1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. E10-Verträglichkeit

E10-Verträglichkeit

MBK

Hallo,
da der März naht und ich dann meine XV535 aus dem Winterschlaf erwecken werde, habe ich mal bei Yamaha nach der E10-Verträglichkeit geschaut. Alle Yamaha´s ab Bj. 1990 sind dafür geeignet. Allerdings (ist ja auch logisch bei den Eigenschaften von Alkohol im Sprit) gibt es natürlich Empfehlungen für die Stilllegungen. Nachlesen kann man das hier . Werde ich jetzt wohl lieber Superplus statt dem benötigten Normalbenzin tanken.

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Ja, Husky es geht nur um Geld. Mehr nicht.
Nur so zwischen Tür und Angel hört man wie gut/wie schlecht diese Brühe ist.......
Z.B. Man hat einen viel höheren Verbrauch,
es passiert Kondensation im Öl, muß also öfter dasselbe wechseln.
Und daß in Südamerika der Regenwald abgeholzt wird um Getreide oä für die Herstellung Ethanol anzubauen wird auch totgeschwiegen.....:( :(

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ich habe das noch nie gemacht. Weder voll getankt ( habe ja eh ein Kunsstofftank ) noch den Vergaser gelehrt bevor ich Sie zum überwintern gestellt habe.
Letzte Fahrt und hingestellt... Neue Saison...gestartet und gefahren...

Genauso mache ich das auch immer und hatte damit in den letzten 30 Jahren nie Probleme.

Mal aktuell zum Thema zurück.
3. März 2011 ... "Kerner" - Die Themen vom 03. März 2011 im Detail: ... Im letzten Sommer veränderte sich das Leben des heute ... Hinzu kommt, dass an vielen deutschen Zapfsäulen seit kurzem das neue Bio-Benzin E10 angeboten wird.
Moderator Johannes B. Kerner will in seiner Sendung mehr zum ..... E10-Hickhack aufklären
Die Pauschalen aussagen dort waren mir klar und bringen keinen wirklich weiter , interessant ist jedoch am Abschluss der Sendung die Äußerung gewesen, das es keine Verpflichtung gibt E 10 einzuführen.
Es würde jetzt aktuell erst einmal ausgesetzt, bis einige Klärungen stattgefunden haben.

Auch in den Tageszeitungen ( Heute ) stehen Umweltschützer und Fachleute mit nicht von der Hand zu weisenden Fakten.
Hier beschreiben sie klar und deutlich , das E 10 nur eine Seifenblase ist und genau so viel der Umwelt hilft wie ein Autoreifen mit erhöhtem Luftdruck bringt.
Also warum sollte es nun E 10 seitens der Regierung geben ??
Weil sie ein Finanzielles Interesse daran haben.
Der BIO- Diesel wurde klammheimlich abgeschafft, nachdem der Hersteller der Einspritzpumpen Bosch eindeutig die Garantieansprüche bei Benutzung selbigen abgelehnt hatte.
Dies Trotz Freigabe von zum Beispiel VW in den Bedienungsanleitungen der Fahrzeuge :D
Das die INTERNETGEMEINDE ja den Gutenberg angeblich zum Fall aufgerufen hat ist eins, wir sollten allerdings das Medium Internet dazu nutzen um genau hier den Hebel beim E 10 anzusetzen.
Der ADAC hatte ja schon einmal erfolgreich mit seinen Mitgliedern die bereits früher versuchte Einführung des E 10 verhindern können.
Laut Presse ist die Merkel an dieser Einführung schuld, da sie ( mir ist im Moment die Quelle zum Zitieren nicht geläufig ) dies bei einem zurückliegendem Staatsbesuch beschlossen hatte.
Selbst die aktuellen Sprit-preise sprechen da von selbst, wer nun davon deutlich profitiert.
Wo ist der Blog oder die Unterschrifttaktion dafür um dagegen zustimmen ??

Ja, Husky es geht nur um Geld. Mehr nicht.
Nur so zwischen Tür und Angel hört man wie gut/wie schlecht diese Brühe ist.......
Z.B. Man hat einen viel höheren Verbrauch,
es passiert Kondensation im Öl, muß also öfter dasselbe wechseln.
Und daß in Südamerika der Regenwald abgeholzt wird um Getreide oä für die Herstellung Ethanol anzubauen wird auch totgeschwiegen.....:( :(

Die Leute da oben ( Politiker ) die auch noch Verdienten Geld Scheißen können machen sich keinen Sorgen.
Fahren eben halt auf unseren Steuergeldern dicken Gepanzerten Wagen vom neuesten Stand.Die sind doch egal das die E10 Tanken wollen wo ganz geschweige meisten Diesel Fahrzeuge Kutschiert wird.
Nun bleibt es dabei E10 die scheiß Brühe.

Ich fülle kein E10 in den Tank!!
Ducati hat nur Probleme mit dem Zeug! Der Kunststofftank und mit dem Lack gibts Probs.
Ich sage da nur!!
Nein Danke

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Blame


Ich fülle kein E10 in den Tank!!
Ducati hat nur Probleme mit dem Zeug! Der Kunststofftank und mit dem Lack gibts Probs.
Ich sage da nur!!
Nein Danke

MfG

Dazu habe ich nun die Passende UMWELTPLAKETTE

:D

Runter laden, ausdrucken und an die Scheibe kleben

:cool:

Danke. Daraus mache ich mir Aufkleber!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von Blame


Ich fülle kein E10 in den Tank!!
Ducati hat nur Probleme mit dem Zeug! Der Kunststofftank und mit dem Lack gibts Probs.
Ich sage da nur!!
Nein Danke

MfG

Dazu habe ich nun die Passende UMWELTPLAKETTE :D
Runter laden, ausdrucken und an die Scheibe kleben:cool:

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Danke. Daraus mache ich mir Aufkleber!!!!!!

Mach ruhig 100 Stück mehr und verteile die

:D

Meine sind bereits schon im Umlauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen