E Coupe schwer zu verkaufen
Eigentlich wollte ich mein E Coupe verkaufen und mir ein E Cabrio kaufen. Nun ist das Auto schon seid ca. 1 Woche im Netz und kein Käufer weit und breit. Obwohl das Auto mit dieser Ausstattung der günstigste ist?
Wenn ich auch schaue gibt es ganz wenige Private Verkäufer. Wie kann das sein gibt es nur noch Leasing in dieser Preisklasse?
Was denkt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Meine Vermutung:
Ein Auto dieser Preisklasse kaufen wohl doch die meisten lieber beim Händler. (Ich würde es jedenfalls so machen.)
Ich denke auch, dass das nicht unbedingt das Auto ist, was in den Osten oder nach Afrika "geht". Da schlägt wohl eher der zahlungsfähige/-kräftige Durchschnittsbürger "aus dem oberen Teil des Durchschnittes" 😁 zu und der kauft i.d.R. nicht über Gebrauchtwagenbörsen.
der.robe
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
sorry, aber da geht mir schon wieder die hutschnur hoch. mal wieder völliger schwachsinn von deiner seite verbreitet. der "seniorenpanzer" 7er (guck mal meinen f01 in meinem profil an und dann deine olle kiste und brüte dann noch mal über deine pauschale aussage, was hier eher nach "senior" aussieht 😉 ) der f01 sieht nach der lci fast aus wie vor der lci bis auf kleinigkeiten, der vor-mopf-w207 ist nach der mopf einfach nur noch altbacken. das beschleunigt den wertverlust des w207 mehr als drastisch, auch wenn es dir nicht passt. deine unqualifizierte aussage passt zu dem rest deiner beiträge hier.Zitat:
Original geschrieben von e46e
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.dein persönlicher verlust hält sich allein deshalb in grenzen, da du dir nie einen neuwagen kaufst, sondern immer ein altes, bereits überholtes auto. da sich andere menschen aber auch richtige neuwagen kaufen, schlägt bei denen der wertverlust auch deutlich drastischer zu.
Aber vielleicht gehört ihm das Auto zu 100% und hat den Fahrzeugbrief Zuhause liegen.
Er könnte sich auch bestimmt ein neues finanzieren ....
Und das 7er und Co den meisten Wertverlust haben ist doch klar.
Zitat:
Original geschrieben von 030-optik
Aber vielleicht gehört ihm das Auto zu 100% und hat den Fahrzeugbrief Zuhause liegen.Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
sorry, aber da geht mir schon wieder die hutschnur hoch. mal wieder völliger schwachsinn von deiner seite verbreitet. der "seniorenpanzer" 7er (guck mal meinen f01 in meinem profil an und dann deine olle kiste und brüte dann noch mal über deine pauschale aussage, was hier eher nach "senior" aussieht 😉 ) der f01 sieht nach der lci fast aus wie vor der lci bis auf kleinigkeiten, der vor-mopf-w207 ist nach der mopf einfach nur noch altbacken. das beschleunigt den wertverlust des w207 mehr als drastisch, auch wenn es dir nicht passt. deine unqualifizierte aussage passt zu dem rest deiner beiträge hier.
dein persönlicher verlust hält sich allein deshalb in grenzen, da du dir nie einen neuwagen kaufst, sondern immer ein altes, bereits überholtes auto. da sich andere menschen aber auch richtige neuwagen kaufen, schlägt bei denen der wertverlust auch deutlich drastischer zu.
Er könnte sich auch bestimmt ein neues finanzieren ....Und das 7er und Co den meisten Wertverlust haben ist doch klar.
daß die oberklasse einen hohen wertverlust hat, ist mir auch bewusst. aber hier mit "seniorenpanzer" anzufangen, ist einfach völliger schwachsinn. im übrigen sind mir die eigentumsverhältnisse des users e46e an seiner karre völlig rille. was mir aber nicht rille ist, sind diese furchtbar pauschalen, von engstirnigem denken druchzogenen beiträge, das nervt einfach nur.
zum thema: daß der vor-mopf-w207 extrem an wert verlieren wird, ist wohl mehr als evident, wenn schon der mopf supergünstig rausgehauen wird als (extrem) junger gebrauchter (siehe meinen link oben).
