E10
Hallo Leute , kann mir einer sagen , ob ich meinen Opel Omega B 2,5V6 Bj 6/98 E10 Verträgt ???
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich hab rein technisch nichts gegen E10, wenns nachgefragt wird warum nicht, nur ich möchte es nicht aufgezwängt bekommen, wir haben das Normalbenzin schon verloren und das nächste wird Super sein.
Dann bleibt das Alkohol-Benzingemisch und das Wiepauer oder wie immer der Nobelsprit heisst übrig😕
Nebenbei bemerkt, wie lange ist das Zeug eigentlich in Kanistern haltbar? Meine Motorsägen und Rasenmäher springen nach einem Jahr Stillstand noch gut an, Ablagerungen und Ausblühungen an Vergasern habe ich noch nie gehabt.
Kurt:
Wenn du vor 5 Jahren schon drüber gemeckert hättest warum es kein oder noch keine E10 gibt zöge ich den Hut, aber eine nicht bestellte Suppe löffele ich nicht aus(auch wenn sie gut schmeckt).
Desweiteren stört mich die Verkaufstatik, letzt stand an der Tafel "Super 1,489", an der Supersäule aber 1,519 und E10 1,489😕
Also ich lasse mich nur ungern veralbern.
Noch eine Kleinigkeit:
Fahrt jetzt mal übers Land und schaut euch die Strasssen an wie die Bauern mit ihren Biozeugs alles einsauen, die gute alte Rübenernte war nichts dagegen, jeder m2 vorheriges Brachland wird zu Mais.
Das Wild rennt wie blöde von einem Maisfeld zum nächsten um noch irgendwo ein normales Plätzchen zu finden, Wildschäden nehmen rapide zu, das ist doch nicht mehr normal?
Jagden fallen fast gänzlich aus weil die Felder eben nicht mehr bejagbar sind.
Pachten und Landpreise steigen erbärmlich, was das mit einer gesunden Wirtschaft zu tun haben soll weiss ich nicht.
Als Speiseöl und Frittenfett als Dieselersatz (alte Dieseltechnik)eingesetzt wurde und man damit gute Erfahrungen gemacht hatte und man für 80cent den Liter fahren konnte wurde kurzum das Energiesteuergesetz eingeführt und entsprechend geändert, Frittenfett unterliegt wenn es in den Tank kommt der Steuer, man muss zum Zoll und das Zeug nachversteuern, auch wenns viele heute noch nicht glauben wollen, ist aber so.
Und nun will uns der Staat selber mit Biosprit eindecken, dazugelernt würde ich sagen!
Gruss Willy
14 Antworten
hier
http://www.motor-talk.de/forum/opel-omega-senator-b67.html
direkt über den Themen ist ein Eingabefeld für die Suche. "E10" sind drei Tasten, die Antworten folgen innerhalb weniger Sekunden. Eigeninitiative hat noch keinem geschadet.
Ja, auf jeden Fall...
Viele von uns fahren schon seit langer Zeit sogar E85 und sind sehr, sehr zufrieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ja, auf jeden Fall...Viele von uns fahren schon seit langer Zeit sogar E85 und sind sehr, sehr zufrieden. 😉
Wo bitte bekomme ich E 85?
Sorry, aber ich kenne nur VOLVO- Modelle die dafür ausgelegt sind. Verträgt mein C 20 NE sowas? Bei "E 10" fand ich darüber nix. 🙁
Ähnliche Themen
Na, da hast du hier aber selten mit gelesen....
Geh mal hier mit der Suche auf Tour und lies dich mal ein.
Das haben die meisten Genossenschaffts-, Sprint- und viele freie Tankstellen.
Hier in Berlin sind ca.7-10 Tankstellen die den Alk führen.
Ist aber leider Deutschlandweit nicht Flächendeckend zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Wo bitte bekomme ich E 85?
Also wir haben hier im Omega/Forum sogar eine Google-Map gemacht wo alle E 85 in Deutschland sind.
http://maps.google.de/.../ms?...
LPG Tankstellen sind leider noch nicht alle drin weil ich in Moment einfach zu wenig Zeit habe 😉.
Sehe Grade das ich die Sticky da auch neu machen muss. aber dennoch sind alle Tankstellen vorhanden.
