e klasse fuer 67 000 euro anstatt cls
mein vater will sich fuer 67 000 euro einen e 320 cdi (voll ausgestattet) kaufen und nicht die cls klasse.ich halte das fuer ein verbrechen sich fuer diesen preis einen e 320 cdi zu kaufen.....
ich mein, eine e klasse ist ein super auto,aber nicht fuer diesen preis und mit diesem motor....
was haltet ihr davon?
55 Antworten
Er hatte ürigens Leder aber keine Sitzheizung, ob das jetzt Kunstleder oder eine Ostversion für Kroatien ist, keine Ahnung 😁
Wieder in meine E-Klasse gesetzt und zu schätzen gelernt, würde ich nicht tauschen gegen den probierten CLS.
@durandula
das ist in omis, ah? 😉
war letztes jahr immer in dugi rat!
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Wieder in meine E-Klasse gesetzt und zu schätzen gelernt, würde ich nicht tauschen gegen den probierten CLS.
Dabei könnte man aus dem CLS so schön schießen: Schießscharten (hintere Seitenfenster) hat er ja schon...
Aber im Ernst: 67K für einen Neuwagen, der selbst bei optimistischer Betrachtung mindestens 30-40% nach einem Jahr verliert ist zuviel. Aber wer den Neuwagengeruch und die Abholung in SiFi braucht: Bitte sehr.
Und den CLS höchstens zu zweit. Der einzige Vorteil ist halt immer noch der Hingucker, aber dafür mehr zahlen?
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
@durandula
das ist in omis, ah? 😉
war letztes jahr immer in dugi rat!
Ja in Omis, vorm Big Blue.
Stammcafe 😁
Upps!! Muss ich mich da jetzt schämen, weil ich meinen 320 cdi bis auf Parktronik und Sidebags hinten nackt fahre und neu nur 36 800,- ausgegeben habe? Das haben manche dann wohl schon als Verlust?
Zitat:
Original geschrieben von DüsselLothar
Upps!! Muss ich mich da jetzt schämen, weil ich meinen 320 cdi bis auf Parktronik und Sidebags hinten nackt fahre und neu nur 36 800,- ausgegeben habe? Das haben manche dann wohl schon als Verlust?
36.800 € und das neu????
Wie hast denn das gemacht?
320 CDI Limo Classic = 46.574 € Listenpreis ohne alles.
Als CLS-Fahrer, der vielleicht auf ne E umsteigen wird, mal ein paar Kommentare zu dem Thema:
Doch, man kann mit einem CLS mit 4 Personen fahren. Er ist durchaus als Familienauto geeignet, wenn die Kinder < 1,8 m sind. Aber, der Kofferraum taugt nicht für den großen Familienurlaub, aber das könnte auch mit ner E Limo schwierig werden.
Design ist natürlich Geschmackssache, aber ich denke, gegen einen CLS sieht ne E schon alt aus, außer vielleicht von hinten. Auch innen macht ein CLS einiges mehr her.
Fahrverhalten: Der CLS ist mehr ein Sportwagen als die E. Das liegt sowohl an der breiteren Spur bei kleinerer Höhe als auch an der direkteren Lenkung. Die normale E-Klasse-Lenkung ist nach meiner Erfahrung ein echter Spaßkiller. Ich habe aber keine Ahnung, was das Sportpaket bei der E bringt, weiß das jemand?
Trotzdem werde ich vielleicht auf eine E Limo umsteigen. Warum?
- praktischer (Ablagen, Durchlademöglichkeit, Kofferraumzugang)
- immerhin 10 cm kürzer und 3 cm schmaler
- besserer Federungskomfort
- eher das "Understatementauto", vor allem, wenn es ein E 420 CDI, den ich morgen Probe fahren werde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
vw war mit 30.800 (!) neben der mercedes NL mir 36.000 am knickrigsten - porsche mit 45K und bmw mit 40K am grosszügisgsten...
Diesen Schock kenne ich auch. Mich überrascht aber, dass grade Porsche dir so viel geboten hat (im Tausch gegen welches Auto eigentlich?).
In meinem Fall haben BMW und Audi gleich einigermaßen gut geboten (Mercedes muss noch bieten, liegt aber vermutlich ähnlich). Allerdings wollte BMW das über eine unverschämt hohe Leasingrate wieder rein holen, aber die kommen inzwischen beim 5er auch vom hohen Ross runter und werden von Woche zu Woche billiger 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
jahreswagen kaufen ist intelligent - neukauf ist bekloppt.
Ja und nein, es kommt drauf an.
1. hast du bei Jahreswagen oft das Problem, dass du entweder bestimmte Ausstattungsdetails nicht bekommst, die du haben willst, oder eben einen Wagen mit Vollausstattung nehmen musst, den du so auch nicht haben wolltest. Da belügen sich viele auch selbst.
2. bekommst du bei Neuwagen oft günstigere Leasing/Finanzierungsangebote oder entsprechende Rabatte/Umtauschprämien. Mit Audi z.B. brauchte ich über das Thema nicht zu diskutieren, das wäre kaum preiswerter geworden.
3. hast du natürlich früher Wartungskosten am Hals.
4. ist dein Wagen beim Verkauf weniger wert, da nicht aus 1. Hand
Trotzdem ist der Wertverlust im 1. Jahr gigantisch und von daher ein Jahreswagen immer eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
...aber die kommen inzwischen beim 5er auch vom hohen Ross runter und werden von Woche zu Woche billiger 😁
5er im August in den Zulassungszahlen
- 50%.Das hat Folgen. Die müssen was tun. Sonst kann ich einige Argumente, die für den Neuwagenkauf sprechen sollen, nicht nachvollziehen. Du bekommst beim Jahreswagen eine Ausstattung, die ich mir beim Neuwagen nie gönnen würde für wesentlich weniger Geld.
frank
im PZ ging es um einen cayenne S.
was deine these mit den jahreswagen angeht bin ich mit dir
nicht konform da die auswahl mittlerweile galaktisch gross ist und du wirklich auch autos finden kannst die auch einem ausgefallenen geschmack entsprechen.
die wertverluste sind bei benz z.zt. so immens das es wohl keinerlei sinn macht auf späteren wiederverkauf zu zählen da du eh nix mehr bekommst. in der NL standen allein 4 r230 rum für etwas über 50K... und sooo alt sind die noch gar nicht
lt. aussage von DC ist von berlin wohl vor kurzem wieder angeordnet worden auf halde stehende e klassen auf teufel komm raus in den markt zu drücken. keine ahnung ob das stimmt aber zutrauen würde ich denen das - haben die letztes jahr zur jahreswende auch schon gemacht.
bei bmw und dem 5er sieht es nicht anders aus - die sägen sich den ast auf dem die auch morgen noch sitzen wollen meiner meinung nach selber ab. man fällt einmal rein aber nicht 2mal....
porsche macht das besser - rabatte liegen bei um die 5% und da wird nix verscherbelt. dadurch sind die kisten im vergleich auch noch relativ stabil - auch wenns auch kein vergleich zu früheren zeiten mehr ist.
@ DIG555
Fahr mal den Porsche Cayenne Turbo probe du wirst nicht wieder austeigen wollen. Ich habe den Wagen für einen Tag gehabt einfach ein Traum der 2006 wahr wird.
Bin gleich auf die Autobahn gefahren und siehe da die Tachonadel bewegte bis 270 kmh. Einfach ein Erlebnis
Einziger Hacken an der Sache der Wagen ist richtig teuer, deshalb wird geleast.
500PS da sieht mein SL 500 alt aus
@a klasse
der cayenne ist auch nicht gerade "perfekt".. ich erwähne nur die sehr sehr empfindlichen sitze und die innenauststattung, ist überaus schmutzempfindlich. und das bei einem "jeep"...
und hab gehört dass die unterböden auch nicht immer ganz kratzfrei bleiben 😉 😁
Ich würde das zusätzliche Geld jederzeit eher in eine stärkere Motorisierung als in eine teurere Hülle (CLS) investieren.
Ganz davon abgesehen, dass ich das T-Modell nicht nur praktischer, sondern auch schicker finde als Limo und CLS.
So habe ich keinen Gedanken an den CLS 350 verschwendet, wohl aber an E 500 T bzw. E 500 T 4Matic.
P.S. Der Listen-Neupreis meines E 350 T hat übrigens auch rund 67.000 € betragen und dafür gibt es schon eine ganze Reihe Extras, wenn auch keine Vollausstattung.