Ich habe das Coupe mit gewinn verkauft. Das Cabrio werde ich wenn ich Pech habe mit einer schwarzen 0 verkaufen.
Aber die Theorie das sich ein mit super Ausstattung gefülltest Fahrzeug besser verkauft ist totaler Blòdsinn. Nicht alle sind bekloppt wie ich und benötigen das was ich alles drin hab. Comand kostet 3.500 € und was sagt der Käufer? Nix nice to have mehr nicht. Keiner bezahlt dir das.
Das ein rotes Dach mit roten Sitzen nur Liebhaber kauft ist doch klar. So ein Ding bestellt man als Firmen bzw. Leasinggfzg. Keiner bezahlt 70k bar dafür....
Zitat:
Original geschrieben von DieterAntonBerger
Wo Du das mit dem Seniorenpanzer hernimmst weiss ich ja nicht, aber wenn ich mir die Fahrer der Mercedes Coupes im Allgemeinen und speziell auch der neueren E-Coupes w207 so ansehe, dann gehört das Modell mindestens auch dazu... Woran liegt das, ganz einfach, als Coupe idR untauglich für ein Firmenleasing, daher eher für den Privatmarkt zugänglich und wer hat da immer noch die meiste Kohle? yeep, die ältere Generation...Zitat:
Original geschrieben von e46e
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.
Man sollte seinen wagen allerdings schon solange fahren bis er sich preislich deutlich von vergleichbaren neufahrzeugen distanziert hat. Das liegt erstens daran, dass der kreis der Barzahler klein ist und zweitens viele bereit sind lieber in paar tausender mehr zu zahlen wenn sie dafür einen neuwagen bekommen können. So nach 5-6 Jahren haben die coupes einen restwert von bielleicht 20000 und sind auf dem gw markt wieder stark nachgefragtGrüße, Dieter
wahre worte.....ich bin noch sehr weit von den 40 weg und in f01ern sehe ich mehr fahrer meines alters als im w207 oder im w212.....
Ähnliche Themen
@ The-Game, ich war immer auf deiner Seite, gerade was user e46e angeht mir geht das geschwafel auch auf die nerven, aber eins muss ich sagen im vergleich zum W207(sogar VorMopf) ist der 7er bzw deiner echt ne brutale Familien Kutsche, deinem W207 haben halt einfach paar Sachen gefehlt ( zu kleine Motor ?) das er sportlich genug rüber kam! Und wie du selbst gemerkt hast ist der Wertverlust beim 7er nochmal deutlich höher als beim E-Coupe.... Denn du hättest dir den sonst auch nicht neu geholt, und nur weil du kein Mercedes mehr fährst so schlecht über den W207 herzuziehen ist auch nicht fair.
Schau mal zb dein Bild deines Cockpit an:
http://data.motor-talk.de/.../innenraum-4-1149009645778979737.JPG
findes du das wirklich moderner als das vom W207 ich würde eher sagen das ist altbacken, nur weil man nicht gleich den Mopf fährt ist alles albacken! ?
Bruno arbeitest du bei Mercedes, oder wie schaffst du es heute noch
Ohne Verlust zu verkaufen ?
E46e wird uns gleich noch erzählen, das der Wertverlust am meißten
bei den AMG Modellen ausfällt. Es ist doch immer das gleiche 🙂
Und ohne ihn wäre es langweilig hier
Zitat:
Original geschrieben von 030-optik
Bruno arbeitest du bei Mercedes, oder wie schaffst du es heute noch
Ohne Verlust zu verkaufen ?E46e wird uns gleich noch erzählen, das der Wertverlust am meißten
bei den AMG Modellen ausfällt. Es ist doch immer das gleiche 🙂
Und ohne ihn wäre es langweilig hier
Genauuu :-). Bisschen spass muss sein . Und manche dpringen auch immer wieder drauf an :-) das sagt mehr als 1000 worte über den oder die schreiber aus. Ein psychologie student hätte seine helle freude dran :-)
Nein ich bekomme aber einen kleinen Sonderrabatt.
Aber ich bestelle die Fahrzeuge so das man die gut verkaufen kann also meiner Meinung nach sinnvolle Ausstattung.
