E Coupe schwer zu verkaufen
Eigentlich wollte ich mein E Coupe verkaufen und mir ein E Cabrio kaufen. Nun ist das Auto schon seid ca. 1 Woche im Netz und kein Käufer weit und breit. Obwohl das Auto mit dieser Ausstattung der günstigste ist?
Wenn ich auch schaue gibt es ganz wenige Private Verkäufer. Wie kann das sein gibt es nur noch Leasing in dieser Preisklasse?
Was denkt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Meine Vermutung:
Ein Auto dieser Preisklasse kaufen wohl doch die meisten lieber beim Händler. (Ich würde es jedenfalls so machen.)
Ich denke auch, dass das nicht unbedingt das Auto ist, was in den Osten oder nach Afrika "geht". Da schlägt wohl eher der zahlungsfähige/-kräftige Durchschnittsbürger "aus dem oberen Teil des Durchschnittes" 😁 zu und der kauft i.d.R. nicht über Gebrauchtwagenbörsen.
der.robe
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passatomio
... wer möchte solche Panzer fahren?Zitat:
Original geschrieben von e46e
Die weitaus grössten wertverluste haben onehin limousinen, weil das angebot durch Firmenwagenrückläufer aus leasingverträgen einfach höher ist. Am schlimmsten trifft es phaeton, gefolgt von bmw 7er und S Klasse. Is ja auch kein wunder... Wer will solche panzer privat schon fahren? Wenn schon gross, dann suv.Bestimmt keine Erbsenzähler, aber dafür ich. Die unterschiedlichen Marktpreise machen dies möglich, und warum sollte ich hier nicht zugreifen:
Habe gestern mein schönes Mercedes E-Klasse Cabrio direkt eingetauscht mit einem "Sahnestück" von einem VW Phaeton V8. Ein 2010er VW Dienstwagen mit gerade mal 30.000 km auf der Uhr. Ein sehr edles und individuelles Fahrzeug als seltener "4-Sitzer mit kurzen Radstand". Innen und außen in schwarz mit 19-Zoll-Räder und als Krönung mit dem Alcantara-Dachpaket und durch Rollos zusätzlich dezent abgedunkelt.
Der Phaeton ist absolut vollausgestattet mit einem wahnwitzigen NP von 140 TEuro. Die Ausstattung in der Bestellung umfasst zwei volle Din A4 Seiten. U.a. Navi RNS 810, 4 einzelne Massagesitze mit Lüftung und Heizung, Standheizung, Kamera, Bi-Xenon, Glasdach, TV und Dynaudio-Sound sowie diversen Assistenzsystemen. Automatik, Allrad und Luftfederung sind sowieso Serie.
Das ganze für knapp 30.000 Euro. Für mich und meinen finanziellen Möglichkeiten ein Auto-Traum!
Und mit diesem Tausch haben alle gewonnen. Das VW Autohaus erhält mein vermutlich leichter zu verkaufendes Mercedes E Cabrio. Und ich bekomme im Gegenzug ein nach außen dezentes und nach innen doch sehr individuelles Fahrzeug der gehobenen Luxusklasse.
Fazit für mich: Ich konnte den ganzen Sommer ein schönes Mercedes Cabrio genießen und wechsle nun, just for fun, in ein komplett anderes Fahrzeug-Segment.
so sehe ich das auch, erbsenzähler sind aus der nummer raus, alle anderen können einen 1 oder 2 jahre alten oberklassewagen zu absolut tollen konditionen als jungen gebrauchten kaufen.
ich habe meinen w207 letztlich für einen 7er eingetauscht und bereue das keine sekunde. für den preis des 7ers hätte es gerade mal einen 350-vor-mopf als jahreswagen gegeben und der bewegt sich klassen unterhalb des f01.
der unterhalt ist auch nicht halbwegs so schlimm, wie man sich das vorstellt, auch wenn mir das ohnehin ziemlich schnuppe ist. der wagen ist der pure genuss, da kommt es auf ein paar euro mehr steuer und versicherung auch nicht an.
grüße.
so sehe ich das auch, erbsenzähler sind aus der nummer raus, alle anderen können einen 1 oder 2 jahre alten oberklassewagen zu absolut tollen konditionen als jungen gebrauchten kaufen.
ich habe meinen w207 letztlich für einen 7er eingetauscht und bereue das keine sekunde. für den preis des 7ers hätte es gerade mal einen 350-vor-mopf als jahreswagen gegeben und der bewegt sich klassen unterhalb des f01.
der unterhalt ist auch nicht halbwegs so schlimm, wie man sich das vorstellt, auch wenn mir das ohnehin ziemlich schnuppe ist. der wagen ist der pure genuss, da kommt es auf ein paar euro mehr steuer und versicherung auch nicht an.
grüße.
