E10 Boykott !
Um dieses unsägliche E10 wieder loszuwerden hilft nur eins: Ignoriert das tolle E10 und tankt stattdessen was immer sonst noch angeboten wird. Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.
Helft mit und ruft eure Bekannten auf, per Zapfpistole gegen den E10 Unsinn abzustimmen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Chris
Beste Antwort im Thema
Um dieses unsägliche E10 wieder loszuwerden hilft nur eins: Ignoriert das tolle E10 und tankt stattdessen was immer sonst noch angeboten wird. Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.
Helft mit und ruft eure Bekannten auf, per Zapfpistole gegen den E10 Unsinn abzustimmen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Chris
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn die Masse der Autofahrer auf den neuen Sprit umsteigt, reicht das den Konzernen. Für den Rest sind die Premiumsorten verfügbar. Damit können alle Beteiligten leben.
Wenn..., so wie es ja wohl jetzt aussieht steigt die Masse nicht um und den Konzernen geht die Düse wegen der angedrohten Strafzahlungen. Was meint ihr wohl warum jetzt wieder verhandelt werden soll. Klärt die Autofahrer besser auf und wir als Regierung ziehen wieder den Schwanz ein, damit wir euch dann doch nicht bestrafen müssen...
langsam nervt es. wer regiert uns eigentlich? Doch wohl immer mehr die Konzerne und nicht die gewählten Volksvertreter.
@sebi: Danke, mir geht es genaauso wie dir, alle reden keiner macht etwas. Auch wenn es andere Gründe sind, nehmt Euch mal ein Beispiel an Nordafrika, die sind schwermäßig im Umbruch. Nehmt Euch mal ein Beispiel an den Franzosen, die machen mal kurzerhand Paris dicht, wenn sie wollen. Ich würde mal sagen uns geht es noch zu gut, deshalb wehrt sich keiner.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andi
Wenn..., so wie es ja wohl jetzt aussieht steigt die Masse nicht um...
Wenn der Preis entsprechend gestaltet wird, dann wird die Front der Verweigerer über kurz oder lang bröckeln. Auch die Einführung von bleifreiem Sprit mußte Akzeptanzhürden überwinden.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Zudem ist der Enrgiegehalt von Super+ und E10 etwa gleich.In der Presse wird durchaus immer erwähnt, dass ein Mehrverbrauch von ca. 2 Pozent da sein wird. Da Super+ etwa den gleichen Energiegehalt hat, ist dort auch mit einem Verbrauchsanstieg zu rechnen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass der Wagen damit weiter kommt...ein Super-Wagen hat eine geringere Verdichtung und kann damit das mehr - welches aus der höheren Kompression kommt - gar nicht nutzen.
Zu dem Kommentag, dass ein "hochgezüchteter Motor" Schaden nimmt, ist auch Mumpitz. Denn Ethanol hat eine höhere Klopffestigkeit als der eigentliche Sprit. Da das Gemisch, welches als E10 auch aus anderen Produkten besteht als nur Benzin und E10 wird auch die Klopffestigkeit weiterhin bei MIN ROZ 95 befinden. Damit keine Frühzündung oder ähnliches. Das Einzigste was durchaus möglich ist, ist der Kunststoff in den Benzinwegen, welche mit dem Ethanol reagieren können. Diese Fahrzeuge, bzw. Motoren, sind dann aber auch nicht freigegeben.
cu..Marcus.
Zur info der 2L 16V braucht roz98 oder höher also mit e 10 = klopfende verbrennung.
MfG
GD
Moin Lüds,
war letzte Woche dienstlich in Schweden (200km nordwestlich von Stockholm) , tjaa, was soll ich sagen, mein Renault Mégane Leihwagen verkraftet E85 und wird dort auch überall verkauft.
Ist gegenüber Super ca 45ct billiger, was schon eine Hausnummer ist. Wie das
mit dem Verbrauch wäre weiße ich nicht, habe nur Super getankt.
Aber da überall 90 bzw 110km vorgeschrieben ist, Tempomat an und laufen lassen.
Ach ja, Spaß machen die Winterreifen mit Spikes, super Haftung auf dem Schnee oder Eis :-)
Evt wird das mit dem E10 in DL überbewertet, zumindest bei moderen Autos.
Ähnliche Themen
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich dieses E10 auch ganz schoen unverschaemt finde. Erst wird es eingefuehrt, als die Spritpreise die Rekorde brechen und ist ca. 10 cent billiger als das damals verkaufte Super (1,52/l) und mittlerweile hat das E10 auch diese Schwelle erreicht.
Ich wuerde auch Super Plus in meinen 1,6l 75 PS Polo tanken, aber als Student ist mir das einfach viel zu teuer. Mir ist da ehrlich gesagt egal, ob mir da der Motor um die Ohren fliegt - ich weiss nicht mal, ob dieser RO(T)Z fuer meinen Karren freigegeben ist. Aber dann verzichte ich halt in Zukunft auf etwas Komfort und bewege mich mal weniger faul... mit der BAHN durch durchs Leben 😁 😁 😁
Ob's dann billiger wird, ist auch fraglich...
So, einen schoenen Tag noch!
MfG