1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E-Klasse T-Modell mit 3 Kindersitzen

E-Klasse T-Modell mit 3 Kindersitzen

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
wer hat Erfahrungen mit 3 Kindersitzen (keine Babyschalen) im T Modell? Die letzen Wochen hatte ich eigentlich den VW T6 und den Vito im Fokus. Da die Preise für Jahreswagen in der Konfiguration, wie ich sie gerne hätte eher bei 40.000,- liegen als bei 30.000,- und der 212er momentan wirklich preiswert zu haben ist, überlege ich, ob es nicht auch damit geht (eventuell noch mit Dachbox für Urlaube). Habe schon Bilder im Internet gefunden, wo rechts und links relativ breite Sitze von Cybex drauf waren und in der Mitte noch ein Klasse 3 Sitz. Geht sicherlich nicht mit Nutzung von Isofix, damit ein bisschen gerückt werden kann, aber das würde ich in Kauf nehmen. Habe folgenden Plan:
- Sitze Klasse 2/3 je einen auf die äußeren Plätze (45 cm breiteste Stelle der Kindersitze)
- 1 Sitz Klasse 3 in die Mitte (42 cm breiteste Stelle des Kindersitzes)
Vorteil wäre noch, dass die äußeren Sitze bis zum 4. Lebensjahr mit dem sitz-eigenen Gurtsystem genutzt werden können und so bis dahin erstmal das Gefummel mit den Gurtschlössern entfällt.
Wäre toll, wenn es den Einen oder Anderen hier gibt, der Erfahrungen aus der Praxis mit 3 Kindersitzen im T Modell hat!

Beste Antwort im Thema

Hallo BullBar,
wir haben drei Kindersitze in einem E-Klasse T-Modell und das geht gut (Kinder 1, 4 und 5; keine Babyschale). Kann ich zwar nachvollziehen, dass das Anschnallen einigen nicht komfortabel genug ist, aber deshalb eine V-Klasse kaufen? Da bin ich doch eher pragmatisch. Die drei Sitze passen rein, fuer Wochenendausfluege ist der Kofferraum ausreichend gross, fuer die Reise in den Sueden passt der Rest in die Dachbox - also ehrlich, ich sehe halt nicht ueberall Probleme - es funktioniert so.
Ich wuesste auch sofort was ich mit den angesprochenen 10.000 Euro Preisunterscheid besseres machen moechte.
Nach der Arbeit schicke ich noch ein Bild, vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung.
Liebe Gruesse aus Nuernberg,
Markus

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Markus,
meinste, das geht auch in Kombi mit Babyschale? :)
Und funktioniert das auch in ner C Klasse T-Modell? Oder ist die schmaler?
Gruß
Julian

Zitat:

@livingevil schrieb am 15. September 2020 um 14:34:34 Uhr:


Hallo Markus,
meinste, das geht auch in Kombi mit Babyschale? :)
Und funktioniert das auch in ner C Klasse T-Modell? Oder ist die schmaler?
Gruß
Julian

Eine C-Klasse ist schon auf den ersten Blick schmaler, als ne E-Klasse.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 15. September 2020 um 15:35:58 Uhr:



Zitat:

@livingevil schrieb am 15. September 2020 um 14:34:34 Uhr:


Hallo Markus,
meinste, das geht auch in Kombi mit Babyschale? :)
Und funktioniert das auch in ner C Klasse T-Modell? Oder ist die schmaler?
Gruß
Julian

Eine C-Klasse ist schon auf den ersten Blick schmaler, als ne E-Klasse.

Habe zwar keinen S212 mehr, aber mein Tip: Gurtverlängerung (ca. 20cm kaufen). Für 20 Euro im Internet super hilfreich. Auf dem Mittelsitz ggf. Sitzerhöhung ohne "Flügel" nehmen.

Gruss

Pedro

Deine Antwort
Ähnliche Themen