... gratuliere Dir dazu. Habe mich selbst für den 7er interessiert. Ein toller Wagen.
Nur diejenigen, die selbst in den Genuss der Oberklasse kommen, können letztendlich wissen, wie gut diese Fahrzeuge sind. Wie Du richtig schreibst, es sind mehrere Klassen mach oben.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Passatomio
so sehe ich das auch, erbsenzähler sind aus der nummer raus, alle anderen können einen 1 oder 2 jahre alten oberklassewagen zu absolut tollen konditionen als jungen gebrauchten kaufen.
ich habe meinen w207 letztlich für einen 7er eingetauscht und bereue das keine sekunde. für den preis des 7ers hätte es gerade mal einen 350-vor-mopf als jahreswagen gegeben und der bewegt sich klassen unterhalb des f01.der unterhalt ist auch nicht halbwegs so schlimm, wie man sich das vorstellt, auch wenn mir das ohnehin ziemlich schnuppe ist. der wagen ist der pure genuss, da kommt es auf ein paar euro mehr steuer und versicherung auch nicht an.
grüße.
... gratuliere Dir dazu. Habe mich selbst für den 7er interessiert. Ein toller Wagen.
Nur diejenigen, die selbst in den Genuss der Oberklasse kommen, können letztendlich wissen, wie gut diese Fahrzeuge sind. Wie Du richtig schreibst, es sind mehrere Klassen mach oben.LG
das kann ich nur unterstreichen. so drastisch hätte ich mir das kaum vorgestellt, aber die automobile oberklasse ist im täglichen gebrauch doch nochmals eine ganz andere "klasse" und verfügt über eine ganz andere qualität als die obere mittelklasse. so gut mit der w207 gefallen hat, hier liegen welten zwischen diesem fahrzeug und dem f01.
um das thema nochmals hochzuholen:
http://suchen.mobile.de/.../182037418.html?...
mopf mit lp 69.282,-- eur nach 1.885 km für 49.885,-- EUR !!
mal gediegene 28% wertverlust im quasi-neuzustand, hätte ich beim mopf nicht gedacht. da mag man gar nicht drüber nachdenken, wie dermaßen heftig der vor-mopf nun nochmals nachgeben wird auf dem gebrauchtwagenmarkt. bin inzwischen recht froh, meinen w207 noch zum guten kurs vor knapp 2 monaten veräußert zu haben.
Ähnliche Themen
Das Ding kostet keine 69k.
Da ich den Thread damals veröffentlicht habe kann ich nun sagen das ich das Coupe eigentlich leichter verkauft habe als mein jetziges Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Das Ding kostet keine 69k.Da ich den Thread damals veröffentlicht habe kann ich nun sagen das ich das Coupe eigentlich leichter verkauft habe als mein jetziges Cabrio.
Doch, lies mal die anzeige. letzte zeile, fett gedruckt. ich wage zu bezweifeln, daß ein mercedes-händler hier falsche angaben macht. wenn du es nicht glaubst, solltest du es ggf. mal konfigurieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Eigentlich wollte ich mein E Coupe verkaufen und mir ein E Cabrio kaufen. Nun ist das Auto schon seid ca. 1 Woche im Netz und kein Käufer weit und breit. Obwohl das Auto mit dieser Ausstattung der günstigste ist?Wenn ich auch schaue gibt es ganz wenige Private Verkäufer. Wie kann das sein gibt es nur noch Leasing in dieser Preisklasse?
Was denkt ihr ?
Zitat:
Original geschrieben von nbsmaster
Du wirst zu Teuer sein?Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Eigentlich wollte ich mein E Coupe verkaufen und mir ein E Cabrio kaufen. Nun ist das Auto schon seid ca. 1 Woche im Netz und kein Käufer weit und breit. Obwohl das Auto mit dieser Ausstattung der günstigste ist?Wenn ich auch schaue gibt es ganz wenige Private Verkäufer. Wie kann das sein gibt es nur noch Leasing in dieser Preisklasse?
