E-Fensterheber Problem
Bei dem Polo meiner Frau geht seit einigen Tagen das Fenster (Faherseite) nicht mehr runter.
Angefangen hat es damit, das Plötzlich nicht mehr hoch ging komplett und nur noch runter, und nun tut sich gar nix mehr, weder hoch noch runter.
Hab heute auch schon alles mal abgebaut, die Fenster sitzen noch in dieser Klammer, die wurde anscheint schon erneuert mal.
Wenn man den Schalter drückt, hört man auch den Motor drehen, aber es tut sich nix an der Scheibe.
Ist hier vielleicht das ganze Gestänge kaputt?
18 Antworten
Das ist ein Getriebeschaden, vermutlich hat ein Ritzel Karies, musste mal genau beobachten, wo sich noch was bewegt und wo die Bewegung nicht"fortgesetzt wird. Normalerweise kann man sich die Teile die im A... sind vom Autofriedhof für kleines Geld holen.
Naja neu kostet das bei Ebay nicht die Welt, die frage ist, ist der Motor kaputt oder das "Gestell"
Der Motor hat ja ein Ritzel was in das Gestell greift, ich wollte das nun auch nicht alles zerlegen.
Hast doch geschrieben dass man den Motor hört, also läufter. Genauere Infos bekommst du in den Foren.
Einfach Auto und Typ mit Stichwort "Fensterheber defekt" googlen, schon gibts Input ohne Ende!
Ja natürlich hört man dem Motor, was ja nicht heißt das das Plastik Zahnrad vom Ihm nicht kaputt ist und deswegen nicht mehr greift....
Wie ich schon geschrieben habe, gibt es 2, einmal direkt am Motor was in das Gestänge greift damit sich das Fenster bewegt.
Hab nun komplett Gestänge mit Motor für 41,00€ bestellt bevor ich da nun 1000 Jahre rum fummel....
Ähnliche Themen
So
Um mal ein wenig Klarheit hier rein zu bringen.
Der Fensterheber arbeitet im Grunde relativ simpel.
In dem Getriebe an dem auch der Motor Sitz befindet sich ein Zahnrad an welchem die seilzüge aufgewickelt sind.
Dieses Zahnrad ist im Regelfall aus Plastik und kann bei überlast gern mal brechen.
Der Motor hat eine schneckenwelle aus Metall, diese wird nicht vor dem Plastik nachgeben.
An einem Fensterheber brechen gerne die Plastiknasen(siehe Bild 1) ab, an denen die metallklammern zum festklemmen der Fenster geclipst werden.
Als zweite Möglichkeit wäre bei dem älteren (?) System einer der beiden Führungsstifte für das Seil(siehe Bild 2), diese brechen auch schnell ab.
Wir haben für 40,00€ komplett neu eingebaut war in 20min erledigt und funktioniert nun :-)
Vielleicht jemand ein Tipp bzgl. ABS Lampe?
Fehlerspeicher sagt vorne Links Sensor defekt, den haben wir getauscht gegen einen neue, allerdings geht die Lampe irgendwann urplötzlich wieder an, man merkt das beim Bremsen wenn das ABS eingreifen will, und irgendwann geht die Lampe dann wieder aus...
Das hab ich doch oben geschrieben, der meldet das der Sensor defekt wäre, das kann aber nicht weil er neu ist.
Die Lampe geht ja auch irgendwann wieder aus von selbst, man kann glück haben und Sie geht 20km nicht an und wenn man "Pech" hat geht Sie nach 3km schon an egal ob neuer Sensor verbaut ist oder der alte, das verhalten ist das gleiche ich gehe davon aus das es nicht am Sensor liegt....
Wo läuft das Kabel vom ABS Sensor den hin nachdem es durch das Radhaus geht? Dann würde ich das mal austauschen als nächste Lösung...
Unter die Rückbank
Da müsste ab da müsste es gesteckt sein
Allerdings hab ich davon nicht viel Plan
Vielleicht kann ja jemand anderes sagen wie man das Kabel dort am klügsten durchmisst
Also das Kabel wo er den Sensor als Defekt Sporadisch angezeigt wird, sieht aus als wenn das schon mal geflickt wurde dort ist Klebeband drum gewickelt ab ca Mitte bis dort wo es im Radhaus verschwindet...
Nochmals zu den Fensterheber.
Ne Freundin von mir mit nen 6N Polo kam an und sagte Scheibe geht nicht zu. Fahrerseite.
Also Verkleidung ab. Und siehe da die Klammer für die Scheibe hat sich im Seitenaufprallschutz verhakt. Keine Ahnung wie sowas passieren kann.
Egal Klammer gelöst war gescheite Spannung drauf. Und siehe da Fenster ließ sich wieder schließen. Nur nicht mehr öffnen.
Versucht man das Fenster zu schließen hört man ein Klack tippe auf Endabschaltung oder so.
Versucht man zu öffnen passiert nix! Ach ja und seit dem ist das BeifahrerFenster auch ausgefallen.
Welche Fehler können Ursache sein?