Kein Problem bin Grade dabei allen Tankstellen wieder ein Sticky zu geben, dauert aber ein bisschen 😁
Hallo Ralf!!
Ich tanke schon seit es E10 gibt .E10 mit meinem Dicken 2,5V6,ohne
Probleme!!
MfG OMEGAFN 38
Ich habs mal ein paar Wochen getankt, aber nein danke. Nicht mal unser Vectra C mit dem 2.2 kriegt das Zeug.
Du vergleichst jetzt ja gleich mal Äpfel mit Birnen.
Der 2,2 ist nämlich ein Direkteinspritzer und darf/sollte aus diesem Grund gar keinen Alkohol bekommen.
Alkohol wird bei Dücken oberhalb von 20 -50 Bar um ein vielfaches agressiver für Alu und Alulegierungen, als in normalen Druckbereichen. Bei den unteren Bereichen bis 10 Bar (beim Omega B als Benziner max.3,5 Bar) ist Benzin für die bei uns verwendeten Materialien eher sogar agressiver als sogar purer Alkohol.
Übrigens wird ausgerechnet im Hochleistungsbereich der Motoren ausschließlich Alkohol als Kraftstoff verwendet !
Selbst die ersten Motoren liefen durchweg alle mit Alkohol.
Benzin war eigentlich eher ein fauler Kompromiss, der sich in den 20ger Jahren durch die einfachere und preiswertere Herstellung erst durchsetzte.
Wenn man schon mitschreibt sollte man sich auch -ein wenig- intensiver zum Thema informieren und nicht nur irgendwelche Weißheiten ungeprüft weitertragen.
(Natürlich gönne ich jedem seine eigene Meinung, ich sage ihm aber auch ungefragt daß er irrt)😉
Moin
Ich hab rein technisch nichts gegen E10, wenns nachgefragt wird warum nicht, nur ich möchte es nicht aufgezwängt bekommen, wir haben das Normalbenzin schon verloren und das nächste wird Super sein.
Dann bleibt das Alkohol-Benzingemisch und das Wiepauer oder wie immer der Nobelsprit heisst übrig😕
Nebenbei bemerkt, wie lange ist das Zeug eigentlich in Kanistern haltbar? Meine Motorsägen und Rasenmäher springen nach einem Jahr Stillstand noch gut an, Ablagerungen und Ausblühungen an Vergasern habe ich noch nie gehabt.
Kurt:
Wenn du vor 5 Jahren schon drüber gemeckert hättest warum es kein oder noch keine E10 gibt zöge ich den Hut, aber eine nicht bestellte Suppe löffele ich nicht aus(auch wenn sie gut schmeckt).
Desweiteren stört mich die Verkaufstatik, letzt stand an der Tafel "Super 1,489", an der Supersäule aber 1,519 und E10 1,489😕
Also ich lasse mich nur ungern veralbern.
Noch eine Kleinigkeit:
Fahrt jetzt mal übers Land und schaut euch die Strasssen an wie die Bauern mit ihren Biozeugs alles einsauen, die gute alte Rübenernte war nichts dagegen, jeder m2 vorheriges Brachland wird zu Mais.
Das Wild rennt wie blöde von einem Maisfeld zum nächsten um noch irgendwo ein normales Plätzchen zu finden, Wildschäden nehmen rapide zu, das ist doch nicht mehr normal?
Jagden fallen fast gänzlich aus weil die Felder eben nicht mehr bejagbar sind.
Pachten und Landpreise steigen erbärmlich, was das mit einer gesunden Wirtschaft zu tun haben soll weiss ich nicht.
Als Speiseöl und Frittenfett als Dieselersatz (alte Dieseltechnik)eingesetzt wurde und man damit gute Erfahrungen gemacht hatte und man für 80cent den Liter fahren konnte wurde kurzum das Energiesteuergesetz eingeführt und entsprechend geändert, Frittenfett unterliegt wenn es in den Tank kommt der Steuer, man muss zum Zoll und das Zeug nachversteuern, auch wenns viele heute noch nicht glauben wollen, ist aber so.
Und nun will uns der Staat selber mit Biosprit eindecken, dazugelernt würde ich sagen!
Gruss Willy