Was denkt ihr ?
Es liegt einfach daran das 99% der Bürger über Ihren Geldbeutel leben und sich ihre Autos finanzieren bzw. Leasen. Junge Sterne Garantie haben auch die meisten privaten Verkäufer noch.
Und beim Händler gibt es auch nicht die besseren Fahrzeuge.
Ich bin gespannt ob es bald ne Auto Krise gibt.
Es stehen die Sterne oft über ein Jahr im Autohaus, bevor sie fast verschenkt werden.
du verkaufst privat, das ist problematisch. ich würde autos im preisbereich einer gebrauchten e-klasse auch nur vom händler bzw. nur vom sternen-händler kaufen, stichwort gewährleistung und junge sterne-garantie. dir wird nicht mehr bleiben, als den preis nochmals deutlich abzusenken oder den wagen weiterzufahren, wenn du nicht einen noch größeren verlust einfahren magst.
sobald der mopf vermehr auf den gebrauchtwagenmarkt drängt, wird es noch düsterer aussehen, einen vor-mopf zu einem halbwegs vernünftigen tarif zu verkaufen.
trotzdem viel glück bei deinem vorhaben und grüße.
genau. und viele fahrzeuge dieser preisregionen werden geleast und da ist man als privatverkäufer auch wieder aus dem rennen.
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.
Man sollte seinen wagen allerdings schon solange fahren bis er sich preislich deutlich von vergleichbaren neufahrzeugen distanziert hat. Das liegt erstens daran, dass der kreis der Barzahler klein ist und zweitens viele bereit sind lieber in paar tausender mehr zu zahlen wenn sie dafür einen neuwagen bekommen können. So nach 5-6 Jahren haben die coupes einen restwert von bielleicht 20000 und sind auf dem gw markt wieder stark nachgefragt
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.
sorry, aber da geht mir schon wieder die hutschnur hoch. mal wieder völliger schwachsinn von deiner seite verbreitet. der "seniorenpanzer" 7er (guck mal meinen f01 in meinem profil an und dann deine olle kiste und brüte dann noch mal über deine pauschale aussage, was hier eher nach "senior" aussieht 😉 ) der f01 sieht nach der lci fast aus wie vor der lci bis auf kleinigkeiten, der vor-mopf-w207 ist nach der mopf einfach nur noch altbacken. das beschleunigt den wertverlust des w207 mehr als drastisch, auch wenn es dir nicht passt. deine unqualifizierte aussage passt zu dem rest deiner beiträge hier.
dein persönlicher verlust hält sich allein deshalb in grenzen, da du dir nie einen neuwagen kaufst, sondern immer ein altes, bereits überholtes auto. da sich andere menschen aber auch richtige neuwagen kaufen, schlägt bei denen der wertverlust auch deutlich drastischer zu.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.
Man sollte seinen wagen allerdings schon solange fahren bis er sich preislich deutlich von vergleichbaren neufahrzeugen distanziert hat. Das liegt erstens daran, dass der kreis der Barzahler klein ist und zweitens viele bereit sind lieber in paar tausender mehr zu zahlen wenn sie dafür einen neuwagen bekommen können. So nach 5-6 Jahren haben die coupes einen restwert von bielleicht 20000 und sind auf dem gw markt wieder stark nachgefragt
...da sind aber ne Menge "wenn's" drinnen. Also, wenn -egal welches Modell- alle Rahmenbedingungen passen, dann gehen Deine Autos zuegig weg. Hmm, das dürfte wohl auf so ziemlich alle Konstellationen passen....
Das E-Coupe ist mindestens genauso ein Exot wie ein dicker SUV, oder ein "Seniorenpanzer" a la S-Klasse, 7er oder mit Abstand auch Phaeton. Wo Du das mit dem Seniorenpanzer hernimmst weiss ich ja nicht, aber wenn ich mir die Fahrer der Mercedes Coupes im Allgemeinen und speziell auch der neueren E-Coupes w207 so ansehe, dann gehört das Modell mindestens auch dazu... Woran liegt das, ganz einfach, als Coupe idR untauglich für ein Firmenleasing, daher eher für den Privatmarkt zugänglich und wer hat da immer noch die meiste Kohle? yeep, die ältere Generation...
Fröhlich bleiben (trotz Wertverlust)
Grüße, Dieter