E200 Cabrio
Hab ich gerade gesehen, evtl interessant für euch:
http://suchen.mobile.de/.../189187080.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Mir wären die KM zu hoch,
lieber um die 20tsd. zahlen und einen mit weniger KM (um die 70tsd. km) nehmen. 1.Hd für mich ein muss.
Hey.
Kannst meinen haben, bin zwar nicht 1. Hd, erster war DB, aber ich bin 2. Hd.
Und wenn du mir dann 20Tsd. gibst, bekommst du einen Kilometer-stand nach Wunsch !
Gruß.
19 Antworten
Servus....
so, dann geb ich auch mal meine Senf dazu 🙂
Zunächst mal ein Danke an SLer, der das Fahrzeug hier verlinkt hat für andere User (wenn ich das richtig verstanden habe, sucht er ja nicht für sich selbst)
Zum Fahrzeug selber:
ich gebe Frank recht, für einen Mopf II steht der von den Bildern her gut da. Die Ausstattung ist soweit gepflegt und auch ohne Klima ist das Fahrzeug akzeptabel. Persönlich gefällt mir die Farbe 🙂
Nun zum Motor.... ja, hier scheiden sich die Geister. Es gibt viele, die möchten einfach cruisen und gemütlich die Sonne bei normalen Tempo genießen und genau für solche Leute ist das Fahrzeug perfekt!
Und sportliches fahren in einem A124 ist möglich, aber da gibt es bessere Kandidaten dafür. Wie pitter schon geschrieben hat, ist da ein 6 Zylinder CLK sicherlich die bessere und günstigere Wahl.
Zu der 1.Hand und unter 75 000 km 😁 und das für 20T€, da sag ich ganz ehrlich, mir persönlich ist ein ehrliches Auto mit ehrlichen Kilometern zu einem fairen Preis lieber, als diese utopischen Märchenpreise, die manche Händler aufrufen. Und ich lehne mich nicht soweit aus dem Fenster, jeden Fähnchenhändler über einen Kamm zu scheren
Mfg Johannes
Wenn jemand nur 6900 ausgeben kann/will könnte das Auto interessant sein. Einfach einen Sommer Spass haben und dann fürs gleiche Geld verkaufen, oder behalten und ein Auto ohne Wertverlust fahren.
Zitat:
Wenn jemand nur 6900 ausgeben kann/will könnte das Auto interessant sein. Einfach einen Sommer Spass haben und dann fürs gleiche Geld verkaufen, oder behalten und ein Auto ohne Wertverlust fahren
...genau das ist doch der Punkt!
NATÜRLICH habe ich mir vor 11 Jahren einen 320E Sportline mit sehr guter Ausstattung, Checkheft und gefühlten 5KG Unterlagen aus erster Hand mit deutlich weniger KM gekauft.
Aber der hat auch 2003 schon deutlich mehr als 6.900,00€ gekostet.
Wenn aber jemand mit einem Budget von 6-7.000,00€ gerade unbedingt einen A124 möchte und auf die kleinen Helfer wie Automatik, Klima oder Bournoutschalter (...im Fahrerfussraum unten rechts) verzichten kann...dann sieht der hier auf jeden Fall besichtigigungswert aus.
Wenn mein Frauchen auf die Kiste stehen würde, ich würde ihn mir ansehen...
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht warum sich einige Personen immer wieder dazu berufen fühlen alle Cabrios mit 4 Zylinder und Handschaltung schlecht zu reden.
So wie es im Jahr 1996 Jemanden gab der den Wagen konfiguriert hat, weil es evtl. der Traumwagen war, genauso gibt es auch heute noch Personen die ihn so lieben.
In meiner Garage steht ein CLK 320 (A208) Cabrio und ein E220 (A124) Cabrio, beide mit Automatik.
Wenn es darum geht welchen Wagen ich bevorzuge, brauche ich nicht lange nachdenken.
Es ist der 124er.
Der Wagen entschleunigt mich auf seine eigene Art aus dem sonst viel zu hektischen Alltag. Es ist einfach ein Genuss.
Wenn ich offen fahren möchte brauche ich keine 218 PS, da reichen die 150 PS vollkommen. Ich will nicht rasen, sondern entspannen und genießen.
Klar wird er etwas lärmiger wenn der Kick Down betätigt wird und die Umdrehungen über 3500 hinaus gehen. Das passiert aber fast nie. Ich mache keine Ampelrennen, auf der Landstrasse habe ich es beim Cruisen selten eilig und die Autobahn nutze ich so gut wie nie. Aber auch auf der Autobahn ist der Motor unter 160 KMH nicht übermäßig laut.
Ich persönlich finde z.B. Cabrios mit Sportfahrwerk viel schlimmer. Beim Cruisen möchte ich nicht jeden Zigarettenstummel spüren müssen.
Dann gibt es die Fraktion die meinen das der 4 Zylinder zu laut sei, bauen aber an ihren 6 Ender eine Sportauspuffanlage.
Mit gefällt der Wagen ehrlich sehr gut. Leder hin oder her, die Sitze sehen gut aus. Das Karo ist doch zeitlos.
Auch die Farbe macht was her und ist sicher pflegeleicht. Meiner ist in 050 schwarz (kein metallic). Das sieht zwar gut aus, ist aber dennoch die übelste Farbe die man haben kann. Jeder Staubkorn, jeder noch so winzige Kratzer usw. ist sofort sichtbar.
Wenn ich noch Platz hätte würde ich ihn direkt kaufen, vorausgesetzt er steht wirklich so gepflegt da wie er auf den Bildern rüberkommt.
Gruß
Mario