E10
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Vectra A BJ 91 mit c18 NZ den neuen E 10 Sprit verträgt?
Gruß vc125
Beste Antwort im Thema
Hi,
sollte kein Problem geben. Laut Opel ist der einzige Motor der es nicht verträgt der Z22YH (Vectra C, Signum).
Gruß
34 Antworten
Hi,
sollte kein Problem geben. Laut Opel ist der einzige Motor der es nicht verträgt der Z22YH (Vectra C, Signum).
Gruß
das stimmt genau.
auch nachzulesen auf www.adac.de
Für den Motor is das kein problem. Kann höchstens sein das die Benzinschläuche mal mürbe werden. Einfach alle Schläuche mal austauschen, da kannst ja normale Meterware nehmen und passend abschneiden.
So alt wie das Auto ist sind die meistens eh schon porös und fangen an undicht zu werden.
na kannste auf jeden nur braucht er dann mehr sprit sagt der adac ich halte davon nix die mit ihrer scheiße e10 irgendwann fahren wir alle jauche wenn es nach dehnen geht kotz.
Siehe auch hier:
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Grüsse
Tach,
gibt ja etliche, die auch schon fast pures Ethanol - sprich E85 -
seit Jahren in nem Vectra A oder Omega A fahren.
Ich werde es tanken, fahre im Moment auch mal aus Neugierde
25% E85.
Bisher keine Änderung im Fahrverhalten oder Kaltstart morgens
feststellbar.
Verbrauch ermittle ich noch!
Gruß aus dem Ruhrpott,
Dirk
habe meinen letztes we auch voll mit e10 getankt..
resultat: weniger leistung und sehr hoher spritverbrauch..
bin ne strecke von 500 km gefahren wo die nadel am ende der fahrt so im normal fall zwischen halb und dreiviertel stehn bleibt...
bei dem e10 mist hat er fast nen ganzen tank leer geballert und kam nicht so wirklich ausm´m quark...
bin zwar mit nem kadett e c16nz gefahren aber motoren sind ja gleich und leichter ist der wagen ja auch als nen vecci..
ich werd´s also unterlassen solang es noch geht..🙄
Zitat:
Original geschrieben von manta-cc
Tach,gibt ja etliche, die auch schon fast pures Ethanol - sprich E85 -
seit Jahren in nem Vectra A oder Omega A fahren.Ich werde es tanken, fahre im Moment auch mal aus Neugierde
25% E85.
Bisher keine Änderung im Fahrverhalten oder Kaltstart morgens
feststellbar.Verbrauch ermittle ich noch!
Gruß aus dem Ruhrpott,
Dirk
Verbrauchswerte liegen nun vor:
580km mit 52 litern,
entspricht etwa 9 l/100km.
Davon alleine 300 km winterlicher Stadtverkehr und (heute)
250km BAB mit 140-170 km/h.
Das ist ok und rechnet sich bei der derzeitigen Preisdifferrenz
1,09 zu 1,48 durchaus.
Moin Moin aus dem Hotel in WHV, Dirk
Hallo, auch venn unser vectra a den e10 verträgt wie lange dauert es bis man die dichtungen und schläuche wechseln muss??? Habe es so gehört das es auf dauer schädigend sein soll. Ich werde dann auf super plus zugreifen wenn es kein normales super mehr gibt. Allein den scheiss was shell bietet mit fuelsave läuft unser auto mager. Seitdem ich von ner billigtanke normal plus tankte lief er viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von marco2701
Hallo, auch venn unser vectra a den e10 verträgt wie lange dauert es bis man die dichtungen und schläuche wechseln muss??? Habe es so gehört das es auf dauer schädigend sein soll. [...]
Tach,
bei meinem ersten A-Vectra von 1992 ist der erste und einzige
Kraftstoffschlauch, der undicht wurde, der zwischen Tank und
Pumpe - gewebeummantelt - gewesen, das war bei ca. km-stand
160.000 im Jahre 2006.
Wenn das die einzigen Sorgen sind, die im Zusammehang mit
E10 oder Ex-Beimischungen bestehen.. naja.,, ;-)
Daraus ziehe jeder seine eigenen Schlüsse!
Bin heute erneut mit ca. 20% E85-Beimischung 350 km BAB gefahren.
Auto bringt volle Endgeschwindigkeit und verhält sich - nach wie
vor - absolut unauffällig.
gruss,
Dirk
ich mache bei dieser volksverarsche nicht mit. solange ich es nicht muss, werde ich diese plörre nicht tanken, punkt.
der oberhammer ist ja, dass die meisten leute gar nicht wissen, ob ihr auto das zeug verträgt. also, mangelnde aufklärungsarbeit...
man müsste frau merkel mal den vorschlag machen, in ihrem dienst-A8 biodiesel zu tanken. mal schauen was dann passiert... 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
ich mache bei dieser volksverarsche nicht mit. solange ich es nicht muss, werde ich diese plörre nicht tanken, punkt.der oberhammer ist ja, dass die meisten leute gar nicht wissen, ob ihr auto das zeug verträgt. also, mangelnde aufklärungsarbeit...
man müsste frau merkel mal den vorschlag machen, in ihrem dienst-A8 biodiesel zu tanken. mal schauen was dann passiert... 😁😁😁😁
die könnt auch einfach mal mit der bahn fahren.. ^^