E Kennzeichen
Hallo.
Mein Händler hat es geschafft, meinen PHEV Kuga ohne E im Kennzeichen zu zu lassen.
Welche Nachteile habe ich dadurch? Lohnt es sich, da eine Aufstand zu machen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Und macht nicht den Fehler Euch auf die 8 Zeichen der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) zu verlassen. Je nach Beamten werden Euch die nicht gegönnt, da die Engschrift nur in besonderen Fällen zulässig ist. Mein Wunsch aus 2 Buchstaben für den Landkreis, 2 in der Mitte und 3 Ziffern gefolgt vom E wurde von Amtswegen her abgelehnt. Nun warte ich schon den zweiten Tag auf den nächsten Wurf des Zulassungsdienstes, der natürlich nichts davon wusste.
Wer ein Kennzeichen mit E und alles in Linie haben möchte, sollte sich auf 6 Zeichen ohne das E beschränken.
22 Antworten
Wenn öffentliche Ladesäulen ordentlich als solche gekennzeichnet sind (d.h. der Parkplatz davor mit entsprechendem Verkehrszeichen und/oder Bodenmarkierung versehen ist), darfst du ohne E-Kennzeichen i.d.R. dort nicht stehen (auch wenn das Kabel angeschlossen ist). Ich muss das so schwammig schreiben, da es auch so schwammig ist - die genauen Regelungen schwanken noch von Kommune zu Kommune und Bundesland zu Bundesland.
Vielleicht gibt es einzelne Städte, die Fahrzeugen mit E-Kennzeichen mal Sonderrechte verschaffen (z.B. Busspuren, einfahren in die Stadt bei besonders starker Luftverschmutzung, günstiger parken). Aktuell ist das nur selten der Fall, daher ist momentan das Laden an öffentlichen Ladesäulen der Hauptpunkt.
Also hier in Stuttgart darfst du Kostenlos im Stadtgebiet parken, in Esslingen auch. Zusätzlich natürlich keine Fahrverbote etc. Ansonsten eigentlich keine Nachteile..
Für ausländische Fahrzeuge gibt es ja die E-Plakette. Eventuell geht das auch für deutsche Fahrzeuge die kein E-Kennzeichen haben
https://www.green-zones.eu/de/plaketten/deutsche-e-plakette.html
Ich habe die Zulassung auch mit normalem Kennzeichen.
Kann man Hybridfahrzeuge eigentlich mit einem E-Kennzeichen zulassen, und welchen Voreil bringt es z. Zeit?
Danke für Infos.
Zitat:
@wizzardy schrieb am 3. Juli 2020 um 16:47:53 Uhr:
Hallo.
Mein Händler hat es geschafft, meinen PHEV Kuga ohne E im Kennzeichen zu zu lassen.
Welche Nachteile habe ich dadurch? Lohnt es sich, da eine Aufstand zu machen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Ähnliche Themen
Kommt drauf an, der Kuga PHEV erfüllt aber die Kriterien. Vorteile siehe oben.
Auf der Seite e-plakette.eu kann man die E-Plakette kaufen für satte 98,50 €.
DAS IST WUCHER. Ganz ehrlich: Da gehe ich eher zur Zusallsungsstelle und lasse mir neue Schilder machen ...
Zitat:
@Miath schrieb am 4. Juli 2020 um 12:28:45 Uhr:
Ich habe die Zulassung auch mit normalem Kennzeichen.
Kann man Hybridfahrzeuge eigentlich mit einem E-Kennzeichen zulassen, und welchen Voreil bringt es z. Zeit?
Danke für Infos.
Ich war am Samstag in Aachen und hätte dort mit E Kennzeichen 2 Stunden umsonst parken können.
Das gibt es wohl öfter.
Und das mit den Ladesäulen, wie oben schon geschrieben wurde.
Zitat:
@Nicafe schrieb am 6. Juli 2020 um 16:25:38 Uhr:
Auf der Seite e-plakette.eu kann man die E-Plakette kaufen für satte 98,50 €.DAS IST WUCHER. Ganz ehrlich: Da gehe ich eher zur Zusallsungsstelle und lasse mir neue Schilder machen ...
Da bin ich ja bei Dir, aber mit neuen Schildern wird es ja nicht getan sein.
Die Zulassung ist ja nun mal auf ein Kennzeichen erfolgt und das E Kennzeichen wäre ja ein komplett neues Kennzeichen und würde dann auch eine komplette Neuzulassung erfordern. Evtl. sogar mit zweitem Eintrag im Brief. Nicht so trivial.
Dann ist dir ja in Aachen bereits ein Nachteil entstanden ohne das E-Kennzeichen. Ich würde beim Händler anklopfen und ihn bitten das E-Kennzeichen zuzulassen auf seine Kosten wenn es sich für dich lohnt.
Ich bin 2x die Woche in Stuttgart, Parkkosten für 3 Std. Ca. 6-8 Euro. D.h. 50 Euro pro Monat gespart und in einem Parkhaus kann man für eine kleine Pauschale die ganze Nacht 18-7 Uhr parken und laden.
https://www.mobile.de/.../...gt-das-kennzeichen-fuer-elektroautos-6432
Zitat:
Ist Dein E-Auto bereits zugelassen, bringst Du die vorhandenen Nummernschilder mit. Fällig wird eine Verwaltungspauschale in Höhe von ungefähr 30 Euro, hinzu kommen die Kosten für die neuen Kennzeichen.
Zitat:
@MrXY schrieb am 7. Juli 2020 um 10:37:08 Uhr:
https://www.mobile.de/.../...gt-das-kennzeichen-fuer-elektroautos-6432Zitat:
Ist Dein E-Auto bereits zugelassen, bringst Du die vorhandenen Nummernschilder mit. Fällig wird eine Verwaltungspauschale in Höhe von ungefähr 30 Euro, hinzu kommen die Kosten für die neuen Kennzeichen.
Das klingt gut. Dann ruf ich da mal an. Danke!
Und macht nicht den Fehler Euch auf die 8 Zeichen der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) zu verlassen. Je nach Beamten werden Euch die nicht gegönnt, da die Engschrift nur in besonderen Fällen zulässig ist. Mein Wunsch aus 2 Buchstaben für den Landkreis, 2 in der Mitte und 3 Ziffern gefolgt vom E wurde von Amtswegen her abgelehnt. Nun warte ich schon den zweiten Tag auf den nächsten Wurf des Zulassungsdienstes, der natürlich nichts davon wusste.
Wer ein Kennzeichen mit E und alles in Linie haben möchte, sollte sich auf 6 Zeichen ohne das E beschränken.
Zitat:
@Doci42 schrieb am 20. Juli 2020 um 18:26:26 Uhr:
Und macht nicht den Fehler Euch auf die 8 Zeichen der FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung) zu verlassen. Je nach Beamten werden Euch die nicht gegönnt, da die Engschrift nur in besonderen Fällen zulässig ist. Mein Wunsch aus 2 Buchstaben für den Landkreis, 2 in der Mitte und 3 Ziffern gefolgt vom E wurde von Amtswegen her abgelehnt. Nun warte ich schon den zweiten Tag auf den nächsten Wurf des Zulassungsdienstes, der natürlich nichts davon wusste.
Wer ein Kennzeichen mit E und alles in Linie haben möchte, sollte sich auf 6 Zeichen ohne das E beschränken.
Nachtrag: FZV gilt und bei 8 Zeichen inkl. E gibt es Engschrift für alle Zeichen. Habe es letztlich selbst gemacht. Online einen Termin bei Zulassungsstelle gebucht, pünktlich hingefahren 36 € gezahlt und in 15 Minuten war alles inkl. grüner Plakette mit Kennzeichen (inkl. E) erledigt. Behörde dank Corona deutlich besser als ihr Ruf.
Bei uns im Wsterwaldkreis gibt es keine Kennzeichen mit Engschrift mehr, nach dem WW maximal 5 Stellen incl. E oder H. Ist schon etwas seltsam da es in anderen Landkreisen wohl anders geregelt ist.