Und ja es war ein AMG
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
@ The-Game, ich war immer auf deiner Seite, gerade was user e46e angeht mir geht das geschwafel auch auf die nerven, aber eins muss ich sagen im vergleich zum W207(sogar VorMopf) ist der 7er bzw deiner echt ne brutale Familien Kutsche, deinem W207 haben halt einfach paar Sachen gefehlt ( zu kleine Motor ?) das er sportlich genug rüber kam! Und wie du selbst gemerkt hast ist der Wertverlust beim 7er nochmal deutlich höher als beim E-Coupe.... Denn du hättest dir den sonst auch nicht neu geholt, und nur weil du kein Mercedes mehr fährst so schlecht über den W207 herzuziehen ist auch nicht fair.Schau mal zb dein Bild deines Cockpit an:
http://data.motor-talk.de/.../innenraum-4-1149009645778979737.JPG
findes du das wirklich moderner als das vom W207 ich würde eher sagen das ist altbacken, nur weil man nicht gleich den Mopf fährt ist alles albacken! ?
@ niggerson:
gut, daß wir uns in sachen eines bestimmten users schon mal einig sind 😉 da stimmen hier aber sicherlich 99% aller user zu 😁
ansonsten liegen wir auch nicht weit auseinander: mir gefällt der w207 immer noch, sowohl als vor-mopf als auch als mopf, als mopf aber nochmals deutlich besser. mein w207 war eher das modell "kassengestell" von motor und ausstattung her, das ist auch richtig.
trotzdem ist die pauschale aussage, der 7er sei ein "seniorenpanzer" so nicht richtig. es kommt immer auf die version an. ein standard-f01 mit 17ern ist "opa-style", keine frage. ein standard-w207 aber auch, guck dir mal nen vor-mopf-elegance ohne amg-paket mit holz am lenkrad an 😉 dann guck dir mal nen schönen w207 (mit amg-optik) oder als bsp. meinen f01 (mit m-paket und 20ern) an. das sind sportliche autos, die null mit rentneroptik zu tun haben. deshalb verwehre ich mich gegen dumme, pauschale aussagen die die letzte des users e46e mal wieder. zu den fahrern: hier im forum sind natürlich sehr viele junge fahrer unterwegs, aber draußen sehe ich doch eher die generation 70+ im w207, während im f01 doch eher geschäftsleute unterwegs sind, die noch deutlich unter diesem alter liegen. das cockpit des f01 ist sicherlich klassisch, aber in sachen qualität und haptik welten über dem w207-cockpit, gerade im vergleich mit den versionen ohne das farb-ki.
der wertverlust der oberklasse ist ohne frage heftig, keine frage. ich bin jedoch nach wie vor der meinung, daß der vor-mopf des w207 auch vom werterhalt her noch eine sehr heftige delle erleiden wird, gerade wegen der superumfangreichenmopf in sachen exterieur-optik.
also nochmals zusammengefasst: ich bin nach wie vor fan des w207, sowohl des vor-mopf als noch mehr des mopf. aber dummgeschwafel engstirniger, pauschaler art wie eines bestimmten users - der uns beiden gleichermaßen auf die nerven geht 😉 - nehme ich nicht hin.
grüße.
Hatte letzte Woche ein Käufer der abgesprungen ist. Wenn alles geklappt hätte würde ich wieder ein Vormopf nehmen. Mist hatte sogar schon ein Vormopf als Angebot vorliegen.
Der neue gefällt mir nur als AMG.
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Hatte letzte Woche ein Käufer der abgesprungen ist. Wenn alles geklappt hätte würde ich wieder ein Vormopf nehmen. Mist hatte sogar schon ein Vormopf als Angebot vorliegen.Der neue gefällt mir nur als AMG.
darf man fragen, warum ein wechsel vor-mopf zu vor-mopf in betracht gezogen wird? stärkerer motor, mehr ausstattung?
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Weil es aktuell noch keine Mopf als Gebrauchtfahrzeug gibt.
