 Tagen), aber in meinen Verwandtenkreis fahren noch zwei W211 E270 CDI die BJ 2002 sind, und da ist kein mm² Rost dran.

Dein Auto BJ 2008 soll jetzt schon Rost angesetzt haben?!?!

Ist halt wirklich schwer zu glauben und ohne die versprochenen Bilder noch mehr.

Wenn es so wäre, dann wundere dich nicht wenn MB irgendwann mal vor deiner Tür steht, und dir als Wiedergutmachung eine neue E-Klasse,SLS zum wiederaufheitern und für die Sonntagsfahrten eine S-Klasse schenkt.

P.S Lade doch endlich bitte mal die Pics hoch

Hier kommen wohl doch keine Fotos mehr vom Themenstarter.
Also wieder mal nur dummes Geschwafel und der Beweis des Rostbefalls beim 211er löst sich wieder in wohlgefallen auf ...

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hier kommen wohl doch keine Fotos mehr vom Themenstarter.
Also wieder mal nur dummes Geschwafel und der Beweis des Rostbefalls beim 211er löst sich wieder in wohlgefallen auf ...

Leider hatte ich die letzten zwei Tage keine Zeit und mit dem Bild hochladen hat leider immer

noch nicht geklappt.Einen weiteren Versuch mache ich jetzt.

Rost-003

Also an meinem Mopf 2007 auch schwarz, sieht es an der gleichen Stelle hinten links genau so aus- die Blasen erscheinen mir aber zu groß für Rost, als ob Luft an der Abschlusskante nach der der Dichtmasse wäre... Komisch... Kuckt mal bei Euch...

Sorry Geiger Eugen,
da war ich wohl ein bisschen vorlaut. Aber das wäre nicht der erste Thread gewesen, wo von Rost gesprochen wird, aber keine Bilder geliefert werden ...
Sind das wirklich Rostbläschen oder ist da der Lack während des Lackiervorganges zusammengelaufen, sogenannte Tropfnasen? Also fühlt es sich hohl oder eher fest an?

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Sorry Geiger Eugen,
da war ich wohl ein bisschen vorlaut. Aber das wäre nicht der erste Thread gewesen, wo von Rost gesprochen wird, aber keine Bilder geliefert werden ...
Sind das wirklich Rostbläschen oder ist da der Lack während des Lackiervorganges zusammengelaufen, sogenannte Tropfnasen? Also fühlt es sich hohl oder eher fest an?

Auf dem Bild kann man es nicht genau sehen,aber da ich kein ganzer Laie bin ,kann ich es

orginal sehr genau als Rostunterwanderung deuten.

Morgen habe ich Termin bei DB.

Ich halt euch auf dem Laufenden

Was ist das !? Kann ja jedes Fzg. sein !😁

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Was ist das !? Kann ja jedes Fzg. sein !😁

Jetzt ists aber mal gut, was unterstellst Du denn da🙄

Das einzige am Foto ist, dass es schlecht zu edrkennen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Was ist das !? Kann ja jedes Fzg. sein !😁
Jetzt ists aber mal gut, was unterstellst Du denn da🙄

Das einzige am Foto ist, dass es schlecht zu edrkennen ist.

Ich war jetzt bei DB,und der Kulanzantrag läuft.Vom dem Sacharbeiter wurde der

Rostschaden nicht wegdiskutiert.

Wie es weitergeht werde ich schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen