1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E Klasse läuft im standgas unruhig

E Klasse läuft im standgas unruhig

Mercedes E-Klasse W211

Hallo.Ich bin noch neu in diesem Forum,und ich Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem Helfen.
Meine Mercedes E-Klasse W211 läuft im Standgas sehr unruhig was mir veranlasste den Klopfsensor wechseln zu lassen.Nach dem der Wagen jetzt vier Tage in einer Mercedes Vertragswerkstatt gestanden ist wurde der Fehler leider nicht Behoben, da sie nicht wissen an was es noch liegen könnte.Auser man zerlegt den Motor und schaut ob die Ventiele verdreckt sind.Vieleicht hat ja jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Wichtig wäre für die Spezialisten, zu denen ich mich nicht zähle, die genaue Motorisierung (Diesel, Benziner, Hubraum, am besten die Motornummer), das genaue Baujahr und der km-Stand, ggf. noch das Fahrprofil (Kurz- oder Langstrecke).

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Und wieder ein 200K mit Kettenproblem ... wirklich ein potenzieller Problemkandidat.

"mercedes hat kein motorproblem".......andere oder die fahrer sind schuld

Zitat:

Original geschrieben von roselogo


Also...es war die Steuerkette die Übergesprungen ist da die Kunststoffführung gebrochen war.Somit stimmte die Zündfolge nicht mehr...die andere Werkstatt hatte das problem innerhalb eines Tages erkannt.

Die Zündfolge stimmte schon, die Einspritzzeitpunkte und/oder die Ausblaszeitpunkte stimmten nicht.

Kunststofführung gebrochen? Na wenn das mal nicht eher eine der Folgen war, und nicht die Ursache...

Hoffentlich hatten sie auch gleich die gelängte Kette erkannt (und ersetzt), sowie den Kettenspanner. Und ggf. die Kettenräder der NW-Versteller.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


"mercedes hat kein motorproblem".......andere oder die fahrer sind schuld

Stimmt: Es ist immer der Eigentümer bzw. Fahrer, der das Problem hat.

Harry

Ja Kette usw wurde alles gewechselt.Aber bei einem freien Händler.Bei Mercedes waren sie damit völlig überfordert mal vom Preis abgesehen.Bei meinem Mechaniker hab ich einen Bruchteil dafür bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen