E-Satz für Omega mit CC

Opel Omega B

Hallo zusammen,

das mit dem E-Satz ist mir noch immer nicht ganz klar.
Laut meinem Ebay Verkäufer nehme ich einen universellen für CC ( 65,00€) und muß die Kabel nur an die Rücklichter anklemmen, was wie mir scheint ein heiden gefummel ist.

Bei einem spez. E-Satz mit CC (110,00€)brauch ich nur die Stecker zusammen stecken und muß aber im Amarturenbrett eine Glühbirne hinter dem kleinen Anhängebildchen reindrehen. Auch ein haufen Geschäft weil das Amarturenbrett ausgebaut werden muß.

Und wie geht das mit dem Dauerstrom für die CC-Box??

Und wie geht es mit dem Dauerstrom für den Wohnwagen??

Wie funktionert es nun mit dem E-Satz????

Schönen Dank für eure Hilfe.

38 Antworten

Moin zusammen,

Wie komme ich denn an die Traversen dran und wie prüfe ich ob diese i.o. sind?
muss ich dafür den ganzen Motor ausbauen???🙄
Das auswechseln der Leckölleitung war schon eine ganz schöne Friemelei! Ist alles ziemlich zugebaut mit Kabeln und so weiter!

@DottiDiesel

hinter der Verkleidung von der Rückwand habe ich den Stecker gefunden.
Danke!

gruß
expower

Zitat:

Original geschrieben von hawky120


Wie komme ich denn an die Traversen dran und wie prüfe ich ob diese i.o. sind?

Wende Dich mit dieser Frage mal an omidoc. Der kennt sich da besser aus!

@expower
War der Stecker nicht über dem Wagenheber??

Der Stecker ist an der Rückwand

Ähnliche Themen

noch ein Bild vom Stecker

Eine Limo! Deswegen war ich etwas irritiert!

Womit hast Du das Bild komprimiert? Es ist so schön gross und scharf!

Wenn ich bei meiner Kamera die kleinste Auflösung wähle kann man die Bilder direkt anhängen.
Ich habe ein Olympus C-40Zoom (schon vier Jahre alt)

Da muss ich mal einen Testlauf starten! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Wende Dich mit dieser Frage mal an omidoc. Der kennt sich da besser aus!

@dotti

Danke für deinen Tipp

gruß hawky120

Deine Antwort
Ähnliche Themen