e klasse fuer 67 000 euro anstatt cls
mein vater will sich fuer 67 000 euro einen e 320 cdi (voll ausgestattet) kaufen und nicht die cls klasse.ich halte das fuer ein verbrechen sich fuer diesen preis einen e 320 cdi zu kaufen.....
ich mein, eine e klasse ist ein super auto,aber nicht fuer diesen preis und mit diesem motor....
was haltet ihr davon?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
jahreswagen kaufen ist intelligent - neukauf ist bekloppt.
Das stimmt nicht immer! Es hängt unter anderem davon ab, wieviel Ausstattung der Wagen haben soll, und um welchen Motor es sich handelt.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
war jetzt mit meinem 14 monate alten, ca. 30 TKm auf der uhr habenden knapp 75K LP teuren 320 cdi bei bmw, porsche, vw und mercedes zwecks eintraden auf einen 4x4 zum LP preis von etwa 70 - 87K und habs aufgegeben und fahr die schüssel noch ein jahr.
vw war mit 30.800 (!) neben der mercedes NL mir 36.000 am knickrigsten - porsche mit 45K und bmw mit 40K am grosszügisgsten...bmw hat da übrigens die wenigsten schauermärchen erzählt und ich fand die gespräche dort am fairsten - leider merkt man beim x5 das er in die jahre gekommen ist. mercedes fand ich einfach nur frech und deren argumente eines windigen fähnchen händlers würdig.
lt mercedes läge ein "nackter" 220 cdi auf dem gleichen niveau als gebrauchter bzw etwas höher trotz extrem unterschiedl. einstandspreis.
also unbedingt leasen, schmerzfrei um die konditionen feilschen und dem händler die kiste nach ablauf wieder auf den hof stellen. das ist wohl zur zeit das vernünftigste.
btw. die kiste juckt zwar nicht aber guckt mal was z.b. beim phaeton los ist - die gibts ab 260 euro im monat...
So ist es nun mal. Die Ausstattung ist heute beim Gebrauchtwagenpreis fast egal, wenn der Händler den Wagen haben will, und das mit dem 220er stimmt. Der ist dermaßen gefragt, dass der relativ wenig Werverlust hat im Verhältnis zu anderen Motoren, doch das gilt auch für z. B. BMWs. Man nehme einen 320d und einen 520d und einen 530d. Bei gleicher Laufleistung und gleichem Alter liegen sie, wenn man mal von 50tkm ausgeht schnell mal auf gleichem Niveau beim Gebrauchtwagenpreis, weil große Motoren nicht so gefragt sind. Es könnte sogar passieren, dass der 530d der günstigste ist, wg. Versicherung etc.
Was die Händler angeht: i. d. R. bietet VW am wenigsten, bietet die Wagen aber auch am günstigsten an. Bei Audi, Mercedes und BMW ist es immer so, dass wenn man mit einem Konkurrenzprodukt ankommt, das Gebot besser ist, als wenn man mit einem Produkt aus dem eigenen Haus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Was die Händler angeht: i. d. R. bietet VW am wenigsten, bietet die Wagen aber auch am günstigsten an. Bei Audi, Mercedes und BMW ist es immer so, dass wenn man mit einem Konkurrenzprodukt ankommt, das Gebot besser ist, als wenn man mit einem Produkt aus dem eigenen Haus kommt.
Dass muss man aber nicht verstehen, oder ? 😕 VW bietet am wenigsten weil sie die Wagen am günstigsten anbieten... 😛
Also müsste Mercedes doch am meisten bieten, weil sie die Wagen am teuersten anbieten... 😁
So dummdreist hat sich das wahrscheinlich beim Mercedes Händler angehört. 220er laufen, Ausstattung interessiert keinen und überhaupt, wer fährt denn heutzutage noch Sechszylinder... 😁 Wir geben Ihnen gnädigerweise noch 36' für den Wagen, aber der neue ML sollte schon bei 70 liegen...
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Ja und nein, es kommt drauf an.