Schon, aber halt wenige. Aber wieso dann deinen vor-MoPf nicht behalten? Hast doch ein echt schönes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
sorry, aber da geht mir schon wieder die hutschnur hoch. mal wieder völliger schwachsinn von deiner seite verbreitet. der "seniorenpanzer" 7er (guck mal meinen f01 in meinem profil an und dann deine olle kiste und brüte dann noch mal über deine pauschale aussage, was hier eher nach "senior" aussieht 😉 )Zitat:
Original geschrieben von e46e
Hab noch nie Probleme gehabt meine coupes zu verkaufen. Wenn man das richtige modell mit der richtigen Ausstattung anbietet findet sich immer einer, der einen reelen Kurs zahlt. Das Ecoupe ist ja schließlich kein Ladenhüter auf dem gw markt wie z.b ein suv mit benzinmotor oder ein seniorenpanzer ala s klasse 7er oder phaeton.
Aus nem rainer calmund kann man keinen sportler machen. Der bleibt ein dicker undymamischer typ, genau wie 7er und co. Selbst wenn du dem turnschuhe anziehst ändert das nix am image. Ein 7er ist imagemässig soweit vom e coupe entfernt wie calli von enem beckham. Käme für mich absolut nicht in Frage.
Was den wertverlust beim ecoupe angeht gibt es keine anzeichen, dass sich die preise und die nachfrage anders enwickeln als bei irgend einem anderem modell der palette in den letzten jahren. Mercedes verkaufen sich immer besser als manch andere hersteller. Insbesondete formschöne modelle wie das ecoupe.
Eigentlich wollte ich mich nicht einmischen, bei eurem persönlichem Duell.
Aber auch in einem Mercedes E-Coupe-Thread muss man nicht unbedingt den Stern über alles andere herauf beschwören. Ich selbst habe gerne mein E-Cabrio gefahren. Aber so toll sind die Materialien für einen Mercedes dann doch nicht gewesen. Innovativ und modern war er auch nicht unbedingt.
Und dann aber mit unsinnigen Kommentaren einen BMW 7er Fahrer von der Seite anmachen ...?
Nun ja, muss jeder selbst für sich entscheiden. ich selbst sehe das so, man fährt mit voller Überzeugung ein tolles Fahrzeug und berichtet darüber. Mir gefallen solche Berichte und ich freue mich auch für die Besitzer. Dabei schmerzt es dann auch, wenn andere, die selbst nicht so ein Fahrzeug fahren, persönliche Kommentare abliefern, die negativ ausfallen und oft nicht einmal der Realität entsprechen. Z.B. e46: 7er BMW sei eine Seniorenkutsche.
Ich meine der E350 als Coupe oder Cabrio ist ein tolles Fahrzeug. Ich selbst hätte kein Problem, das Fahrzeug selbst zu fahren und zu besitzen. Durch sein gelungenes Design ist er sehr beliebt und besitz dadurch auch einen gewissen Neid-Effekt. Es erzielt auf den Markt einen überdurchschnittlichen Wiederverkaufswert. Gemessen am Neupreis ist der prozentuale Wertverlust ganz sicher niedriger als bei einem 7er BMW. Das Kostenkapitel geht somit klar an das Coupe.
Aber den 7er BMW als Seniorenkutsche zu bezeichnen finde ich albern und absolut nicht der Wahrheit entsprechend. Ganz im Gegenteil. Der 7er BMW ist besonders innovativ und sehr agil. Er ist natürlich von seinen Ausmaßen ein großes Schiff, aber in seinem inneren steckt ein Sportlerherz, und zwar ganz egal, mit welcher Motorisierung. Eben typisch BMW. Im inneren erfreut das wirklich moderne Design und die allerbeste Verarbeitung und Materialgüte. Ich würde sogar behaupten, dass unter den Oberklasse-Fahrzeugen der 7er BMW der Sportwagen ist.
Wenn ich also aussuchen müsste, in welchem Fahrzeug ich lieber ein Rennen auf der Nordschleife gegen e46 mit seiner E-Klasse fahren dürfte, so würde ich lieber zum 7er greifen.
Wenn ich abends mit meiner Frau ins Theater fahren müsste, würde ich lieber zum 7er greifen. Wenn ich morgen mit der Familie ans Mittelmeer in den Urlaub fahren könnte, würde ich lieber zum 7er greifen, und ja, sogar, wenn ich zum Einkaufen zum Aldi fahren müsste, ja sogar dort würde ich persönlich den 7er vorziehen.
Und dabei hätte ich nicht eine Minute das Gefühl, ich würde zu den Senioren gehören ...