E-Motor abwürgen

Tesla Model 3 Model 3

Gestern am Stopschild - beim Losfahren - fiel mir auf, dass ich noch immer die "Verbrenner-Sorge" habe: Wenn ich zu schnell auf's Gas trete, könnte ich den Wagen abwürgen.

"Abwürgen" ist doch mit E-Autos garnicht möglich, oder?

32 Antworten

Wenn beim Beschleunigen Leistung rausgenommen wird, dann liegt das meist am regelnden ABS/ESP (häufig in Verbindung mit Lenkeinschlag). Auch die Einstellung "Hindernisabhängige Beschleunigung" kann in manchen Situationen dazu führen, dass bei einem schnellen Start nicht "volle Kanne" beschleunigt wird.

Mit Abwürgen hat das aber nicht im Entferntesten etwas zu tun - Für "Abwürgen" müsste beim E-Auto schon ein kapitaler Elektronikfehler (z.B. Isolationsfehler) auftreten oder die Spannung des HV-Akkus zusammenbrechen. Letzteres kann eigentlich nur bei Fahrten unter 0% passieren - dann kann es zu dem Fall kommen, dass bei einem starken Gasstoß die untere Spannungsgrenze erreicht ist und das System abgeschaltet wird. Aber das muss man schon bewusst provozieren.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 19. Februar 2022 um 14:19:55 Uhr:



Zitat:

@illegut schrieb am 19. Februar 2022 um 12:03:20 Uhr:


Mit DSG geht das .

Wie geht das? Bin 14 Jahre DSG gefahren ohne den Motor abzuwürgen.

A4. Rasch anfahren, voll bremsen und weiter fahren.
Hatte ich 1 x als mir ein Vieh vor das Auto gesprungen ist.
Der Wagen ist rumpelnd ausgegangen und gleich wieder an. Halt wie abgewürgt.
Es war nicht die SSA.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 18. Februar 2022 um 09:41:47 Uhr:



Zitat:

@Manohara schrieb am 18. Februar 2022 um 08:53:30 Uhr:


"Abwürgen" ist doch mit E-Autos garnicht möglich, oder?

Solange Toyota dafür keinen Simulator baut, ist es nicht möglich.

Damit wurde die Frage wohl beantwortet.
Ehe es weiter zerfasert:

**closed**

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen