E10 Boykott !
Um dieses unsägliche E10 wieder loszuwerden hilft nur eins: Ignoriert das tolle E10 und tankt stattdessen was immer sonst noch angeboten wird. Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.
Helft mit und ruft eure Bekannten auf, per Zapfpistole gegen den E10 Unsinn abzustimmen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Chris
Beste Antwort im Thema
Um dieses unsägliche E10 wieder loszuwerden hilft nur eins: Ignoriert das tolle E10 und tankt stattdessen was immer sonst noch angeboten wird. Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.
Helft mit und ruft eure Bekannten auf, per Zapfpistole gegen den E10 Unsinn abzustimmen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Chris
19 Antworten
Gähn...wieder so eine tolle gut geplante Boykott-Aktion.
Gibst Du mir das Geld für die Mehrkosten???
Im Grunde haben wir doch so etwas länger unseren endlichen Treibstoff Benzin. Es sind zwar nur 5% weniger, aber die Menge machts. Ich werd das Zeug tanken....
Zitat:
Original geschrieben von carphone66
Um dieses unsägliche E10 wieder loszuwerden hilft nur eins: Ignoriert das tolle E10 und tankt stattdessen was immer sonst noch angeboten wird. Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.Helft mit und ruft eure Bekannten auf, per Zapfpistole gegen den E10 Unsinn abzustimmen. Jeder ist seines Glückes Schmied.
Chris
Un was machste, wenn die Konzerne einfach mal NIX anderes als E10 an die Säulen bringen ??
Schnallste Dir dann Rollschuhe unter ??
Die Mineralölkonzerne sind verpflichtet einen bestimmten Anteil E10 zu verkaufen und müssen sonst Strafen zahlen. Das die Kunden E10 kaufen, wird über den Aufpreis für Super-Plus reguliert. Wenn man E10 also boykottiert, wird Super-Plus immer teurer. Den Boykott würden also viele nicht lange mitmachen und die Konzerne verdienen trotzdem. Wer verdient macht auch keinen Druck auf die Regierung.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Gähn...wieder so eine tolle gut geplante Boykott-Aktion.Gibst Du mir das Geld für die Mehrkosten???
Im Grunde haben wir doch so etwas länger unseren endlichen Treibstoff Benzin. Es sind zwar nur 5% weniger, aber die Menge machts. Ich werd das Zeug tanken....
Danke, du sprichst mir aus der Seele. Diese weit verbreitete E10-Paranoia geht mir inzwischen tierisch auf den Sack !
Und alles nur, weil der ADAC wieder mal ein Thema brauchte, um sich zu profilieren... 🙄
Ähnliche Themen
Ist es bewusster Boykott, oder nur einfache Unsicherheit der Autofahrer, die dem Braten nicht trauen? Laut "BLÖD" ist E10 jedenfalls schon der totale Ladenhüter und bei SuperPlus soll es bereits Lieferengpässe geben. Der wirtschaftliche Druck ist so hoch, dass sich die Produktion von E10 schon fast nicht mehr lohnt.
Bin sonst auch immer gegen Boykottaufrufe von Tankstellen, da davon meist nur die Pächter betroffen sind, aber in diesem Fall könnte die Sache etwas anders liegen, da nur eine bestimmte Sorte an allen Tankstellen betroffen wäre, sodass man von E10 wirklich mal die Finger lassen sollte.
E10 ist politischer Mumpitz, der im glühenden missionarischen Eifer der politischen Weltverschlimmbesserer, Schattenparker und Bionadetrinker eingeführt wurde.
Weg damit!
Und keiner will gerne seinen Tank auspumpen lassen, nur weil er sich bei den drei, vier, fünf Zapfpistolen, zwischen denen man die Würfel werfen muss, vergriffen hat. Nummer Sicher ist daher eine gute Strategie, denn die Leute, die das entschieden haben, denken zwar an Profite, haben wahrscheinlich aber schon lange kein Auto mehr selbst zur Tankstelle gefahren.
Hay freunde also ich werde es nicht tanken da ich einen ABF (2l 16V) Motor ausm Golf drin habe und der hochgezüchtet ist. Und ich glaube das er durch das e 10 erstens ein Klopfende Verbrennung haben wird und dadurch auch weniger Leistung hat und dadurch auch der Motor meiner meinung nach schaden nimmt.
MfG
GD
Zitat:
Original geschrieben von kleiner74
Gähn...wieder so eine tolle gut geplante Boykott-Aktion.Gibst Du mir das Geld für die Mehrkosten???
Im Grunde haben wir doch so etwas länger unseren endlichen Treibstoff Benzin. Es sind zwar nur 5% weniger, aber die Menge machts. Ich werd das Zeug tanken....
ihr vergisst alle das du mit der e10 plörre nicht so weit kommst wie mit dem e5. das wird leider viel zu wenig in der presse erwähnt.
ich hoffe das der mehrverbrauch von bis 3% mehr erwähnt wird und die leute sich mehr informieren bevor hier so sprüche abzulassen.
am besten ne tanke suchen wo kein aufschlag auf den e5 ist und da tanken. selbst bei paar cent anufschlag auf e5 kommt man billiger weg als mit e10 plörre.
gruß sebastian
hier paar beispiele
http://www.focus.de/.../...10-deutlicher-mehrverbrauch_aid_601141.html
http://www.geldsparen.de/.../e10-die-tuecken-des-neuen-bio-sprits.php
Zitat:
Original geschrieben von carphone66
Nach kurzer Zeit wird der Druck über die Mineralölkonzerne so groß, daß unsere Regierung diese E10 Verordnung wieder abschaffen wird.
Nö, da werden die Konzerne den Preisabstand zwischen E10 und SuperPlus so vergrößern, daß das Tanken von E10 preislich interessant wird.
Zudem ist der Enrgiegehalt von Super+ und E10 etwa gleich.
In der Presse wird durchaus immer erwähnt, dass ein Mehrverbrauch von ca. 2 Pozent da sein wird. Da Super+ etwa den gleichen Energiegehalt hat, ist dort auch mit einem Verbrauchsanstieg zu rechnen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass der Wagen damit weiter kommt...ein Super-Wagen hat eine geringere Verdichtung und kann damit das mehr - welches aus der höheren Kompression kommt - gar nicht nutzen.
Zu dem Kommentag, dass ein "hochgezüchteter Motor" Schaden nimmt, ist auch Mumpitz. Denn Ethanol hat eine höhere Klopffestigkeit als der eigentliche Sprit. Da das Gemisch, welches als E10 auch aus anderen Produkten besteht als nur Benzin und E10 wird auch die Klopffestigkeit weiterhin bei MIN ROZ 95 befinden. Damit keine Frühzündung oder ähnliches. Das Einzigste was durchaus möglich ist, ist der Kunststoff in den Benzinwegen, welche mit dem Ethanol reagieren können. Diese Fahrzeuge, bzw. Motoren, sind dann aber auch nicht freigegeben.
cu..Marcus.
Was ist daran schlimm zum Boykott aufzurufen. Nur der Feige fügt sich allem. Lasst Euch ruhig weiter alles aufschwatzen.
Wie war das noch mal mit dem Unterschied zwischen Plan- und Marktwirtschaft? Wer im Westen aufgewachsen ist sollte es eigentlich kennen und ich hoffe das unsere Ostbürger dies auch nicht mehr missen möchten.
Wenn ich zu wenig Info über die Tauglichkeit für mein Kfz bekomme, dann gehe ich doch auch erst einmal auf Nummer sicher und tanke das altbewährte E5. Auch wenn gesagt wird, dass mein Auto/Motorrad E10 tauglich ist, weil es zu den 90% Fahrzeugen gehört, so weiß ich es immer noch nicht. Klar kann ich mich informieren, nur wenn ich an der Tanksäule stehe leider gerade nicht. Also tanke ich wieder E5, mit dem Vorsatz mich dann noch heute über E10 zu informieren, es dann aber doch nicht mache und so tanke ich beim nächsten Mal wieder mein altes E5.
lenny77:Die Mineralölkonzerne sind verpflichtet einen bestimmten Anteil E10 zu verkaufen und müssen sonst Strafen zahlen. Das die Kunden E10 kaufen, wird über den Aufpreis für Super-Plus reguliert. Wenn man E10 also boykottiert, wird Super-Plus immer teurer. Den Boykott würden also viele nicht lange mitmachen und die Konzerne verdienen trotzdem. Wer verdient macht auch keinen Druck auf die Regierung.
