e klasse fuer 67 000 euro anstatt cls
mein vater will sich fuer 67 000 euro einen e 320 cdi (voll ausgestattet) kaufen und nicht die cls klasse.ich halte das fuer ein verbrechen sich fuer diesen preis einen e 320 cdi zu kaufen.....
ich mein, eine e klasse ist ein super auto,aber nicht fuer diesen preis und mit diesem motor....
was haltet ihr davon?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
In einem Jahr kriegst du die 320 CDI V6 und 350 V6 auch für locker 35% u. Liste.
Das ist eine zu allgemeine Aussage, denn es kommt ja auch auf den Kilometerstand an. Wenn ich meinen CLS mit meiner Ausstattung mit nicht wesentlich höherem Kilometerstand als bei meinem heute z.B. bei mobile.de suche, so muss ich mindestens 20 % unter Liste zahlen.
Die 35 % bei der E sind dieses Jahr normal, weil die Motoren 320 und 320 CDI alt "völlig veraltet" sind. Ich würde sie auch nicht kaufen wollen. Im nächsten Jahr steht kein so großer Wechsel an, deshalb glaube ich nicht an die 35 %, vielleicht 25-30 %.
Trotzdem gebe ich dir Recht, das Restwertrisiko auf den Händler abzuschieben ist eine gute Idee, es sei denn, man will den Wagen lange fahren. Dann würde ich immer einen Neuwagen kaufen, weil du bei einem Gebrauchten keine Ahnung hast, was mit dem angestellt wurde. Angeblich wird ja ein großer Anteil der Gebrauchtwagen mit manipuliertem Tachostand verkauft und das Risiko gehst dann halt ein.
w211---nur fliegen ist schöner
sieht doch geiler als cls aus
Zitat:
Original geschrieben von kirsehirli
w211---nur fliegen ist schöner
sieht doch geiler als cls aus
😁
Da sind meine Kinder aber anderer Meinung....
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
😁
Da sind meine Kinder aber anderer Meinung....
wenns nach meinen kinder ging,
wäre auch bei uns ein cls in der garage.
letztendlich hat aber doch die "vernuft gesiegt".
gruß
kemen
Ähnliche Themen
Fakt ist jedenfalls, dass der Gebrauchtwagenmarkt sich langsam von den Baujahr/Kilometerstand-Tabellen löst.
Autos müssen erstmal im Grundtyp begehrt sein. Das ist einen reine Image und Attraktivitätsgeschichte, die dann aber als Marktpreis Fakten macht, die auch kalkulierende Käuferschichten anzieht. Es geht nur noch um das konkrete Modell, nicht mehr um Marken. So ist der CLS für die Mehrzahl der potenziellen Käufer mehr als die E-Klasse, ein VW aber nicht notwendigerweise attraktiver als ein Kia.
Aber auch innerhalb des Modells gibt es jenseits der Motorisierung riesige Unterschiede, wieviel Geld man wiederbekommt: Nicht nur ein weißer 320er CLS, auch ein ein vollgestopfter 320er CLS für 75.000€ lässt sich schwerlich mit wenig Wertverlust verkaufen. Auch nicht mit wenig gefahrenen Kilometern. Dagegen hat ein ausgewogen ausgestatteter 320er CLS mit einem Listenneupreis von 62.000€ (Leder, Navi, Xenon, met.) auch mit hohem Kilometerstand eine sehr gute Verkaufschance zum akzeptablem Preis.
Wer geschäftlich least, umgeht diese Themen nicht. Denn die Rate bestimmt sich ja auch nach dem Wert der Exras, wer Full-Service least, kann bei relevanten Jahreskilometern darüber hinaus nolens volens nur den jeweiligen Diesel nehmen.
E-Klasse E-320 CDI-V6 rulez!!!! 🙂
Also mein Vater hat sich vor 1,5 Monaten den ganz neuen E-320 CDI V6 (224 PS) geholt für 70.000 EUR, ich habe ihn zwar zusammengestellt, aber mein Vater ist begeistert von dem Auto und der Ausstattung, zu mal er vorher "nur" den E-270 CDI hatte, also ich würde mir auch lieber die E-Klasse als den CLS holen, vorallem weil der CLS nur ein 4-Sitzer ist, und der neue E-320 CDI V6 ist ein Kraftpaket ohne Ende, mein Vater hat den Motor schon eingefahren, der hat schon 10 TKM drauf und fuhr mit ihm schon 263 km/h laut Tacho (kein Witz), das ist der Wahnsinn, durch die 7-Gang Automatik und den Piezo-Effekt (Kristalltechnik) mit dem der Motor arbeitet, ist einfach (E) Klasse oder besser gesagt, der WAHNSINN, vorallem man hört gar nicht mehr das es ein Diesel ist, und zum Vergleich die Beschleunigung von 0-100 km/h beträgt 6,8 s., dagegen ist ein BMW 535d (272 PS) also fast 50 PS mehr nur 0,3 s. schneller, also das Auto baller einfach nur (hehe), vorallem in der Sportversion mit 18-Zoll Felgen und zwei Superschönen seperaten Endrohren, auf Wunsch gibts Fotos.
P.S. Man brauch auch keine S-Klasse zu kaufen, die ist nämlich nur als Statussymbol gedacht, bin unseren E-320 CDI V6 gefahren und ne S-Klasse Bj. 2004, also ob ihr es glaubt oder nicht, ich würde nicht gegen ne S-Klasse tauschen, der E-320 fuhr sich viel besser direkter und beschleunigte auch viel schneller, die Airmatic dazu sind einfach nur der Wahnsinn, also alles was die S-Klasse hat haben wir auch, dazu weniger Gewicht, mehr Power und etwas billiger 😉 Also E-Klasse vor allen Modellen 🙂
Gruß Lukas 🙂
Also ich find den 320 CDi auch einen tollen Motor, aber man hört !!!, dass es ein Diesel ist. Oder anders gesagt, wer einen guten Sound will, muss einen Benziner nehmen. Da ist sowohl mein 350er als auch der 3,7l im SL 350 um Klassen besser.
Übrigens auch der 420 CDI ist vom Sound her gesehen nicht überzeugend...
Re: E-Klasse E-320 CDI-V6 rulez!!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luke1983
vorallem man hört gar nicht mehr das es ein Diesel ist, und zum Vergleich die Beschleunigung von 0-100 km/h beträgt 6,8 s
Gruß Lukas 🙂
😁 😁 😁
Nun ja, der CLS sieht ja schon nicht schlecht aus... aber das Understatement einer E-Klasse ist nicht zu toppen! Mich winkt die Polizei sogar bei grossen Anhaltekontrollen immer durch, die Credibility eines silbernen E-Klasse-Kombis ist fast nicht zu überbieten!
Also ich würde mich immer wieder für das Modell entscheiden.
Kann ich bestätigen: In edlen, dunklen, neuen, ungetunten Mercedes werde ich stets bei Kontrollen durchgewunken - das Auto überstrahlt alles. Auch wenn ich als Person wie jemand aussehe, dem man lieber nicht begegnet.
Zitat:
Original geschrieben von Kasimo
...aber das Understatement einer E-Klasse ist nicht zu toppen!
Da stimme ich dir 100%ig zu. Aus diesem Grunde würde ich auch stets die E-Klasse dem CLS vorziehen.