e10 kraftstoff

Hallo Leute,
was is eigendlich an der Storry das ab 2009 nur noch Benzin mit 10 % Bioethanol angeboten werden darf (ausser Superplus,Teuer) den agresiven Alkohol vertragen die meisten älteren Amis sicher nicht (Leitungen Dichtungen,usw)
weden wir dadurch gezwungen teuer Super zu fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

warum nicht auch hier so?

Der Deutsche an sich ist seiner Natur nach nicht rebellisch, sondern auf Obrigkeitsgläubigkeit und Eigenvorteil, verbunden mit Ignoranz gegen die Realität gepolt.

Ein Schaf eben, das zwar murrend zum Scheren geht, es jammernd erduldet und sich hinterher wieder frierend und schweigend in die Herde der anderen Geschorenen stellt. Die Dicken Wollpullis tragen dann die anderen. Die, die sie nicht verdienen.
Es fehlen halt die Schafe mit spitzgefeilten Hörnern und dem selbstsicheren Grinsen im Gesicht, die sich ihrer Haut wehren und Wunden schlagen in die Hände ihrer Peiniger, die ihnen die Scheren wegnehmen und sie auf den Schrotthaufen der Geschichte schmeißen.
Es lebe die Revolution, Männer!!!

49 weitere Antworten
49 Antworten

leider ist e85 sehr viel teurer als benzin es ist nur anders versteuert,das wird sich aber mit zunehmender verbreitung sicher ändern,dan ist der preisvorteil hin
nach meinen infos geben die deutschen autobauer keine freigeabe für ihre ältern fahrzeuge,
wie weit die amis damit klarkommen ist mir unklar, wenn rüdiger sagt kein problem dann werde ich es halt riskieren,den dreck zu tanken, ich weis aber aus erfahrung das einige autos schon mit 5% ethanol probleme mit der lambdasonde hatten, aber es wird sich zeigen was kommt aufhalten kann mann es eh nicht

Zitat:

Original geschrieben von Obituary



In Venezuela liegt der Liter Super bei umgerechnet ca 4-5 Cent... Soviel dazu

allerdings ist der sprit da auch staatlich subventioniert....

http://www.focus.de/politik/ausland/globale_notizen/caracas_aid_228795.html

Mit 5% Ethanol schon Probleme mit Lambda? Dann stimmt da sowieso was nicht..... Ich fahre mein Winterauto (Ford) seit geraumer Zeit mit E60 also 60% Alk ohne jegliche Umrüstung. Und die Lambdaregelung schafft es selbst bei diesem Anteil das auszuregeln. Nur im Vollastbetreich reichts nicht ganz. 5% sollte das Regelfenster von der Größe locker verkraften.
Wenn überhaupt, dann sehe ich eher Probleme für Vergasermotoren. Die können sich ja nicht anpassen. Jedenfalls nicht selbständig. Da sollte man wenn man auf Nummer sicher gehen will, mal eine Lambdasonde einsetzen und die Werte während einer Testfahrt aufzeichnen.

Ansonsten stehe ich dem "breiten" Einsatz von Alkohol als Beimischung eher positiv gegenüber. Zuviele Autofahrer verzichten aus Angst, Informationsdefiziten oder Vorurteilen auf den Einsatz von alternativen Treibstoffen. Und mit der Beimischung erhält man die größte Einsparung an Rohöl und den besten Effekt hinsichtlich Emissionen. Nur sollte das Vehikel Exx nicht als Anlaß für Preiserhöhungen mißbraucht werden.

Im übrigen komme ich durch die Nutzung von Alkohol, den Mehrverbrauch berücksichtigt, auf einen Treibstoffpreis von 1,15-1,20 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von fullsize



Zitat:

Original geschrieben von Obituary



In Venezuela liegt der Liter Super bei umgerechnet ca 4-5 Cent... Soviel dazu
allerdings ist der sprit da auch staatlich subventioniert....

http://www.focus.de/politik/ausland/globale_notizen/caracas_aid_228795.html

"1989 rebellierte das Volk gegen eine (moderate) Benzinpreiserhöhung, 2000 Menschen starben bei den mehrtägigen Unruhen."

