e prüfzeichen
hi
da die suche zu diesem thema nix ergab:
ich hab mir auffe messe angel eyes geholt
da fragte ich den verkäufer wie das is mit eintragen und so
sagte er nur das da n e prüfzeichen drauf is (e11)
und das ich as ncht eintragen bräuchte
stimmt das?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phoe
Oh, endlich mal ein Anprechpartner! Ich hab auch vor meine Scheinwerfer+Seitenmarkierungsleuchten trotz E-Prüfzeichen eintragen zu lassen (wegen besagten ewigen Diskussionen)
Was kostet denn der Spaß? Das sind doch dann Einzelabnahmen wenn man kein Teilegutachten hat oder?
würde mich auch interessieren! Laut TÜV-Süd sollte man noch ein Schreiben mitführen, "dass das Bauteil mit dem e-Zeichen und der Prüfnummer auf jenes Fahrzeug ausgelegt ist". Die Hersteller der Leuchten haben mich inzwischen mehrfach abgewiesen: "Es reicht ein e-Zeichen. Basta!"
Drum spiele ich auch mit dem Gedanken, mir einfach alles eintragen zu lassen, was nicht von VW stammt. 😁
moinsen
also wegen dem eintragen... da kann ich leider nur von meinem glück erzählen, nen tüv-prüfer als kumpel zu haben.
normalerweise brauch jedes teil wenigstens ne beschreibung oder halt abe um es abnehmen zu lassen. aber bei den scheiss "nur-E-bezeichneten" teilen hat man ja nix dabei.und alle firmen pochen nur auf ihrem "tüv-frei" und geben nix raus. ist aber falsch,deswegen eigentlich finger weg von solchen teilen.
man kann sich halt den ordnungsgemäßen anbau vom tüvprüfer bestätigen lassen, un des is auch net teuer.
oder wenn man mit nem prüfer gut kann, dann nimmt der halt ne ABE von irgendner leuchte , übernimmt die maße von der, schreibt aber die kenndaten von deinen E-zeichen mit rein... is nich ganz ok, aber ich würds immer wieder so machen....
wat das genau kostet,kann ich dir leider net sagen... ich würds an eurer stelle über die anbau-bestätigung machen!
gruß axel
Ich weiß gar net was ihr immer habt.
Folgende Info vom KBA: (und die müssens wissen)
Ich habe einen Austauschschalldämpfer mit "e-Nummer" montiert. Muss ich einen Abdruck der ABE mitführen?
Nach den im Zusammenhang mit der Erteilung einer EG-Typgenehmigung für Austauschschalldämpfer anzuwendenden Richtlinie der EG müssen solche Schalldämpfer mit der vorgeschriebenen EG-Kennzeichnung dauerhaft versehen sein. Das Mitliefern einer Bescheinigung, mit der die Übereinstimmung mit dem genehmigten Typ bestätigt wird, ist in diesen Fällen nicht gefordert. Jedoch muss der Abnehmer auf den genehmigten Verwendungsbereich hingewiesen werden.
Nach § 19 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Abs. 4 in Verbindung mit Abs. 3 ist nicht gefordert, dass eine Kopie der Genehmigung mitzuführen ist, wenn die Austauschalldämpfer nach einer Richtlinie der EG genehmigt sind.
Austauschschalldämpfer dürfen nur im Rahmen des genehmigten Verwendungsbereichs verwendet werden. Ein entsprechender Nachweis durch den Fahrzeughalter gegenüber den mit der Verkehrsüberwachung zuständigen Stellen ist nach der Vorschriftenlage nicht erforderlich.
Gilt übrigens für alles mit E-Prüfzeichen.
Wenn irgendwer meint er müsse mir wegen Rückleuchten mit E-Zeichen ans Bein pis***, fahr ich mit dem gern zum TÜV.
Und danach gibts ne Dienstaufsichtsbeschwerde.
Hab mir sonst auch alles eintragen lassen, aber solche Sachen mit Sicherheit nicht.
Sogar mein TÜV hat gemeint "Eintragen lassen?Spinnst du?Kauf dir lieber neue Reifen von dem Geld"
Und von wegen Verwendungsbereich: Rückleuchten vom z.B.2er sind wohl net an 3er anpassbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3erGL
Und von wegen Verwendungsbereich: Rückleuchten vom z.B.2er sind wohl net an 3er anpassbar 🙂
schon mal "pimp my ride" gesehen? Z. B. Den Escort, wo die Experten eine BMW-Front integriert haben? 😁 Ich könnte mir vorstellen, dass hier einige Spezies sowas auch mir anderen Modellen vorhaben.
😁
Ähnliche Themen
Ja, war ja auch mehr auf das "der Bezieher ist auf den Verwendungsbereich hinzuweisen" bezogen. Wird sich keiner beim Tuner um die Ecke Rückleuchten fürn 2er holen und an 3er schrauben. Oder doch 😉
Außerdem wirds wohl auch der Rennleitung auffallen, sogar die müssten mittlerweile nen 3er vom 2er unterscheiden können 🙂