1. hast du bei Jahreswagen oft das Problem, dass du entweder bestimmte Ausstattungsdetails nicht bekommst, die du haben willst, oder eben einen Wagen mit Vollausstattung nehmen musst, den du so auch nicht haben wolltest. Da belügen sich viele auch selbst.
2. bekommst du bei Neuwagen oft günstigere Leasing/Finanzierungsangebote oder entsprechende Rabatte/Umtauschprämien. Mit Audi z.B. brauchte ich über das Thema nicht zu diskutieren, das wäre kaum preiswerter geworden.
3. hast du natürlich früher Wartungskosten am Hals.
4. ist dein Wagen beim Verkauf weniger wert, da nicht aus 1. Hand
Trotzdem ist der Wertverlust im 1. Jahr gigantisch und von daher ein Jahreswagen immer eine Überlegung wert.
Für mich kam nur ein JW in Frage. Der war gerade 8 Monate alt (knapp 30.000 km) und ich habe 34 % gespart. Das sind rund 23.500 Euro (!). Und beim DC-Werkswagen-Verkauf hat man schon eine gewisse Auswahl, was verschiedene Ausstattungen betrifft.
Und so habe ich jetzt eben ein paar Extras drin, die zwar nicht unbedingt notwendig, aber doch nice to have sind.
mfG
Zitat:
Muss ich mich da jetzt schämen, weil ich meinen 320 cdi bis auf Parktronik und Sidebags hinten nackt fahre und neu nur 36 800,- ausgegeben habe?
Ich weiß nicht, ob 36.800€ wahr ist. Aber nicht schämen, sondern ärgern wirst du dich, wenn du den mal verkaufen willst. Ein 320er als Classic ohne Xenon und ohne Leder ist schon ne echte Standuhr...
Parktronic ist zwar zu teuer, aber kein gefragtes Extra, Sidebags schon mal gar nicht. Ich denke, ich darf das sagen, weil mein Fahrzeug auch beide Extras hat. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DüsselLothar
Upps!! Muss ich mich da jetzt schämen, weil ich meinen 320 cdi bis auf Parktronik und Sidebags hinten nackt fahre?
Ja! Wo kommen wir da hin?
Du könntest wenigstens eine Hose anziehen! 😛
Klar stimmt 36 800,- Ist der WA Preis in 2004. Ich denke, wenn ich ihn günstig anbieten würde, ginge er wohl weg. Bei dem Kaufpreis hätte ich ja noch Luft. Und RPF hat er auch.
Parktronic habe ich nicht wegen des "Wertzuwachses" sondern wegen des Einparkens genommen. Inzwischen bekomme ich schon kein Auto mehr ohne Parkhilfe eingeparkt!
entschuldigung das ich nicht so genau war
entschuldigung das ich nicht so genau war dann eben keine vollaustattung aber das wichtigste ist definitiv drin.und das mit dem gebrauchtwagen ist kein thema weil es ein firmenwagen ist undueber die firma bestellt wird.
Ich würde sogar sagen, dass ein Neukauf zu den heutigen Preisen (außer Soko etc.) immer bekloppt ist, und Leasing Trumpf ist.
Gerade Konkurrenten wie 5er und Phaeton wurden schon "verschleudert". Auch keine Schlechte Verhandlungsbasis für Verhandlungen über Leasingraten bei der E-Klasse.
Neukauf und dafür Bar zahlen ist kompletter blödsinn, das kann man machen wenn man wirklich auf nichts angewiesen ist und einem z.B. 50t Euro egal sind, oder wenn man vor hat das Auto 10 Jahre zu fahren.
Neuwagen least man, die Anzahlung und die monatlichen Raten, sind allemal weniger als der Wertverlust in den ersten 3 Jahren.