"Wenn der Benzinpreis steigt, dann fällt der Präsident“, das ist eine venezolanische Volksweisheit."

😁 warum nicht auch hier so

Ähnliche Themen

😁 😁 😁

Zitat:

warum nicht auch hier so?

Der Deutsche an sich ist seiner Natur nach nicht rebellisch, sondern auf Obrigkeitsgläubigkeit und Eigenvorteil, verbunden mit Ignoranz gegen die Realität gepolt.

Ein Schaf eben, das zwar murrend zum Scheren geht, es jammernd erduldet und sich hinterher wieder frierend und schweigend in die Herde der anderen Geschorenen stellt. Die Dicken Wollpullis tragen dann die anderen. Die, die sie nicht verdienen.
Es fehlen halt die Schafe mit spitzgefeilten Hörnern und dem selbstsicheren Grinsen im Gesicht, die sich ihrer Haut wehren und Wunden schlagen in die Hände ihrer Peiniger, die ihnen die Scheren wegnehmen und sie auf den Schrotthaufen der Geschichte schmeißen.
Es lebe die Revolution, Männer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino


Übrigens Jaku, daß die Ölreserven zuende gehen, werden Du und Ich sicher nicht mehr erleben.

Fragt sich nur zu welchem Preis. Man darf ja nicht vergessen, je teuerer das Benzin, desto mehr gibt's davon. Noch werden einige Orte unberührt gelassen, weil es noch nicht wirtschaftlich genug ist dort zu fördern.

Wenn Ethanol kommt kann ich die selbe Plürre saufen wie meine Karre. 😁

mfg Micha

Wo bekommst du deinen Zusatz an Ethanol her, Astro ?

Moin Sam,
ich hab das Glück in direkter Nähe eine Go Tanke zu haben, die E85 für 95 Cent anbieten. Da misch ich mir das benötigte Verhältnis direkt im Tank an der Säule aus E85 und Super. Ich hab dann einige Zeit nach der Einführung von E85 an dieser Tanke gefragt wie das Geschäft mit E85 geht und ob sie dabeibleiben. Der Pächter grinste nur fett von einem Ohr zum anderen und meint "machen sie sich mal keine Sorgen, die E85 Säule bleibt". Seitdem versuch ich durch gezieltes Nachfragen an anderen Tanken, den Pächtern klarzumachen das da ein Markt für da ist. Im übrigen haben die dort auch LPG und Biodiesel neben dem üblichen Benzin.

Also E85 habe ich noch nirgends gesehen. Wird das explizit als Kraftstoff verkauft oder ist das eigentlich was anderes, z.B. zum Putzen oder Ungeziefer vergiften?
Nicht daß ich das in meinen Tank kippen würde. Ich weiß nicht mal ob das gehen würde!?

> Übrigens Jaku, daß die Ölreserven zuende gehen, werden Du und Ich sicher nicht mehr erleben.

Davon geht ich auch aus. Zumal wir heute in der Lage sind, selbst aus verunreingtem Sand oder sonst was wieder Oel zu gewinnen bzw. der Aufwand lohnt sich heute. Aber das gejammere muss ich mir nun schon seit frühester Kindheit anhören.

Mir geht es tierisch auf'n Keks!!

Der Otto-Normal-Lemming schnallt einfach nicht das hier 'ne riesen Sauerei läuft. Als "Alt-Auto-Besitzer" wirst Du heute oft schon als "Umweltverschmutzer" und "Resourcenvergeuder" von denen betitelt.

Also Ami-Fahrer bekommst doch noch Nachschlag ! ;-)

Aber die Menschen sind einfach nicht belehrbar. Wenn ich denen erzähle das es für den PA 'ne D3-Abnahme gibt und der Verbrauch so ist wie bei meinem alten Mercedes-Vierzylinder kannst Du den Leute die Skepsis im Gesicht ablesen und Du weiss genau die halten Dich jetzt grad für bescheuert.

Keine Versch......ung , Spechti!😛 Die Anfänge von LPG waren auch schwer und Tanken dafür selten. Und falls die Frage ernst gemeint war, ja es ist ein Kraftstoff und ja es gibt ihn direkt aus der Zapfsäule. An ganz wenigen Tanken. Und nochmal ja, auch in deinem Auto würde es als Zumischung funktionieren. Auf jeden Fall im Mazda.
Ich kann mit Alkohol als Treibstoff gut leben, er hat eine längere Historie als manch einer denkt. Und Power liefern kann er auch wenns nötig ist. Er ist sauber, kann dezentral !!! gewonnen werden, verringert Abhängigkeiten, hat ein geringeres Gefährdungspotential bei Lagerung und Transport, man könnte noch weiter aufzählen.
Es ist mir allemal lieber Alk im Tank zu haben als ein Holzvergaser auf einem Anhänger hinterher zu ziehen. Er bietet mir die Möglichkeit meine geliebten Amis äusserlich unverändert zu erhalten und zu fahren. Ich möchte mir keinen Lincoln mit schwulem E-Motor Geräusch vorstellen. Glaub mir Alkohol ist das kleinste Übel........

Im übrigen bin ich dafür, nach dem Lesen deiner letzen Posts, das du zwangsverpflichtet wirst hier mindestens einmal wöchentlich eine Kolumne abzuliefern! Deine Beschreibung der Deutschen wird ausgedruckt und eingerahmt! Und im übrigen, schicke mir bitte per Email einen Einbürgerungsantrag für deine Enklave........

Zitat:

Keine Versch......ung , Spechti!

Die Verunsicherung war echt. Ich habe mich allerdings auch noch nie wirklich mit so etwas beschäftigt, außer mit LPG. Ich finde das recht interessant.

Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: ich bin für alles, was dem Staat weniger Kohle in seine korrupten Kassen spült. Dem Staat möglichst viel Geld vorzuenthalten und für die eigene Verwendung zu benutzen halte ich für die oberste Bürgerpflicht. Wir können verantwortungsbewußt mit Geld umgehen, Berlin nicht!

Zitat:

Ich möchte mir keinen Lincoln mit schwulem E-Motor Geräusch vorstellen

Der Herr schütze uns vor so etwas!

Igitt!

Zitat:

Im übrigen bin ich dafür, nach dem Lesen deiner letzen Posts, das du zwangsverpflichtet wirst hier mindestens einmal wöchentlich eine Kolumne abzuliefern!

Ich schaue mal, was ich tun kann...

Mein bescheidener Beitrag, Menschen die Augen zu öffnen und die Mauern und Zäune sichtbar zu machen, die täglich um uns alle immer höher wachsen.

Zitat:

Und im übrigen, schicke mir bitte per Email einen Einbürgerungsantrag für deine Enklave........

Ich werde die doch noch ausdehnen müssen. Da muß mehr Platz für neue alte Benzinschleudern sein. Mein "1971 Mustang-haben-will-Trieb" wird immer stärker...

Das war heute in der Washington Post.

http://www.washingtonpost.com/.../AR2008020704230.html?...

Was davon zu halten ist????
Mal abwarten.......

Rudiger

Hallo Leute
ich hab mit meinem 86er Olds eine ganze Zeit E50 Sprit gefahren ohne was zu machen und ohne Probleme. Mein Sohn hats im R19 gefahren auch ohne Probs und E85 wird in Bootsmotoren schon bei uns gefahren wegen der Umwelt ( Unfall) also wenns geht tankt das Zeug und gut ist es.

Olds

Deine Antwort
Ähnliche Themen