E10 Verbrauch 1l niedriger

Mercedes E-Klasse W213

Mein W213 verbraucht innerhalb geschlossener Ortschaften weniger und er verbraucht auch weniger, wenn es draußen kalt ist statt warm… hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?

28 Antworten

@Aynali
An meiner Stammtanke in Zöschen, Nähe Leipzig. Ab und zu tanke ich noch den GTL.

Aktuell von eben.

.jpg

Mein E250 und meine beiden anderen Autos verbrauchen mit E10 genauso viel wie mit E5. Egal wo, wie und wann ich fahre.
Außer der kleinen Preisersparnis sind keine Vor- und Nachteile festzustellen.

Auf E10 habe ich seit der Erhöhung der Preisdifferenz von 3 Cent auf 6 Cent umgestellt. Das war, glaube ich, vor ca. einem Jahr.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 16. November 2022 um 07:37:13 Uhr:



Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 15. November 2022 um 14:32:23 Uhr:


E10 Verbrauch 1l niedriger

Hallo zusammen und @Gipsy1993 ,

auf welche Art und Weise und über welchen Zeitraum und über welche Wegstrecke hast du den durchschnittlichen Kraftstoff-Verbrauch jeweils mit E5 und E10 deines Autos (W213 BJ 2017 E200 Benziner) mit vergleichbaren Fahrprofil berechnet, welche Ergebnisse hast du ermittelt und verglichen oder womöglich am Bordcomputer abgelesen?

LG, Walter

fahre seit 200km mit E10 durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer 10,1l mit E5 war er bei 10,9. Jeden Tss an g die gleiche Strecke.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 15. November 2022 um 22:37:38 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 15. November 2022 um 18:21:43 Uhr:


Der ADAC hat das weder errechnet noch kann er das wirklich behaupten. Im letzten Test vor Ort im ADAC Testzentrum hatten 3 von 5 Autos einen Minderverbrauch mit E10.

...

P.S. Theoretisch ist ein Minderverbrauch mit E10 unmöglich, da muß ich Dich enttäuschen..

Natürlich ist das möglich, höhere Effizienz der Verbrennung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 16. November 2022 um 10:35:13 Uhr:


Jeden Tss an g die gleiche Strecke.

Das tun ja gar nicht mal so wenige Menschen, auch ich. Ganz typisch der Weg zur Arbeit und zurück. Immer die gleiche Strecke und allein da komme ich durch andere Störfaktoren auf Schwankungen von +/- 10%. Da ist die Jahreszeit usw. noch gar nicht berücksichtigt.

Man muss sich der Dimension bewusst werden, wenn man meint Kleinstgrößen seien für was auch immer ursächlich. Das gute Prozent welches E10 gegenüber E5 weniger an Energie hat, kann man schlicht nicht auf der Straße erfassen. Da ist eine rote Ampel mehr oder weniger auf dem Weg zur Arbeit der klar dickere Fisch.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. November 2022 um 11:51:05 Uhr:


Natürlich ist das möglich, höhere Effizienz der Verbrennung.

Aber halt nur theoretisch. Im Ethanol ist 1/3 weniger Energie vorhanden. Der Wirkungsgrad müsste also bezogen auf den Ethanolanteil um ca. 50% steigen. Das ist schlicht ganz weit weg von einer theoretisch optimalen Ansicht.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 16. November 2022 um 13:23:16 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. November 2022 um 11:51:05 Uhr:


Natürlich ist das möglich, höhere Effizienz der Verbrennung.

Aber halt nur theoretisch. Im Ethanol ist 1/3 weniger Energie vorhanden. Der Wirkungsgrad müsste also bezogen auf den Ethanolanteil um ca. 50% steigen. Das ist schlicht ganz weit weg von einer theoretisch optimalen Ansicht.

Nicht, wenn der Vorteil sich auch das Gesamtgemisch bezieht! Im Kraftstofforum hier genug besprochen!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. November 2022 um 13:29:19 Uhr:


Nicht, wenn der Vorteil sich auch das Gesamtgemisch bezieht! Im Kraftstofforum hier genug besprochen!

Stimmt, nur hat Homöopathie einen Nachteil ... man muss dran glauben.

Ist es eigentlich schlimm das ich null Ahnung habe wie viel eines meiner Autos verbraucht und mir das auch völlig egal ist ?

Ich werde nämlich hin und wieder mall etwas merkwürdig angeschaut wen man mich danach fragt und Ich antworte mit keine Ahnung.

@W140 420 ... tröste dich, immerhin hat der TE E10 nachgetankt und nach 200 km Wegstrecke die vom Bordcomputer abgelesenen Angaben verglichen und das Ergebnis aufgerundet ... 😉

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 16. November 2022 um 13:32:45 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 16. November 2022 um 13:29:19 Uhr:


Nicht, wenn der Vorteil sich auch das Gesamtgemisch bezieht! Im Kraftstofforum hier genug besprochen!

Stimmt, nur hat Homöopathie einen Nachteil ... man muss dran glauben.

Eben. Wie satgte mal eine Mitarbeiterin einer Praxis zu mir: "Keine Sorge, ist nur Zucker". Mir war das schon klar, da war ich nie wieder. Dann lieber Ethnaol im Sprit(...siehe Wortlaut), als sowas. Die Praxis hat mich nie wieder gesehen. Arbeite im Gesundheitswesen, aber habe meinen Abschluss an einer Uni mit Schwerpunkt Alternativer Kratfstoffe gemacht ...
Lieber Zucker im Sprit als in der Medizin!

nach dem zweiten mal E10 tanken, hat er plötzlich viel mehr verbraucht

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 13. Januar 2023 um 23:20:24 Uhr:


nach dem zweiten mal E10 tanken, hat er plötzlich viel mehr verbraucht

Sowas aber auch ... schon mal dran gedacht bzw. kontolliert, ob die Tankstelle den Tank auch richtig voll gemacht hat beim ersten mal? Wenn es da nicht richtig funktioniert hat, dann ist logisch, dass der eine Verbrauch sehr niedrig ausgfallen ist und das andere einfach Nachholeffekt ist.

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 13. Januar 2023 um 23:20:24 Uhr:


nach dem zweiten mal E10 tanken, hat er plötzlich viel mehr verbraucht

Ich werde ja nicht müde, es zu schreiben: wer von zweimal tanken Rückschlüsse auf Verbrauchsvor- oder nachteile zieht, hat Statistik nicht verstanden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen