ForumBMW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. E10 Beimischung ab 2009 - Superplus für alle BMW-Benziner?

E10 Beimischung ab 2009 - Superplus für alle BMW-Benziner?

Themenstarteram 9. Dezember 2007 um 15:01

Hallo,

Ab 1.1.2009 werden dem Benzin 10 % Bioethanol beigemischt.

In letzter Zeit werden Informationen in Umlauf gebracht, siehe auch

ADAC-Mootrwelt 12/2007, daß Millionen - Motoren dann Superplus

benötigen,weil ein Betrieb mit E 10 wegen möglicher Folgeschäden

nicht möglich ist.

Die Verbände hätten sich geeinigt,daß ab 2009 nur noch im Superplus

eine geringere Beimischung auf dem jetzigen Niveau E 5 enthalten ist.

Bisher haben nur die Hersteller Porsche,Toyota,VW,Volvo und Peugeot

eine Mitteilung rausgegeben,welche ihrer Fahrzeuge/Motoren das Bio-

zeugs vertragen.

Wer hat Infos?

Wollte mir vor Weihnachten noch einen 3er Benzin Bj. 04 kaufen.

Wenn der Superplus braucht, lass ich das.

Gruß Kühli

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer

Ja, und VW hat die Biospritfreigabe zurückgenommen ;)

Naja da wird sich dei Mineralölindustrie freuen ;)

vw? das ist doch die größte glaubensgemeinscheift der welt... ! alle vw-fahrer glauben sie hätten ein auto *sfg* :-)

am 8. Februar 2008 um 9:54

Auch hier nochmal entwarnung für ALLE Bmw Fahrer

Zitat:

Sehr geehrter Herr Raimann,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die Nutzung des neuen biogenen E10 Kraftstoffs ist werkseitig für alle BMW Modelle freigegeben,

sofern nicht der Betrieb mit Super Plus ausdrücklich in der Betriebsanleitung Ihres BMW

vorgeschrieben ist.

Auch der neue Dieselkraftstoff B7 kann in allen jemals gebauten BMW Diesel-Modellen mit und ohne

serienmäßigen oder nachgerüsteten BMW Partikelfiltern eingesetzt werden.

Gern wird Sie auch Ihr BMW Vertragshändler, Ihre BMW Niederlassung oder Ihre autorisierte BMW

Vertragswerkstatt individuell zur Betankung Ihres BMW beraten.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude am Fahren.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Kundenbetreuung

-------------------------------------------------------

Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,

Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Herbert Diess,

Klaus Draeger, Friedrich Eichiner, Michael Ganal,

Stefan Krause

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg

Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243

--------------------------------------------------------

Es ist also nicht Baujahres abhängig, ob oder ob das E10 nicht gefahren werden darf.

das ganze stinkt doch wirklich zum Himmel... zuerst gibts keine Freigabe von den deutschen Herstellern un plötzlich soll Alles anders sein?! is doch echt komisch, un das dann erst wenn das ganze Thema richtig puplik gemacht wird. Ich glaube den Herstellern ists eigentlich völlig Egal... entweder die alten Modelle verkraftens oder halt nicht, weil wer soll denn bitte sehr beweisen, dass das Auto letztlich daran kaputt gegangen ist? außerdem würden ja dann eventuell mal Neufahrzeuge gekauft... ein sehr toller Beschluss, den sich ein paar Herren einfallen lassen haben. Der normale Bürger kann ja ruhig darunter leiden. Ich jedenfalls werde es jetzt noch mehr genießen in Luxemburg zu tanken ^^

LG Simon

am 10. Februar 2008 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Löwen Fan

Ich jedenfalls werde es jetzt noch mehr genießen in Luxemburg zu tanken ^^

LG Simon

Du glücklicher. Ich habs da etwas schwerer. Zum Tanken von Hamburg nach Luxemburg... Nunja.

Ansonsten hoffen wir mal das beste.

Grüße Syncro20VTurbo

Ich lasse mir mal schon den Begriff "Zusatz für Kraftstoffe E10 gegen den starken Verschleiß von Dichtungen und Metallen", kurz "Addidativ für E10-Kraftstoffe" patentieren. Dann muss jeder Hersteller mir einen Anteil von dem Verkauf zahlen. Und der Verkauf von Kraftstoffzusätzen wird in die Höhe gehen!

Damit mehr Regenwald für Zuckerrohrplantagen abgeholzt wird und damit mehr Mexikaner verhungern muss ich mehr für´s Benzin zahlen. Aber was tut man nicht alles für den Umweltschutz....

so... nun ist e raus...

die regierung überprüft nochmal ihren entschluss mit dem e10 kraftstoff...

es ist nochmal eine anfrage an allen hersteller raus und die soll überprüfen, ob es wirklich nur 385.000 fahrzeuge betrifft die nicht e10 tanken dürfen... jedenfalls sollten hier abweichungen nach oben festgestellt werden, soll die einführung des e10 kraftstoff nicht zum 01.01.2009 stattfinden... wurde zumindest gestern in fronmtal 21 berichtet....

ob dieses nun aussagekräftig ist werden wir sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose

Zitat:

Original geschrieben von John Connor

öhm, die meißten BMW Benziner brauchen sowieso Super Plus. Auch die 4ender. Von dem her.

Das wär mir neu, welche denn noch, außer die M3?

Alle ab M54-Motoren(320i, 325i, 330i) sprich ab Bj. 4/2000 beim E46 z.B.. Wie es beim 4Zylinder aussieht weiß ich nicht.

Gruß, Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. E10 Beimischung ab 2009 - Superplus für alle BMW-Benziner?