1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. e-mail an volvo

e-mail an volvo

Volvo C70 2 (M)

Hallo Ihr,
kann mir jemand sagen, wo ich eine e-mail an volvo verschicke? Ich meine, eine die auch wirklich in der oberen Abteilungen ankommt. Mich nervt mein Volvo z.Zt. ein wenig.
Gruss
Teddy

15 Antworten

Wie hoch würdest du denn gern?

Kundenservice ist hier die richtige Adresse: kunde@volvocars-support.de

Hallo,
Ich glaube das du das bestimmt weisst.
Bleibe bei allem Ärger und Frust immer höflich, sachlich und korrekt.
Dann kannst du erwarten das man dich ernst nimmt und dir antwortet.
Aber bedanke auch das dort Leute am PC sitzen deren Aufgabe es ist
solche Mail,s zu lesen.
Mir wurde schon einmal geantwortet und geholfen.
Wie schon v1P schrieb ist das die Adresse zum anklicken. 
kunde@volvocars-support.de
Seelze 01

Hallo Teddy,

Habe mich in der Vergangenheit auch über meinen V50 2.0D (Bj 05) ärgern müssen (und tue das leider immer noch!). Nachdem 3 Freundliche nicht in der Lage waren, die Probleme zu beseitigen, hatte ich wenigstens gehofft, über den Kundenservice eine Lösung zu finden (Hauptproblem bei meinem V50 ist das wohl auch anderen bekannte Ruckeln im Teillastbetrieb und bei Außentemperaturen über 10-15° ein rauer Motorlauf und ein heftiges Scheppern/Nageln bei Stop&Go).

Man hat sich dort zwar bemüht und auch mit der letzten Volvowerkstatt Rücksprache gehalten (und von dort leider die wenig hilfreiche Auskunft bekommen, dass mein Auto sich in Bezug auf Motorlauf nicht von einem Vergleichsfahrzeug unterscheidet, was leider nicht den Tatsachen entspricht).

In allen weiteren mails hat man dann zwar die Probleme bedauert, mich aber wieder an den Freundlichen verwiesen (Zitat: "Wir bitten Sie für weitere technische Anfragen einen Volvo Partner zu konsultieren, da wir, die Volvo Kundenbetreuung, keine technische sondern eine kaufmännische Einrichtung sind."😉.

Insofern hatte ich eher den Eindruck, dass man zwar mit verständnisvollen mails auf die Beschwerden reagiert, die Kunden aber eher abzuwimmeln versucht, wenn bereits der Freundliche dem Kunden einreden wollte, dass alles in Ordnung ist und noch dazu keine Verpflichtungen mehr in Form von Garantie etc. bestehen oder es um eine auslaufende Baureihe wie dem V50/S40/C30 geht.

Ich weiß nicht, um was es genau bei Dir geht, aber ein Brief (adressiert an die Geschäftsführung von Volvo D) landet sicher eher in den höheren Etagen als eine mail an den Kundenservice. Auch hier kann es allerdings sein, dass Du nur einen nett formulierten Antwortbrief erhältst, wenn Volvo sich nicht in der Pflicht sieht.