Wer Bar kauft muss Schnäppchen suchen, meinen ersten W211 E240 habe ich 1 Jahr alt mit 30tkm für 35% unter Neupreis gefunden. Habe das Auto über 2 Jahre gefahren, dann mit 100tkm verkauft. Wertverlust incl. Kosten für Umbauten (19er Felgen, Tieferlegung, Auspuff) betrug genau 4300,- Euro. Für das Geld kann man ein solches Auto weder leasen noch sonstwas, der ging für einen guten Preis nach Rußland.
3 Monate später habe ich meinen 2. W211 gekauft, diesmal einen E320 mit absoluter Vollausstattung (AMG Paket, Comand, Keyless Go, Avantgarde, Komfortsitze, Leder, Standheizung usw.), Neupreis ca. 70t Euro, hat mich 3000,- Euro Aufpreis zum alten gekostet. 2 Jahre alt mit 35tkm.
Und ich bin mir sicher der ist nächstes Jahr immernoch genau so viel wert, er wird dann 3 Jahre alt und ist wieder für den Russischen Markt interessant 😁
Beide Fahrzeuge sind regulär bei renomierten Händlern gekauft worden, der neue sogar in der DC-Niederlassung mit Europagarantie. Der alte hatte noch Neuwagengewährleistung.
Also kauf ohne Risiko zu einem vernünftigen Preis und der Wertverlust hält sich in Grenzen.
War gerade bei DC für WA. Der Gebrauchtwagenverkauf für WA hat den 320 cdi 12 Monate 13 000 km RPF für 35% unter Listenpreis und den 320 Benzin etwa auch so alt für 42% unter Listenpreis im Angebot.
Doch ein ganz schön hoher Wertverlust. Natürlich kauft DC oder die Niederlassung nichts an, weil sie den momentanen Bestand nicht wegbekommen.
hi lothar,
das ist ja der nackte wahnsinn. wenigstens ist das auto nicht so ne gurke wo es eine strafe wäre den was länger wie angedacht zu fahren.
denke die werden dann nochmal n ordentlichen schwall zu discountpreisen an fähnchenhändler weiter drücken und die E wird dann zum günstigen studentenauto weil ein polo langsam teurer ist....
bin gespannt wo das noch hinführt - evt. nächstes jahr zu nem neuen s klasse modell als JW für 50% off? dann wäre der verlust beim e zu verschmerzen - lol.
Zitat:
Original geschrieben von DüsselLothar
Der Gebrauchtwagenverkauf für WA hat den 320 cdi 12 Monate 13 000 km RPF für 35% unter Listenpreis und den 320 Benzin etwa auch so alt für 42% unter Listenpreis im Angebot..
Schon heftig, aber nicht ganz überraschend, denn beide Motoren sind ja abgelöst worden. Insofern war ein größerer Wertverlust zu erwarten.
ich sehe keinen zusammenhang bei den motoren - ein GEBRAUCHTkäufer willja nur betrag x ausgeben und die aktuellen motoren sind relativ neu.
ausserdem wird eh dauernd was erneuert und so antiquiert sind die ex 320er vom motor ja nicht das man damit nicht leben könnte wie z.b. mit einem 200 D aus nem w123.
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Schon heftig, aber nicht ganz überraschend, denn beide Motoren sind ja abgelöst worden. Insofern war ein größerer Wertverlust zu erwarten.
In einem Jahr kriegst du die 320 CDI V6 und 350 V6 auch für locker 35% u. Liste. Die E-Klasse hat beim Wertverlust mittlerweile keine Vorteile mehr gegenüber BMW, Audi und Konsorten. Wie Dig schon geschrieben hat: Nur Porsche hebt sich da noch etwas hervor (weil sie sich bei Neuwagen mit % zurück halten). Wer bei den Neuwagen verschleudert, kriegt bei den Jahreswagen die Quittung. Also: Am besten ausdrucken und über den Schreibtisch kleben: Neuwagen kaufen ist bekloppt, Jahreswagen kaufen clever ! Oder leasen und nach Ablauf dem Händler auf den Hof stellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
.... mercedes fand ich einfach nur frech ...
Ja so ist es eben ...