E klasse in spanien verkaufen
Ich möchte nächste Monat mit meime E klasse nach Spanien fahren, und beabsichtige dort mein auto zu verkaufen und werde zurück mit dem Flieger kommen.
Meine Frage ;
auf was muss ich achten, wegen dem abmelden.
vielen Dank für eure vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
In D abmelden und mit roten bzw. Zollkenzeichen nach Spananien fahren😉
Mit roter Nummer darf man Deutschland nicht verlassen und auch nicht mit den normalen Überführungskennzeichen.
Schreibe das, weil mir auf der Fahr nach Spanien wieder jede Menge PKW mit normalem Überführungskennzeichen begegnet sind, ich möchte mit denen kein Unfall haben, denn die fahren ohne Versicherungsschutz.
Für deinen Fall gib es extra Ausfuhrkennzeichen.
20 Antworten
Was auch noch geht, wenn in der Nähe bzw. wenn überhaupt vorhanden,
das FZ in der Deutschen-Botschaft abmelden, das geht auch.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Was auch noch geht, wenn in der Nähe bzw. wenn überhaupt vorhanden,
das FZ in der Deutschen-Botschaft abmelden, das geht auch.
Das wage ich zu bezweifeln, denn die Botschaft hat wahrlich andere DINGE zutun als als Kfz.-Zulassungsstelle zu diesen. Sowas ist vollkommen unmöglich denn es ist keine Aufgabe einer Deutschen Auslandsvertretung irgendwelche Kfz.-Abmeldungen durchzuführen, das ist einzig und alleine DEINE SACHE als Kfz.-Halter.
Vorher stilllegen, Ausfuhrkennzeichen drauf und in Spanien seelenruhig verkaufen. ist doch ganz einfach.
Bitte hier kein halbwissen verbreiten!
Natürlich kann man mit Kurzzeitkennzeichen ins Ausland fahren - Voraussetzung - man muss das bei der Versicherung melden und zahlt eine kleine zusätzliche Gebühr.
Mal abgesehen von den Formalitäten, macht denn das wirtschaftlich überhaupt Sinn?
Könnte mir vorstellen die Nachfrage nach älteren Gebrauchtwagen mit hohen Unterhaltskosten ist zur Zeit in Südeuropa eher gering. Man sieht doch eher Gebrauchte aus dem Süden, die hier bei uns günstig angeboten werden. Ein einfacher Flug ist nicht billiger als ein Rückflugticket. Was bleibt ist die Verfügbarkeit eines Autos während des Urlaubs bzw. der gesparte Mietwagen, aber eben auch die Anreise damit (Maut, Sprit, Übernachtung, Zeit).
Ähnliche Themen
Dieser Thread gehört eigentlich unter "Verkehr & Sicherheit"
Hallo,
an deiner Stelle würde ich ganz normal (mit deinen Kennzeichen) nach Spanien fahren.
Falls du das Auto wirklich dort verkaufts, kannst du das Auto in Deutschland ganz normal abmelden.
Dazu benötigst du folgendes:
deine alten Nummernschilder (Kennzeichen)
einen Kaufvertrag den du mit dem Käufer in Spanien abgeschlossen hast
und den Zulassungsschein
Bei uns in Österreich ist das so, ich selbst arbeite als Versicherungsberater bei der Allianz und habe oft mit An- und Abmeldungen zu tun.
Ich denke in Deutschland wird das nicht viel anders sein.
Hoffe konnte dir helfen.
Schöne Grüße
Petar