Gruß und viel Erfolg!
famai

Danke erstmal an alle, die geantwortet haben :-)
Nun möchte ich hier wenigstens nochmal schildern, worum es mir geht:
Ich fahre den S40 BJ 2008...2,0D mit Powershift-Getriebe.
Um es vorwegzunehmen: Mit meiner Werkstatt bin ich soweit zufrieden.
Aber ich kann nicht glauben, dass es heutzutage in Autos dieser Klasse auch nur noch Teile verbaut werden, die gerade mal 3-4 Jahre halten. Von der Elektroindustrie kennt man das ja; es sind z.b. beim Fernseher Sollbruchstellen eingebaut, die nach Ablauf der Garantie defekt sind. Oder Drucker bestimmter Marken geben nach vordefiniertem Zählerstand eine Fehlermeldung raus (z.b. Reinigungsschwamm voll...etc.) und nichts geht mehr, obwohl man per bestimmter Tastenkombination den Fehler einfach beseitigen kann. Über 95% der Leute wissen es natürlich nicht und kaufen einen Neuen.
Zum Volvo:
nach 3 Jahren Neues Getriebe
nach 2-3 Jahren neuer Anlasser
nach 4 Jahren(jetzt) Neue Lima
Nach einem Jahr Türschlösser def.
Mein Nachbar fährt einen 12.000€ (Neupreis) teuren Wagen und hatte noch NICHTS.
Da habe ich doch mit meinem 33.000 teuren Wagen irgendetwas falsch gemacht....ausser....mein Wagen macht Spass.
Und zur Lima darf ich jetzt nach 106000 Km noch dazubezahlen.
Ich wollte mir nächstes Jahr einen V40 für 42.000 € kaufen. Z.Zt. steht die Ampel Volvomässig eher auf rot....muss ich leider sagen.
Ich möchte den Wagen nämlich länger fahren...ca. 7-8 Jahre, weiter möchte ich mich lieber nicht äussern.
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Bitte nicht falsch verstehen...ich kenne keinen besseren Wagen als einen Volvo, aber die Zuverlässigkeit muss gewährleistet sein.
Gruss
Teddy

Nachtrag@ Seelze: Du kennst mich glaube ich ...ich bleibe sachlich, möchte nur, dass einige Herren da oben mal aufwachen und wünsche mir, dass andere auch diesen Weg gehen.

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich glaube schon das die "Herren" von Volvo wach sind aber trotzdem bezweifle
ich sehr stark das eine Mail etwas erreicht.
Das haben schon viele geglaubt mich eingeschlossen.
Mein C30 hat einen knackenden Fahrersitz.
zweimal wurden Teile vom "Wipssystem" getauscht aber nach kurzer Zeit war das
Knacken wieder da.
Seit dem lebe ich mit dem knackenden Fahrersitz und das in einem "Premiumfahrzeug".
Seelze 01
 

Knackender Fahrersitz? ... Das ist doch nix wildes. Es ist nur Fett an der richtigen Stelle (kein Witz) dann ist das weg. Hatte ich auch.

Meine Lima ist bei unter 70.000 (auch im 4. Jahr) gestorben. - Der Kondensator der Klima ist auch neu. 2x Geber und 1x Nehmerzylinder ... auch neu. - OK sollte nicht sein, aber gut. Es ist alles in allem komplett kostenfrei gewesen, da ich auf 5 Jahre verlängert habe.

Lima & Kondensator gehen auf die Kappe von PSA, leider. (auch 2.0D)

Dass der (ich vermute mal Dacia) so gut läuft liegt daran: Was soll an Dinosauriertechnik kaputt gehen?

Selbst mein V40 hat 2-3 Sachen die noch beseitigt werden müssen,... aber hey er ist Brandneu, da darf das sein. (Wir wissen alle, dass die Tests nicht immer 1000%ig sind bevor Autos auf den Markt geworfen werden) Aber dein S40 ist ja schon ein Facelift. Da sollte sowas nicht mehr vorkommen.
Du kannst dich übrigens schonmal mit dem Gedanken anfreunden, dass deine Klimaanalge den Winter nicht überstehen wird. Die Kondensatoren gehen zu 90% im 4. Jahr kaputt... => ~400€ plus Montage.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Knackender Fahrersitz? ... Das ist doch nix wildes. Es ist nur Fett an der richtigen Stelle (kein Witz) dann ist das weg. Hatte ich auch.

Meine Lima ist bei unter 70.000 (auch im 4. Jahr) gestorben. - Der Kondensator der Klima ist auch neu. 2x Geber und 1x Nehmerzylinder ... auch neu. - OK sollte nicht sein, aber gut. Es ist alles in allem komplett kostenfrei gewesen, da ich auf 5 Jahre verlängert habe.

Hallo Ich habe jetz sogar auf 6 Jahre verlängert.

Aber wo ist die richtige Selle um zu fetten mein 😕 bekommt das nicht hin.

