1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. e200 kompressor oder e240?

e200 kompressor oder e240?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

bin neu hier und ehrlich gesagt nicht wirklich ein Auto freak.
Mein 124 ger BJ 1990 gibt aber doch langsam den Geist auf und ich möchte mir eine neu E-Klasse w210 nach MOPF zulegen.

Bin nun am herumgrübeln, obs ein e200 kompressor oder e240 sein soll?

Brauche keine extras und kein rennmaschiene. .(Konnte mit meinem E200 (120 ps) auch leben, wenns auch auf mancher Passstrasse mit vollem Kofferraum doch etwas peinlich war :-) ). Möchte einfach wieder mehrere Jahre einen Merz ohne langes rumtun geniesen.Würde sogar gerne mein neuen Winterreifen wiederverwenden, was aber wohl eher nicht geht.

Was meint ihr?
Verbrauch?
Ist ein Kompressor nach vielen Kilometern anfälliger?
Welcher der beiden Motoren hällt wohl länger?

Danke
Sigi

Beste Antwort im Thema

Sind in Deutschland schon wieder Ferien ?

Ich glaub', unserem "PremiumFan" geht es nicht so sehr um den Austausch von Argumenten. Die Kommentare erinnern eher an einen Dreihzehnjährigen, der seinen Vater voller Unverständnis fragt, wieso er sich keinen Ferrari gekauft hat, denn die gibt es gebraucht doch schon für den Preis seines neuen Audi A6. Siehe auch seine Kommentare zu meinem Fahrzeug im MT-Profil 😉.

Ist scho ok.. auch das geht vorbei.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu



Tut mir leid, aber das ist doch substanzloses Geschwätz. Wirklich. Und das wird auch nicht wahrer, wenn Du es in vier Threads parallel behauptest.

Im Übrigen bin ich sicher, dass man mit Dir darüber nicht diskutieren braucht -- das wird deutlich, wenn man Deine falschen Behauptungen und die großzügigere Verallgemeinerung Deiner auf-was-auch-immer-fußenden merkwürdigen Ansprüche an die Motorisierung einer komfortablen Reiselimousine betrachtet -- und ich diesen Text vermutlich deshalb gerade umsonst schreibe und nur noch mehr trotziges Geschwätz provoziere.

Du übst mit deiner Motorenwahl einfach m. M. nach vollkommen unsinnigen Verzicht. Das ist doch auch OK wenn du das so möchtest. Aber ich will es nicht.

In einem E200 sitzend würde sich bei mir niemals ein Gefühl von Souveränität oder echtem Antriebskomfort einstellen. Komfort hat für mich übrigens nichts mit einer weichen Federung zu tun.

In einem E240 sitzend würde ich mich zwar über das angenehmere V6-Arbeitsgeräusch erfreuen, aber das nicht vorhandene Beschleunigungsgefühl könnte mich einfach nicht befriedigen. (Bei meinem derzeiten Alltagswagen erzeugen 2 Zylinder das Drehmoment, was der gesamte 2,4 V6 des E240 erzeugt.)

Natürlich ist der E240 eine Rakete, wenn man vorher Trabi oder Fiat Uno gefahren ist, aber ich kann hier ja nur von mir reden.

LG

Ich weiß gar nicht was das da zu diskutieren gibt.

@premiumfan:

Der W210 is mitterweile ein altes Auto mit niedrigen Gebrauchtwagenpreisen und relativ unkalkulierbaren Reparaturanforderungen. Da fällt bei den 10.000 km p.A die der Durchschnittskäufer mit sowas heute noch fährt 1-2 Liter Verbrauchsdifferenz überhaupt nicht ins Gewicht.

Weiterhin gilt da auch dass man hier nicht zu Mercedes geht und nen Gebrauchtwagen nach Liste kauft sondern ein Auto sucht was in gutem Zustand mittlerweile recht rar is. Da wäre mir erstmal völlig egal was für ein Motor da sein Werk verrichtet, das steht recht weit hinten bei den prioritäten.

Darüber hinaus sind die M111 egal in welcher Bauform Blechdosen mit grauenhafter Laufruhe, einer E Klasse nicht würdig. Ausserdem machen die Dinger im Alter gerne Theater mit Kabelbäumen, sägendem Leerlauf und Kleinkram.

Der 240er ist für nen V6 enorm laufruhig, hat auch völlig ausreichend Leistung im 210er und passt zum Gesamtcharakter des Autos besser.

Und ob ich da nu nen 240er, 280er oder 320er erwische, das sind allesamt V6 die ausreichend schnell fahren, ein 240er ausreichend, ein 320er noch ausreichender, aber sich heute schon an nem 220 CDI schwertun.

Nen handfesten Vorteil hat der 240er übrigens: Er ist laufruhiger als die größeren Maschinen. Das wäre mir mehr wert als die Zusatz ps der größeren.

Ich werde nie verstehen woher dieses dumme Gerede immer kommt dass die kleinere Ausgabe einer Motorbaureihe nichts taugt.....

Sind in Deutschland schon wieder Ferien ?

Ich glaub', unserem "PremiumFan" geht es nicht so sehr um den Austausch von Argumenten. Die Kommentare erinnern eher an einen Dreihzehnjährigen, der seinen Vater voller Unverständnis fragt, wieso er sich keinen Ferrari gekauft hat, denn die gibt es gebraucht doch schon für den Preis seines neuen Audi A6. Siehe auch seine Kommentare zu meinem Fahrzeug im MT-Profil 😉.

Ist scho ok.. auch das geht vorbei.

Also ich bin anscheinend ein schlechter Mercedes fahrer weil ich keinen 6 zylinder hab????
Ich fahre nur den S230 mit ner unruhigen Maschine... und langsam ist der.... omg... hatte ich erwähnt das er ein schalter ist???
Ich besitze durchaus noch andere Autos die mehr ps haben und spass machen... aber dennoch bin ich mit dem 230er zufrieden.... im oberen drezahlbereich 3.gang ab 2500u/min gibt es ausreichend schub um auf der bahn mal gas zu geben... 230kmH sind ebenfalls drin lt. GPS... aber wo kann man das fahren??? klaro Ampelsprints sind nicht drin... und 1/4 meile ebenfalls nicht... da war mein 540i V8 geeigneter... Aber ich bin zufrieden mit dem 230 auch mit Alus und 265er auf der Hinterachse ist der gut... hier sprechen alle immer von laufruhe und wie unrund ein 4 zylinder läuft.... fahrt mal fiesta...
dan wisst ihr was unrund ist... ich hab den 230er schalter dem 240er Autm. vorgezogen weil ich der meinung bin der zieht besser.....und ist agiler.. die automatik ist langsamer und verbraucht mehr...
in Hängerbetrieb schaltet sie mir zu langsam.... wenn es eine limo sein soll dann würd ich zum 200er Kompr. greifen... ist ausreichend...

Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt auch seid fast einem Jahr einen 240(260) und muss sagen GEIL GEIL und RICHTIG GEIL!
Der Wagen schnurrt nur so dahin ist meiner Meinung nach auch recht flott wenn doch mal ein KickDown sein muss!

Ein Guter Freund von mir hat den 200er und natürlich unterhält man(n) sich über seine Baby´s, oder fährt den anderen mal Probe.
Ich will den 200er nicht schlecht reden aber ich habe ALLES richtig gemacht!

Mein Rat an dich fahre beide mal Probe einfach um das "FAHR" Gefühl zu bekommen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen