e prüfzeichen
hi
da die suche zu diesem thema nix ergab:
ich hab mir auffe messe angel eyes geholt
da fragte ich den verkäufer wie das is mit eintragen und so
sagte er nur das da n e prüfzeichen drauf is (e11)
und das ich as ncht eintragen bräuchte
stimmt das?
19 Antworten
ja - richtig 🙂
Hallo,
bei teilen mit Gutachten, musst du diese eintragen lassen, Teile mit ABE kannst du problemlos verwenden, musst aber die ABE ständig mitführen und bei Teilen mit sogenanntem E-Prüfzeichen, kannst du bedenkenlos damit rumfahren...
ja hab da mal was von mitbekommen vonwegen e1= deutschland usw. aber meine sind ja e 11
z.b. mein remus msd hat n e4 pfüfzeichen und n teilegutachten
Da hat jedes Land seine eigene Zahl.
ist aber jede Zahl auch in Deutschland gültig!
Ähnliche Themen
Hier die E - Normen
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
Ist aber in allen Ländern gleich sprich erlaubt!
da hat sich jemand mühe mit dem zusammensuchen gemacht... danke schonmal, hab ich auch nicht gewusst...
Habe bei mir bei den aupuff e13 stehen und keine ABE. Darf ich damit rumfahren?
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
bei teilen mit Gutachten, musst du diese eintragen lassen, Teile mit ABE kannst du problemlos verwenden, musst aber die ABE ständig mitführen und bei Teilen mit sogenanntem E-Prüfzeichen, kannst du bedenkenlos damit rumfahren...
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Da hat jedes Land seine eigene Zahl.
ist aber jede Zahl auch in Deutschland gültig!
lies doch einfach nach!
da stehts!
mfg
also ich hab mit nem tüvprüfer und rennleitung schon etliche diskussionen durch...
dieses ominöse E-Zeichen heisst nur das du das in Deutschland benutzen darfst, bzw es zugelassen ist... ABER: es sagt nicht , das du das teil, welches dieses zeichen drauf hat, an deinen VW-golf III anbauen darfst...dafür ist noch ne abnahme oder ähnliches erforderlich...
deswegen is das doch alles total lächerlich mit dem "tüvfrei"
um den scheiss diskussionen ausm weg zu gehen hab ich wirklich jede kleinigkeit an meinem flitzer eintragen lassen... jeden...auch die teile mit nur E-zeichen (spiegel, scheinwerfer usw) so kann mir keena was 🙂
Zitat:
Original geschrieben von g_dev
um den scheiss diskussionen ausm weg zu gehen hab ich wirklich jede kleinigkeit an meinem flitzer eintragen lassen... jeden...auch die teile mit nur E-zeichen (spiegel, scheinwerfer usw) so kann mir keena was 🙂
Oh, endlich mal ein Anprechpartner! Ich hab auch vor meine Scheinwerfer+Seitenmarkierungsleuchten trotz E-Prüfzeichen eintragen zu lassen (wegen besagten ewigen Diskussionen)
Was kostet denn der Spaß? Das sind doch dann Einzelabnahmen wenn man kein Teilegutachten hat oder?
Also ich habe da noch nie Diskussionen gehabt.
Das E ist soweit ich das weiß frei.
Und ehrlich wer trägt schon Seitenblinker ein?! Also ich nicht und der Tüv hat noch nie was gesagt.
Seitenmarkierungsleuchten =/= Seitenblinker
E ist frei in Germany, aber nich an sämtlichen autos. Abnahme notwendig, sonst könnst dir ja auch nen toaster mit E-zeichen an nen golf3 basteln...
und ich hab alles eingetragen, auch wenn irgendwer drüber lacht, aber die diskussionen mit bullerei und tüv hat mich angekotzt...
ist es möglich das zum beispiel auf rückleuchten einfach nur eine nummer drauf ist und kein E-zeichen, aber dann in der dazugehörigen ABE (idente nummer wie auf den leuchten) die Es vermerkt sind?