E10

Opel Vectra A

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Vectra A BJ 91 mit c18 NZ den neuen E 10 Sprit verträgt?

Gruß vc125

Beste Antwort im Thema

Hi,

sollte kein Problem geben. Laut Opel ist der einzige Motor der es nicht verträgt der Z22YH (Vectra C, Signum).

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ja ich habe auch einen C20NE....nur auf die lange dauer wird das dem alten Motor nicht gut tun...in den 80er und 90er Jahren gab es kein Ethanol Benzin....Diese Motoren sind für normal Benzin und Super ausgelegt und das sollte nach meiner Meinung immer noch so bleiben...dieses Ethanol zerstört nach längerer zeit die Dichtungen und den Motor bzgl. dem Verschleiß...du kannst damit fahren nur irgendwann mal schmiert das ÖL nicht mehr so gut wie es soll und dann heist es...die Regierung hat gewonnen DU KAUFST DIR EIN NEUES AUTO😁

Du gibst doch ner alten Frau auch nicht die Neuste Mode?!

Zu der Öl-Geschichte folgendes.

Ich habe mir einen Bericht aus der MTZ besorgt, wo auf dem Prüfstand das Schmierstoff-
Verhalten eines für Ethanolbetrieb ausgelegten Audi-Motors im reinen E85-Betrieb
ermittelt wurde. Wohlgemerkt: E85 - also 85% Ethanol! (kann man bei einigen,
wenigen Tankstellen deutschlandweit für um 1 EUR/liter tanken).

Dabei ergab sich in der Tat die Gefahr der Schmierstoffverdünnung durch
Kraftstoffeintrag ins Motoröl. (Dem kann man entgegenwirken, wenn man
den Ölstand öfter kontrolliert und ggf. früher/öfter wechselt)

Fazit des (Fach-)Beitrages: gewisse Komponenten im Motor erfahren eine
ca. 20-Prozentige Lebensdauerverkürzung. Für mich ist das eine rein akademische
Zahl.

Überträgt man das von E85 auf E10, so kann ich mit der für mich logischen Schlussfolgerung
daraus gut leben.

Muss ja keiner E10 tanken, es gibt ja auch noch das gute Super-Plus oder Ultimate 102 :-D

Gruss,
Dirk

Du hast vollkommen recht,wenn Du sagst,das muß keiner tanken,( nur in Nürnberg gabs nichts anderes und viele waren gezwungen das Zeuch zu tanken.)aber fakt ist doch,das es keine Erprobung über eine längere Zeit gibt und KEINER weiß, ob es schadet und was dann passiert.Zumal der Fahrzeughersteller keine Haftung übernimmt,wenn ein Schaden durch E10 betankung passiert.Jetzt wurde sogar bekannt gegeben, das eine einmalige Betankung reicht um Schaden anzurichten vor allem Aluminium soll stark angegriffen werden.
Wenn Du öfter Ölwechsel durchführen mußt , da Kondenswasser ins Öl gelangt und dadurch keine korrekte Schmierung mehr gewährleistet ist,ist der Preisvorteil auch nicht mehr da.Außerdem garantiert ja keiner ,das unseren Lieblingen nichts passiert.Weder der AvD noch Opel gab mir Antwort auf meine Anfrage ,ob E10 Verträglichkeit für meinen ist ,nur telefonisch!!!
Wenn die Fahrer richtig aufgeklärt werden würden und es würde gesagt,wer für Schäden haftet,dann würden mehr dieses Zeug tanken.
Außerdem warum wurde das nur in Deutschland eingeführt???? Jedes Land in der Eu kann frei entscheiden ,wie sie die Vorgaben für erneuerbaren Kraftstoff erfüllen.
Ich denke auch das es die alten Fahrzeuge nicht vertragen,und es zielt nur darauf hinaus,das Neuwagen verkauft werden.Warum wurde sonst die Abwrackprämie eingeführt.Es wurden fahrbereite Klassiker vernichtet,um Neuwagen loszuwerden.Manchen Händler haben die Augen getränt, wenn Vw Käfer oder Opel Manta abgegeben wurden,da es ja dafür 2500,-Euro gab und noch bissel drauf gibt es dann sogenannte Billigautos,die jetzt rumfahren.
Unserer hatte letzten Juni Totalschaden und wir brauchten dringend günstigen, wir haben in Dresden und Umgebung 2 ganze Tage Händler abgeklappert um was einigermaßen fahrbereites und vernünftiges um 1000,-Euro zu bekommen,---nicht leicht ,da alles abgewrackt.

Zitat:

Original geschrieben von Ickebins.hy


...
Außerdem warum wurde das nur in Deutschland eingeführt???? Jedes Land in der Eu kann frei entscheiden ,wie sie die Vorgaben für erneuerbaren Kraftstoff erfüllen.
...

Das ist keinesfalls ein deutscher Alleingang, in Frankreich gibt es

E10 seit 2009, in Finland wurde es ebenfalls zu Jahresbeginn

eingeführt und in Schweden gibt's sogar E85 nahezu flächendeckend-

In USA ist E10 seit über 10 Jahren (!) aktuell.

Nur so..

Was die rechtliche Relevanz einer "Freigabeerklärung" für ein 10 oder 15 jahre
altes Auto angeht: für die Tonne!
Ist also mehr unter Marketing-Gesichtspunkten zu sehen, wenn ein
Hersteller sagt: "Schaut, wir sind ganz fortschrittlich und das auch
schon immer gewesen, unsere Fahrzeuge können das (fast) alle.."
:-D

Gruss,
Dirk

Deine Antwort