Vielleicht hat sich das ganze ja heute schon wieder von selbst erledigt, siehe heutige Pressemitteilung. Die Mineralölindustrie wird keinen weiteren E10 Sprit mehr herstellen, weil sie auf der Plörre sitzenbleiben und die Lager übervoll sind. Lass sie doch mal Strafe zahlen, machen doch sonst auch was sie wollen.
Ja und dann kommt die nächste Preiserhöhung bei Super oder Super Plus und alle meckern und fahren doch weiter. Ich kann mich noch sehr gut an Aussagen von Freunden erinnern, wenn der Sprit mal 2,00 DM kostet fahre ich nicht mehr und verkaufe mein Auto, ha ha ha, und wir fahren auch bei umgerechneten 3,00 DM immer noch.
Und kommt mir jetzt bitte nicht wieder mit, ja unser Benzin geht dem Ende entgegen und der Wald stirbt usw. Das wurde auch schon in den 70iger Jahren gesagt als es die tollen Sonntagsfahrverbote gab. Warum eingentlich keinen Spaß mehr haben? Dann müssen wir auch den Motorsport, die Billigflüge etc. verdammen. Wir können ja alle nur noch Arbeiten gehen, dann schön nach Hause fahren, beseer mit dem Fahrrad, noch ein bisschen mit der Familie verbringen, schön rechtzeitig ins Bettchen gehen und am nächsten Tag dann schön wieder mit dem gleichen Trott weitermachen. Dann gehe ich aber nicht für einen neuen Motor arbeiten, denn ich mir aus Unsicherheit wegen des E10 zerstört habe. Wer will das schon, deshalb kauft wohl auch keiner E10.
Wünsche noch viele unfall- und schadenfreie Kilometer. Lasst Euch nicht immer alles vorschreiben. Ich werde bald mein Motorrad wieder rausholen und einfach Spaß haben, Sinn macht es schließlich keinen, einfach so durch die Gegend fahren und die Umwelt verseuchen. Jetzt genieße ich erst mal den Karneval.
Der 1. Versuch der Markteinführung von E10 war ein Desaster, weil man zu wenig in Kampagnen und Aufklärung investiert hat. Es ist anzunehmen, daß die Verantwortlichen daraus gelernt haben und den 2. Versuch besser vorbereiten.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andi
Was ist daran schlimm zum Boykott aufzurufen. Nur der Feige fügt sich allem. Lasst Euch ruhig weiter alles aufschwatzen.Wie war das noch mal mit dem Unterschied zwischen Plan- und Marktwirtschaft? Wer im Westen aufgewachsen ist sollte es eigentlich kennen und ich hoffe das unsere Ostbürger dies auch nicht mehr missen möchten.
Wenn ich zu wenig Info über die Tauglichkeit für mein Kfz bekomme, dann gehe ich doch auch erst einmal auf Nummer sicher und tanke das altbewährte E5.............
vielen dank für dein statement zu dem thema, ich bin voll deiner meinung.
in vielen zeitungen steht das 70% das falsche tanken wegen unsicherheit, richtig wäre es wenn da stehen würde das 30% das falsche tanken.
melkkuh autofahrer das war immer so und wird leider immer so bleiben.
wenn es immer noch leute in deutschland gibt die für irgendwelche pseudoplörre (vpower,ultimate etc) bis zu 10 cent mehr pro liter bezahlen dann sieht die politik das sie noch weiter melken können.
könnte jetzt hier stundenlang schreiben was mich hier aufregt umweltzonen, e10 plörre, doppelbesteuerung vom sprit, zustand der strassen..... aber das führt hier zu weit.
würde mir wünschen das durchs internet immer mehr und mehr so etwas diskutiert wird und es vielleicht irgendwann dazu führt das wir mehr so scheiß abzocker ideen von oben boykotieren.
die hoffnung stirbt zuletzt
gruß und alles gute wünscht sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der 1. Versuch der Markteinführung von E10 war ein Desaster, weil man zu wenig in Kampagnen und Aufklärung investiert hat. Es ist anzunehmen, daß die Verantwortlichen daraus gelernt haben und den 2. Versuch besser vorbereiten.
die können so viel vorbereiten wie sie wollen, wenn ich schon weiß das ich mehrverbrauch habe und das die produktion umweltschädlicher ist als vom alten sprit dann reicht mir das schon vollständig!
Wenn die Masse der Autofahrer auf den neuen Sprit umsteigt, reicht das den Konzernen. Für den Rest sind die Premiumsorten verfügbar. Damit können alle Beteiligten leben.