E-Coupe Liebhaber

Mercedes E-Klasse W124

hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,

ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.

ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II

pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug

nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nb433


Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.

War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.

Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.

Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.

Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.

Hi,

wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.

Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.

733 weitere Antworten
733 Antworten

Ich wäre auch dabei! Die details meines Coupes könnt ihr im Anhang sehn.

Webman

tieferlegung

guten tag leute

ich habe einen vor kurzem einen mb 300CE gekauft und möchte es gerne tieferlegen.

leider verstehe ich das mit den hydropneu.....-fahrwerk nicht so ganz?!!

könnt ihr mir bitte einen tipp geben?

besten dank und viele grüsse

Zitat:

Original geschrieben von E220CoupeSilber


na ich hoffe, daß ich dann von deinem fahrzeug
mal ein bild zu sehen bekomme! schaut bestimmt
gut aus....

 

hab jetzt fotos gemacht aber sie sind von der datenmenge zu gross kann sie nicht hochladen!

aber wenn du mir deine email addy gibst kann ich sie dir gerne schicken oder du kannst sie kleiner machen wenn du mehr ahnung hast dann kann ich sie doch in "unser" super E-Coupé-Forum stellen! *g*

MFG LowFly

Re: tieferlegung

Zitat:

Original geschrieben von suepermarket


guten tag leute

ich habe einen vor kurzem einen mb 300CE gekauft und möchte es gerne tieferlegen.

leider verstehe ich das mit den hydropneu.....-fahrwerk nicht so ganz?!!

könnt ihr mir bitte einen tipp geben?

besten dank und viele grüsse

Hast Glück mit der Hydropneumatik gehabt, ist nämlich nicht eingebaut. An der Hinterachse befindet sich lediglich eine Niveauregulierung, die aber an die Tieferlegungsfedern angepasst werden muß. Dazu wird das Regulierungsgestänge entsprechend eingestellt.

Ähnliche Themen

ach ja um nochmal auf das thema Coupé-Treffen zuruck zu kommen, wurde hier ja auch schon angesprochen, ich wäre da auch dabei! also wo steigt die party?

MFG LowFly

hallo lowfly,

leider kann ich dir mit dem "verkleinern! von bildern auch nicht helfen, denn ich stehe da vor dem gleichen problem - wie macht man das blos ..tssss...

das mit dem treffen wurde ja bereits angesprochen, unser coupe-forum gibt es ja erst seit letzten samstag 12.00 uhr.....

wir sollten erst mal sehen wie viele interessenten wir werden und das ganze mit ruhe angehen, denn das
ziel sollte doch eigentlich ein langfristiger erfahrungs-austausch werden.

jedenfalls begeistert mich die resonanz, daß bereits über 500 klicks innerhalb 3 tagen auf "unsere" coupe
seite gemacht wurden! vielleicht ist einer unter uns der für uns eine internetseite macht?
gruß bernhard

Ihr könnt sie auch gerne mir schicken.Verkleinere sie für euch.

wreicher@a1.net bitte Nick dazuschreiben

Grüsse Werner

Treffen

@ all

Na gut da ich das Thema treffen aufgebracht habe wäre mal erst zu klären wo Ihr denn so wohnt :
Ich komme aus NRW, genauer gesagt aus dem "Ruhrpott".

Ich glaube auf die Art können wir besser einen Treffpunkt ausmachen der für alle o.k. ist
einen B-Säulen freien Gruß ( fand ich einfach super ) an alle

marquy63

der, der das mit den "coupe-liebhaber" aufgebracht
hat, kommt aus bayern,mittelfranken - nürnberg...

ich denke, daß wir schon über ganz deutschland quer
verteilt sind und unseren freund werner aus österreich dürfen wir auch nicht vergessen!

ebenfalls einen b-säulen-freihen gruß
vom bernhard

da ich auch dabei wäre bei einem treffen: ich komm aus esselbach.... sagt jetzt bestimmt jedem was....oder? na gut ok das ist im schönen spessart und zwar zimlich genau zwischen aschafenburg und würzburg also auch in bayern wie auch E220CoupeSilber

MFG LowFly

Komme aus dem Norden (Niedersachsen) und wohne in Salzgitter (nähe Hannover).

Hi auch

Prenzlauerberg ,Berlin Mitte ,wah atze ;-)

mfg der Worktron

coupé treffen

besten dank für deine ausführungen Polo 6N ADX ....

komme gerne auf ein treffen...der sommer ist nahe und die fahrt auf den deutschen autobahnen ist immer gut für mein auto.

also bis bald wieder und danke an worktron für dieses forum.

grüsse @alpen.ch

Bin aus Berlin und zwar aus Pankow.

Webman

Ps. Natürlich auch einen B-Säulen freien Gruß an euch alle!

Berlin, Kaulsdorf

da sind wohl die Berliner in der Mehrheit und können bestimmen, wo man sich trifft!? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen