E2 ím Schein/Brief mit der Nummer 0421 und jetzt doch ne Euro1???
Hallo!
Habe heute den Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen und mich gewundert.
Mein 1.6i ZX Kombi anno 95 hat im Schein + Brief unter 14 stehen, Schadtstoffarm E2,G:92/97/EWG
unter 14.1 habe ich die Nummer 0421
nun schreibt mir das Finanzamt das es sich um ein Euro 1 Fahrzeug handelt und ich statt 117€ nun 242€ Steuern bezahlen soll
wer kann mir da weiter helfen?
Gruß Christian
17 Antworten
Sers,
E2 ist NICHT, wie immer fälschlcih angenommen, Euro2, sondern Euro1.
Kostet dann 15,13€/100cm³
siehe auch hier: http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html
Schlüsselnummer 21 = Euro1
Schick mal die Fahrgestellnummer und den Typschlüssel (Ziff.2 im Brief).
Evtl. kann man den umschlüsseln.
stuweo
Hehe die Bestätigung die ich dir geschickt habe @ Stuweo ist aber nur für den 1,8.
Habe aber auch noch für den 1,4 und 1,6,also bei interesse,einfach bei mir melden
Ähnliche Themen
@BigDaddyCool: ich hab mittlerweile noch zwei andere bekommen. Da ist aber mein 1,8er leider nicht dabei.
Mich wundert nur immer dass der furchtbar lahme 1,4er der verbreitetste Motor beim ZX ist. Ich finde den 1,8er gerade mal ausreichend motorisiert.
Zitat:
Original geschrieben von stuweo
@BigDaddyCool: ich hab mittlerweile noch zwei andere bekommen. Da ist aber mein 1,8er leider nicht dabei.
Mich wundert nur immer dass der furchtbar lahme 1,4er der verbreitetste Motor beim ZX ist. Ich finde den 1,8er gerade mal ausreichend motorisiert.
Na also so furchbar lahm ist der 1,4 aber nicht,also da haste bestimmt nicht richtig Gas gegeben,also kann nur sagen das man mit dem 1,4 schon einige Autos mit ungefähr der gleichen Ps Zahl +- 15 Ps stehen lassen kann und der ist deshalb so verbreitet weil ihn viele eben bevorzugen und deshalb auch für ihn mehr gibt wie z.B die Bescheinigungen,ach so und über 170 eingetragene Endgeschwindigkeit beim 1,4 ist alles andere als lahm,vergleich mal andere mit der selben Ps zahl,da wirst du dich wundern 😉
Ich kenn den Motor aus einem Peugeot. Und 170km/h schaftt auch ein 60PS Corsa.
Unseren 1,8i ZX fährt nur meine Mutter zum Einkaufen oder zum Gartenabfälle zu transportieren. Ich fahr fast nie damit. Aber übermäßig schnell finde ich den auch nicht.
Kann damit zusammenhängen dass ich selbst prinzipiell keine 4-Zylinder fahre. Und unsere beiden Audis (5- und 6-Zylinder) haben halt standardmäßig mindestens 130PS.
Toll an den Citroens ist halt dass sie einen extremen Wertverlust haben und man für wenig Geld ordentliche Autos mit guter Ausstattung bekommt.
stuweo
Zitat:
Original geschrieben von stuweo
Ich kenn den Motor aus einem Peugeot. Und 170km/h schaftt auch ein 60PS Corsa.
Unseren 1,8i ZX fährt nur meine Mutter zum Einkaufen oder zum Gartenabfälle zu transportieren. Ich fahr fast nie damit. Aber übermäßig schnell finde ich den auch nicht.Kann damit zusammenhängen dass ich selbst prinzipiell keine 4-Zylinder fahre. Und unsere beiden Audis (5- und 6-Zylinder) haben halt standardmäßig mindestens 130PS.
Toll an den Citroens ist halt dass sie einen extremen Wertverlust haben und man für wenig Geld ordentliche Autos mit guter Ausstattung bekommt.
stuweo
Klar wenn man nur Audis und so ein zeugs fährt ist es klar das man das vom ZX lahm findet,aber wenn man realistisch ist weis man das sie mit ihren z.B 75 Ps sehr gut unterwegs sind und ein Corsa schaft vielleicht die 170 aber eingetragen ist er damit bestimmt nicht und der ZX schaft natürlich auch seine 180-190.Stimmt die Ausländigen Wagen sind sehr billig zu bekommen,vor allem die Franzosen,ich persönlich würde mir auch nie wieder einen holen,sie sind auch deshalb so billig weil Sie sehr anfällig sind.
Zitat:
Original geschrieben von stuweo
Ich kenn den Motor aus einem Peugeot. Und 170km/h schaftt auch ein 60PS Corsa.
Den will ich sehen 🙂
Hätte ich Dir bei unserem Corsa A beliebig vorführen können. Waren aber natürlich 170 nach Tacho. Genauso wie die 190 beim ZX. Sind dann effektiv 175.
Dafür rostet n Corsa schon im Prospekt. Da sind die ZX klasse. Unserer ist Bj.94 und kein Pünktchen Rost. Das muss man den Citroens zugute halten. Ausser ner neuen Kupllung hatten wir bei 120000km keine Reparaturen. Aber selbst kaufen würde ich mir keinen. Da bin ich einfach mit dem Ambiente nicht zufrieden.
Falls irgendjemand noch einen hinteren linken Fensterheber (manuell) oder ein rot/schwarzes Rücklicht (links) rumliegen hat, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
stuweo
Zitat:
Original geschrieben von redman206
Den will ich sehen 🙂
Siehe Signatur!
Der schafft auch 187 km/h. 😉
Mit GPS gemessen!
Gruß Kü.
Wichtig is nich wieviel der schaffen könnte...wichtig is wie schnell er auf seine VMax kommt 😉
Erlebt man ja jeden Tag wieder auf Deutschlands Autobahnen, wenn man mal relativ freie bahn hat und Gas geben könnte, zieht wieder irgend so ein Idiot raus, ohne in den Rückspiegel zu gucken, der mit 110 nen LKW überholt....
Das ärgert einen umso mehr wenn man nich gerade nen stark motorisiertes Auto unterm Hintern hat und gerade mal wieder an der VMax gekratzt hatte....dann dauerts wieder ewig bis man iweder da is...
Zitat:
Original geschrieben von kümmel1
Siehe Signatur!
Der schafft auch 187 km/h. 😉
Mit GPS gemessen!Gruß Kü.
Ja is klar nen 60 PS Corsa färhrt 187 KmH laut GPS!? Na wo leben wir denn 🙂
Mein 1,4 er C2 fährt ja gerade mal 210 😉
nfg
Unterschätzt die Corsas nicht. Haben kein Gewicht.
Interessant wirds erst, wenn bei 230 noch ordentlich was vorwärts geht. Alles andere ist Spielzeug.
stuweo