E200 Coupe von Euro 1 auf Euro 2 umgetragen, KLR noch Sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W124

Tach,

ich hab letzens mit meinem Kumpel sein E200 Coupe von 95 auf Euro 2 umtragen lassen, mithilfe von ner Bestätigung von Benzens. Jetzt wollt ich mal wissen wenn ich jetzt nochn KLR einbaue käme der Wagen in eine noch bessere Schadstoffklasse? Gibts denn evtl ne Zwischenstufe zwischen Euro 2 und 3?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jupp141



Zitat:

Original geschrieben von thensch


260E, also 2Ventiler. Somit nein. Da hilft nur das Nachrüsten eines Kaltlaufreglers.
Vielen Dank!

Also bleibt mir nur noch der Kaltlaufregler?!

Gruß

Oder geeigneter Minikat..

KLR würd ich aber bevorzugen... ist bissi angenehmer einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von masterc24



Zitat:

Original geschrieben von jupp141


Vielen Dank!

Also bleibt mir nur noch der Kaltlaufregler?!

Gruß

Oder geeigneter Minikat..
KLR würd ich aber bevorzugen... ist bissi angenehmer einzubauen.

Naja, drüber lässt sich streiten! Wäre auch für den KLR, da mit dem Minikat nochmal eine geringe Leistungseinbuße durch leicht eröhten Staudruck gegeben ist! Der Einbau selbst ist beim Minikat recht simpel. OK, der KLR ist auch easy und zudem in der Anleitung beschrieben. Vom Fachwissen her, jedoch anspruchsvoller, in der Relation zum Minikat!😉

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von masterc24


Oder geeigneter Minikat..
KLR würd ich aber bevorzugen... ist bissi angenehmer einzubauen.

Naja, drüber lässt sich streiten! Wäre auch für den KLR, da mit dem Minikat nochmal eine geringe Leistungseinbuße durch leicht eröhten Staudruck gegeben ist! Der Einbau selbst ist beim Minikat recht simpel. OK, der KLR ist auch easy und zudem in der Anleitung beschrieben. Vom Fachwissen her, jedoch anspruchsvoller, in der Relation zum Minikat!😉

Und welcher KLR ist zu empfehlen? Habe auch vor mir einen einzubauen, bin mir aber noch nicht sicher welcher es sein soll. Hab gelesen, es gibt welche die elektrisch funktionieren und welche die rein mechanisch funktionieren. Welche sind besser?

Zitat:

Original geschrieben von _Florian_



Und welcher KLR ist zu empfehlen? Habe auch vor mir einen einzubauen, bin mir aber noch nicht sicher welcher es sein soll. Hab gelesen, es gibt welche die elektrisch funktionieren und welche die rein mechanisch funktionieren. Welche sind besser?

Marktführer ist Twintec! Um ehrlich zu sein, hatte ich für meine Autos der letzten 8 Jahre nur diesen Hersteller. Probleme gabs keine! Weder am BMW, Opel und Mercedes!

Ähnliche Themen

@87kw: Gebe ich dir vollkommen recht. Aber dann musste trotzdem unters Auto 🙂
Den KLR kannste ma schnell auf der Straße bei guten Wetter einbauen.

TwinTec hat ganz gute KLR's. Vollkommen ausreichend, und preislich nicht übertrieben.
Nimm 'nen mechanischen KLR.

Zitat:

Original geschrieben von masterc24


@87kw: Gebe ich dir vollkommen recht. Aber dann musste trotzdem unters Auto 🙂
Den KLR kannste ma schnell auf der Straße bei guten Wetter einbauen.

TwinTec hat ganz gute KLR's. Vollkommen ausreichend, und preislich nicht übertrieben.
Nimm 'nen mechanischen KLR.

Kann man den KLR von TwinTec auch irgendwo selbst bestellen? Auf der Webseite von denen steht, dass man den nur über eine Werkstatt bekommt. Habe aber jetzt keine Lust erst zur Werkstatt zu dackeln um mir son Ding zu bestellen. Gibts nicht noch ne andere Möglichkeit da ran zu kommen? Will den ja eh selbst einbauen.

Ist mir vollkommen neu, dass TwinTec nur über Werkstätten vertreibt! Die "Bucht" ist voll von KLRs in allen Stellungen!😁 Knapp 100,-Euro inkl. Versandkosten! HJS und TwinTec! In der Werkstatt zahlst Du mindestens 50 euro drauf, für was und wozu?? Einfach selbst einbauen uns ab zur TÜV/Dekra-Abnahme!😉

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Ist mir vollkommen neu, dass TwinTec nur über Werkstätten vertreibt! Die "Bucht" ist voll von KLRs in allen Stellungen!😁 Knapp 100,-Euro inkl. Versandkosten! HJS und TwinTec! In der Werkstatt zahlst Du mindestens 50 euro drauf, für was und wozu?? Einfach selbst einbauen uns ab zur TÜV/Dekra-Abnahme!😉

Okay, dann hab ich das möglicherweiße falsch verstanden, nur ich hab nirgends auf der Webseite ein Shop oder so gesehen ... wieso verkaufen die die Dinger nicht selbst? Ich werd ma in der "Bucht" schauen. (wer hat sich eigentlich diese Bezeichnung ausgedacht, vor MotorTalk hab ich noch nie von dieser Bezeichnung gehört? 😁)

Dann hast Du falsche Suchbegriffe verwendet auch Shops gibbet es zu Hauf!

Gleich erste Ergebnisse z.B. hier, billiger sogar als in der Bucht!

http://www.katundco.de/index.php

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Dann hast Du falsche Suchbegriffe verwendet auch Shops gibbet es zu Hauf!

Gleich erste Ergebnisse z.B. hier, billiger sogar als in der Bucht!

http://www.katundco.de/index.php

Okay hatte halt nur auf deren Webseite selbst geschaut. Hat schonmal jemand da einen gekauft? Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau?

Zitat:

Original geschrieben von _Florian_



Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Dann hast Du falsche Suchbegriffe verwendet auch Shops gibbet es zu Hauf!

Gleich erste Ergebnisse z.B. hier, billiger sogar als in der Bucht!

http://www.katundco.de/index.php

Okay hatte halt nur auf deren Webseite selbst geschaut. Hat schonmal jemand da einen gekauft? Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau?

Moin!

Habe mir damals für meinen E220T einen KLR bei TwinTec gekauft (direkt, nicht über Werkstatt). Versand war kein Proble, hat (vor ca 4 Jahren) um die EUR 80,00 gekostet.

Einbau habe ich auf dem Parkplatz selber gemacht, hat ca. 1h gedauert. Technisch keine Raketenwissenschaft.

Gruß, hanseat

Deine Antwort
Ähnliche Themen