Seelze 01

Du lässt doch sonst nichts an Volvo kommen und nun beschwerst Du dich wegen eines knackenden Fahrersitzes? 😁

Bringt dich das weiter?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?181786-Seat-Noise-Fix

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Du lässt doch sonst nichts an Volvo kommen und nun beschwerst Du dich wegen eines knackenden Fahrersitzes? 😁

Bringt dich das weiter?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?181786-Seat-Noise-Fix

Hallo,

Danke für den Link.

Das kannst du so nicht sagen den knackenden Fahrersitz habe ich schon im Januar

2011 erwähnt.

www.motor-talk.de/.../...teile-und-inspektionskosten-t2523646.html?...

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Du lässt doch sonst nichts an Volvo kommen und nun beschwerst Du dich wegen eines knackenden Fahrersitzes? 😁

Bringt dich das weiter?
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?181786-Seat-Noise-Fix

Hallo,
Danke für den Link.
Das kannst du so nicht sagen den knackenden Fahrersitz habe ich schon im Januar
2011 erwähnt.
www.motor-talk.de/.../...teile-und-inspektionskosten-t2523646.html?...
Auch bei der diesjährigen Umfrage; Wie zufrieden warst du mit Deinem Volvo 2012
habe ich nur mit im Großen und Ganzen alles ok gestimmt.
Aber eine Beschwerde ist das in meinen Augen nicht.
Es stimmt aber schon bis auf kleine Sachen bin ich zufrieden mit dem "Kleinen". 
Seelze 01

Wenn Du einen V40-Neukauf anpeilst (und doch bei Volvo bleiben möchtest) würde ich das mal mit dem 🙂 besprechen und die Probleme Deines S40 einbeziehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in solchen Fällen = Unzufriedenheit und evtl. trotzdem Neuwagenkauf möglich sehr interessante Angebote gemacht werden. Da sponsert VCG offenbar kräftig mit. Alles ruhig und vernünftig diskutiert könnte ein attraktives Angebot nach sich ziehen ... 🙄

Ich habe ja vor 4 Wochen eine Probefahrt mit dem S40 Summum D4 gemacht und war begeistert. Das weiss die Verkäuferin und die Werkstattleitung. Der Fehler mit der Lichtmaschine kam aber eben jetzt noch dazu. Ich weiss auch, dass andere "Premium"-Marken auch Probleme haben.
Aber ob ich mich wirklich entscheiden werde, den V40, der ja noch weitaus mehr technische Spielereien wie z.b. Digi-Tacho...Premium-sound...Radar...etc.. zu kaufen, also im Mom. bin ich gar nicht mehr so heiss darauf.
Ich möchte einen Wagen, der in den ersten 100.000 Km oder binnen 5 Jahren einfach keine gravierenden Mängel aufweist.
Und bei dem Preis denke ich ist es nicht zu viel verlangt.
Was waren es noch für Zeiten, als man sogar einen Opel noch über 300.000 Km fahren konnte.
Ich habe ehrlich gesagt auch Angst, diesen S40 weiterzufahren. Vielleicht ist ja jetzt bald mal wieder der Anlasser dran...oder Klimakondensator...oder sogar der Turbo.
Ich habe den Volvo gekauft, weil er bis vor gar nicht langer Zeit zu den langlebigen zählte. Ich hatte auch eigentlich vor, meinen 10 Jahre zu fahren. Bis ich den V40 fuhr ;-)
Sollte in nächster Zeit nichts aussergewöhnliches mit meinem Volvo auftreten, überlege ich es mir vielleicht nochmal, doch den V40 zu kaufen, da er ja die original 5-Zylinder-Volvo-Maschine verbaut bekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Selbst mein V40 hat 2-3 Sachen die noch beseitigt werden müssen,...

welche? 😉

@teddy1x: schon recht üble Liste...

(nicht ganz so qualifizierter 😉) Tip:
Kaufe einen Volvo 5 Zylinder Benziner
Hab jetzt die 80.000km überschritten, ohne ein einziges Problem!
toi toi toi

Deine Antwort
Ähnliche Themen