E-Reichweite und E-Leistung der Volvo Recharge Modelle ab MJ22.5 DEUTLICH erhöht!
Zwischen 68km (XC90) bis 90 km (S60) sind nun drin. Gilt ab MJ 22.5 (produziert nach KW46 2021).
Damit wären alle Volvo Modelle in D steuerlich weiterhin attraktiv.
https://www.volvocars.com/intl/v
Runterscrollen zu "All Recharge models" und dann beim jeweiligen Modell auf "Learn"
Aber ACHTUNG für alle, die kürzlich bestellt haben: Alle vor KW46 produzierten Fahrzeuge (=MJ22) sind bei Zulassung erst in 2022 steuerlich unattraktiv: Keine BAFA, keine 0,5% Dienstwagenversteuerung
119 Antworten
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut:
Tankinhalt V60 Recharge unverändert 60 l
Gepäckraumvolumen bis MJ22: 529/1.441 Liter, ab MJ22.5: 481/1.393 Liter
Für mich als "Oberhaupt" einer vierköpfigen Familie war der für eine PHEV relativ große Kofferraum schon ein wesentliches Kaufargument ggü. den Kombis der Wettbewerber im Premium Segment (3er touring, C-Klasse T-Modell, Audi A4 mangels PHEV eh raus)
Zitat:
Übrigens: Der Benzinmotor vom T8 hat KEINEN Kompressor mehr, sondern einen 40kW Startergenerator.
Wo hast Du das gefunden?
Der größere Akku sollte eigentlich mit der vorhandenen Größe klappen.
Das Fach unter dem Kofferraum könnte dem größeren Elektromotor zum Opfer gefallen sein. Wird man aber sehen.
Zitat:
@Eldritch schrieb am 9. September 2021 um 08:37:24 Uhr:
der deutsche Konfigurator ist auch aktualisiert
Leider noch nicht !
https://www.volvocars.com/.../xc60-hybrid?token=17394748184972713053
Ähnliche Themen
Zitat:
@pck71 schrieb am 9. September 2021 um 17:56:22 Uhr:
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut:
Tankinhalt V60 Recharge unverändert 60 l
Gepäckraumvolumen bis MJ22: 529/1.441 Liter, ab MJ22.5: 481/1.393 LiterFür mich als "Oberhaupt" einer vierköpfigen Familie war der für eine PHEV relativ große Kofferraum schon ein wesentliches Kaufargument ggü. den Kombis der Wettbewerber im Premium Segment (3er touring, C-Klasse T-Modell, Audi A4 mangels PHEV eh raus)
Oha, der V90 hat mit 488 Litern im MJ22.5 dann auch deutlich weniger - vorher waren's 560 Liter :-(
Zitat:
@CFL schrieb am 9. September 2021 um 17:20:15 Uhr:
der V90 hat jetzt auch nur noch 60L Tankinhalt. Bisher sind es 70L gewesen. Für Dienstwagen Langstreckenfahrer also wichtig zu wissen 🙂)
öh meiner hat auch nur 60L und der ist von 2020
Zitat:
@Eldritch schrieb am 9. September 2021 um 21:15:46 Uhr:
Zitat:
@CFL schrieb am 9. September 2021 um 17:20:15 Uhr:
der V90 hat jetzt auch nur noch 60L Tankinhalt. Bisher sind es 70L gewesen. Für Dienstwagen Langstreckenfahrer also wichtig zu wissen 🙂)öh meiner hat auch nur 60L und der ist von 2020
Ein Recharge?
@CFL
Der V90 hatte schon immer einen 60l Tank, der S90 55l.
S/V60 hatten schon immer 60l
XC 60 und XC90 haben 70l
Ich bin gerade extra nochmal die alten Preislisten durchgegangen um das zu prüfen.
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 9. September 2021 um 19:21:50 Uhr:
Zitat:
Übrigens: Der Benzinmotor vom T8 hat KEINEN Kompressor mehr, sondern einen 40kW Startergenerator.
Wo hast Du das gefunden?
Da
@volvocitroenHändler ist hat er Vertrauensvorschuß hier. ;-)
In der Tat stehen in den neuen Preislisten keine Aufladung mehr drin, das war bisher zumindest in D der Fall
V60 aber immer noch mit Sensus laut Preisliste. Wann wird bei diesem Modell umgestellt? Wer hat was mit der Standheizung gefunden?
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. September 2021 um 08:03:26 Uhr:
@CFL
Der V90 hatte schon immer einen 60l Tank, der S90 55l.
S/V60 hatten schon immer 60l
XC 60 und XC90 haben 70l
Ich bin gerade extra nochmal die alten Preislisten durchgegangen um das zu prüfen.
Hi ,
du hast völlig recht. Ich habe eine falsche Info von meinem Händler bekommen.
Bin echt gespannt was ich nun Mitte Oktober geliefert bekomme. Bestelldatum war April.
Danke für deinen Support.
VG
Zitat:
@kelch60 schrieb am 10. September 2021 um 09:02:45 Uhr:
V60 aber immer noch mit Sensus laut Preisliste. Wann wird bei diesem Modell umgestellt? Wer hat was mit der Standheizung gefunden?
S/V60 bekommen nächstes Jahr ein Facelift, dann kommt auch das Android Automotive Sensus
Die kraftstoffbetriebene Standheizung scheint nach aktuellen Stand komplett entfallen zu sein.
Pressesprecherin Karin Wik hat gegenüber AMS Schweden bestätigt, dass die kraftstoffbetriebene Standheizung nicht mehr verbaut wird.