E 200 CDI Bj. 04 Lenkung schwergängig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich bin seit paar Tagen auch ein Benz Fahrer. Die Lenkung kommt mir sehr schwergängig vor. Sprich um abzubiegen muss man echt beide hände benutzen. Bin davor immer kleinwagen gefahren. Entweder kommt mir das jetzt so schwer vor oder da stimmt etwas nicht. Klar wiegt der Benz etwas mehr klar muss die Lenkung etwas schwerer zu handeln sein, da bei höheren Geschwindigkeiten das stabilisiert.

Ist das bei euch auch so schwerfällig oder woran könnte das liegen?

Die Reifen haben guten Luftdruck. Habe mal nach Servolenkungsöl geschaut. Ist das der richtige Behälter der auf dem Foto zu sehen ist? Ein Handbuch habe ich leider keins und bei google auch nichts passendes gefunden.

Wenn das der richtige Behälter ist, der steht über Maximum.

32 Antworten

Ich glaub das müsste Servo Öl sein? Ist vorne links am Reifen. Habe das Foto nach dem befüllen gemacht. Was könnte da in frage kommen nach eurer Meinung und Erfahrung? Werde die tage zur Werkstatt gehen checken lassen

Das ist doch im Kotflügel. Da kommt normalerweise kein Servoöl hin.

Das sieht eher nach einer undichten Bremsleitung aus.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 16:39:10 Uhr:


Das ist doch im Kotflügel. Da kommt normalerweise kein Servoöl hin.

Das sieht eher nach einer undichten Bremsleitung aus.

Das kann es auch sein bin kein Fachmann. Bringe es die Tage zur Werkstatt.

Also wenn das deine Bremsleitung ist und es sieht stark danach aus solltest du keinen Meter mehr fahren.

Ähnliche Themen

Das Bild ist nicht so der Hit und man kann nicht viel erkennen. Aber für mich sieht es so aus als wäre das der Übergang von der staren Bremsleitung zum flexiblen Schlauch der zum Bremssattel führt. Irgendwie sieht es auch so aus als wäere der Knick oben mit irgendetwas überzogen.

Was sollen das für Motorbilder sein. Der Motor auf Bild 3 ist vorne nicht so rostig wie der Motor auf den anderen Bildern und hat auch andere Aufkleber drauf. Warum postest Du Bilder von 2 verschiedenen Autos ?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:22:23 Uhr:


Das Bild ist nicht so der Hit und man kann nicht viel erkennen. Aber für mich sieht es so aus als wäre das der Übergang von der staren Bremsleitung zum flexiblen Schlauch der zum Bremssattel führt. Irgendwie sieht es auch so aus als wäere der Knick oben mit irgendetwas überzogen.

Was sollen das für Motorbilder sein. Der Motor auf Bild 3 ist vorne nicht so rostig wie der Motor auf den anderen Bildern und hat auch andere Aufkleber drauf. Warum postest Du Bilder von 2 verschiedenen Autos ?

Sorry das Bild hat sich mit reingemogelt. Das Bild habe ich aus dem Netz hatte da was verglichen.

Da man auf dem Foto nicht viel erkennen soll, habe ich euhc mal 2 Videos hochgeladen. Einmal vorne link und einmal vorne rechts.

Vorne rechts:
http://www105.zippyshare.com/v/iob3p0iw/file.html

Vorne links:
http://www105.zippyshare.com/v/J5JlZTHl/file.html

Traggelenk scheint neu zu sein.

Diese Soße an der Bremsleitung, ist das flüssig oder hat da jemand Unterbodenschutz drauf geschmiert ?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Juni 2017 um 17:58:55 Uhr:


Traggelenk scheint neu zu sein.

Diese Soße an der Bremsleitung, ist das flüssig oder hat da jemand Unterbodenschutz drauf geschmiert ?

Muss ich gleich mal fühlen ob es flüssig ist. Traggelenk hat er neu machen lassen sagte er

Soooo habe nächste Woche ein Werkstatt Termin lasse ich alles mal durchchecken Motor Lenkungen Bremsen...

Also habe eben noch mal geschaut. Servoöl ist noch komplett drin. Ist nicht alles weg oder auch nicht auffällig weniger geworden.

Ist ja jetzt 2 tage her nach dem befüllen. All zu viel bin ich nicht gefahren vielleicht so um die 10km.

Die Lenkung ist minimal leichter geworden aber für mich immer noch sehr schwer. Mag sein das beim Benz die Lenkung etwas schwerer ist wegen stabilität. Aber das es so schwergängig ist glaube ich nicht.

Eine andere Frage zum Reifendruck. Im Tankdeckel steht für vorne und hinten 2,0 Bar. Habe ich jetzt auch mal gemacht aber kommt mir für das Auto irgendwie wenig vor. Habe 225 55 R16 drauf. Soll ich das bei 2.0 lassen oder was könnt ihr empfehlen?

2 bar es scheint mir sehr wenig! Ich würde da 2,5 bar rundum drauf machen

Zitat:

@E500... schrieb am 10. Juni 2017 um 23:37:06 Uhr:


2 bar es scheint mir sehr wenig! Ich würde da 2,5 bar rundum drauf machen

Das ist es eben. Kam mir auch sehr wenig vor. Steht aber so im tankdeckel. Alle 4 auf 2.5?

Mach den Druck in die Räder, der im Tankdeckel steht, evtl. minimal mehr.

Die Standard-Lenkung ist bei geringem Tempo im Vergleich zu vielen anderen Autos eher schwergängig, das ist so, damit man beim nächsten Mal die Parameterlenkung als Extra kauft (bei den dicken Motorisierungen ist die Serie). Und wer einen 200 CDI erwirbt, dann meist um zu sparen, daher sind 200 CDIs mit Parameterlenkung mehr als selten. Aber man gewöhnt sich dran.

2 bar auf nem 225/55r16 sind zu wenig m.M.! Egal was da im tankdeckel steht...

Bei 2,5 läuft der gut und die Lenkung wird auch kostenlos besser ...

Habe nun alle 4 auf 2,5 gemacht. Ja ich denke auch das die Lenkung generell schwerer sein sollte als bei meinem renault. Das mir klar, wegen der Stabilität. Da ich noch nie einen Benz gefahren bin, weiß ich jetzt nicht wie schwer das ganze sein darf. Es fühlt sich einfach so an als hätte ich kein Servo. Um mal eben U Turn zu machen muss ich mit beiden händen volle kraft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen